Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1187173)
@Hafu: in welchen Disziplinen gewinnen deutsche Leichtathleten Goldmedaillen bei Olympia und wie schätzt du den Dopingbackground in diesen Disziplinen ein? Und sind das nicht Disziplinen, in denen die von dir bezichtigen Nationen traditionell stark waren und es teilweise noch heute sind? Und du traust den USA aufgrund ihrer la Tradition saubere Medaillen zu... Was war da noch mit Balco? Was ist mit Carl Lewis? Was ist mit der 100m Tradition, wo hoffentlich keiner annimmt, dass da irgendwas "sauber" läuft (wieviel % des letzten Olympia/WM Endlaufes waren schonmal positiv?) ;-) Ne, so wird da kein Schuh draus...
|
Außer Diskuswerfen Männer fällt mir (bezogen auf Olympia, zuletzt London 2012) eigentlich überhaupt keine Disziplin ein, in denen deutsche Leichtathleten Weltklasse sind.
im Kugelstoßen hat es kürzlich bei der WM recht gut ausgesehen, aber ich bin mir sicher, dass in Rio gerade in diesen Disziplinen plötzlich so wie in London plötzlich wieder Weißrussen oder sonstige bislang eher unbeknnte Namen vorne auftauchen werden, wie auch in London.
Was die USA anbelangt, hast du doch sicher meine vorsichtige Formulierung erfasst, in der ich mich explizit nur auf die letzten zwei bis drei olympischen Spiele bezogen haben. Die USA haben mittlerweile zweifellos eine exzellent funktionierende USADA, ein hervorragendes Antidoping-Rechtssystem auf das wir als Deutsche nur neidisch sein können und auch wenn es natürlich in einem derartig riesigen Land immer noch Dopingmissbrauch geben kann und gibt, zeigt doch gerade die Art und Weise, wie sie den Balco-Skandal, den Fall Lance-Armstrong und auch kürzlich den Dopingskandal rund um die amerikanische Baseball-League aufgearbeitet haben, welche Mittel man einsetzen muss und kann, um der Geißel Doping Herr zu werden.
In keinem Land sitzt man im Zusammenhang mit Doping schneller in Beugehaft, wie Marion Jones oder Barry Bonds bzw. dessen Trainer bereits schmerzhaft erfahren mussten.
Auch die Art und Weise, wie amerikanische Staatsanwälte derzeit bei der FIFA aufräumen, um die sich eigentlich die Fußballnationen Deutschland, Frankreich und England kümmern müssten, die die FIFA ja hautspächlich finanzieren oder wenigstens die Schweizer Justiz, in deren unmittelbaren Zuständigkeitsbereich die Fifa residiert, zeigt beispielhaft die Schlagkraft der USA.
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1187173)
Was ist mit der 100m Tradition, wo hoffentlich keiner annimmt, dass da irgendwas "sauber" läuft (wieviel % des letzten Olympia/WM Endlaufes waren schonmal positiv?) ;-) Ne, so wird da kein Schuh draus....
|
Bei den letzten olympischen Spielen hat Jamaika, ein 2 Millionen-Einwohner-Zwergstaat Gold und Silber im 100m-Lauf gewonnen (beide Medaillengewinner waren übrigens noch nie positiv). Aus den USA, einem 300-Millionen-Einwohnerstaat kam der Bronzemedaillengewinner. Man kann sich überlegen, wie statistisch wahrscheinlich es ist, dass aus einem Genpool von 2 Millionen Einwohnern die beiden schnellsten Männer der Welt hervorgehen...