![]() |
Zitat:
Viele Grüße aus dem Breisgau.:) Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Die hatten Chelsea am Boden, es aber nicht verstanden, ihnen den Todesstoss zu versetzen. Vielleicht war der Heimvorteil eher eine Bürde... Wer gegen so ne Mannschaft wie Chelsea so viele Chancen versiebt, der muss damit rechnen, dass das Konsequenzen hat. Vor dem Ausgleich habe ich zu meiner Frau gesagt:"Da fällt noch ein Tor". Da haben die Bayern schon gefeiert. Das Robben der Elfer verschiesst, dass kann passieren. Der war zwar mies getreten aber Czech ist beileibe auch kein Fliegenfänger. Mir tut´s Leid, für die Bayern :Blumen: |
Zitat:
Die Spieler sind dabei gar nicht das Problem, ich z.B. freu mich über jede Bayernniederlage, obwohl ich die meisten Bayernspieler eigentlich ziemlich ok finde. Mit Schweini würd ich gern mal ein Bierchen trinken, der ist cool. Müller, Neuer, Alaba - alle sympathisch, Olic ein Kämpfer vor dem Herrn, Gomez einfach ein geiler Knipser - gut das Kapitänchen kann ich nicht ab, aber das liegt daran, dass er sich wie kein anderer Spieler die negativen Bayerneigenschaften zu eigen gemacht hat. Man erinnere sich nur mal an Hoeneß' Sky 90 Interview nach der Niederlage in Dortmund - da hat er in 90min wieder all das gezeigt was die Bayern so "hassenswert" macht. Man erinnere sich - da wurden die Bayern gerade das 4te Mal hintereinander vom BVB übers Knie gelegt und der hat nichts besseres zu tun als dem BVB als ganzem und auch den einzelnen Spielern die Qualität abzuspreche, die seine Bayern natürlich haben! Wenn es nicht der Hoeneß wäre (der abseits vom Fußball glaub ich ziemlich ok ist), dann würde man den einweisen bei soviel Realitätsverlust! Aber nein, die Siege des BVB lagen nicht an dessen Stärke, sondern nur daran, dass Bayern viel mehr internationale Spiele hatte (auch die Niederlagen in den jeweiligen Hinrunden, als Dortmund auch international spielte?) und sonst würde Bayern ja auch Meister - is ja klar - obwohl die noch nie so viele Punkte hatten wie Dortmund jetzt. Diese Art der Positionierung war ja auch kein Einzelfall - so lange ich denken kann haben sich die Bayern so präsentiert, als Verlierer beleidigt und die Qualität des Siegers relativierend, im Erfolgsfall mit einer unausstehlichen Arroganz. Noch viel schlimmer als Hoeneß ist dabei übrigens Rummenigge - der sonnt sich da die ganze Zeit im Glanze anderer - Hoeneß hat es sich ja zumindest erarbeitet. Und die Erfolgsfans der Bayern - andere haben die ja gar nicht - brauchen einem auch nicht leid tun. Die haben eh schon den leichtesten Weg gewählt und gewinnen fast immer - da kann jede Niederlage nur erzieherisch wertvoll sein. Gefeiert haben die schon oft genug und werden es ja auch weiterhin tun - schlechte Zeiten kennen die doch gar nicht. Und überhaupt ist nur Fußball und kein Weltuntergang - gerade redet der Rummenigge was von "tiefer Trauer" bei allen Fans - ähm ja... Chelsea auf der anderen Seite ist natürlich extrem unsympathisch wegen des fiesen Oligarchen an der Spitze. Die Spieler auf der anderen Seite haben den Erfolg mehr als verdient. 2008 hab ich auf Lanzarote zugeschaut wie Ballack heulend auf dem Rasen lag, weil er mal wieder zweiter wurde, auch damals im Elfmeterschießen. Das englische Pendant zum FC Bayern hatte damals das glücklichere Ende für sich. 2009 wurde Chelsea nach Strich und Faden verarscht, als der Schiri Barcelona ins Finale schickte. Die waren fast jedes Jahr mindestens im Halbfinale - die waren einfach dran! Und die Fans - die waren mit denen in der 2ten Liga wenn ich mich nicht irre, die haben noch nie die CL gewonnen - denen ist es auch mehr zu gönnen als den Bayernfans - die können ja nix dafür, dass ihr Verein dem Abramowitsch gehört. Und dann dieser Drogba - ein Fußballgott! Der Kerl ist einfach der Hammer und genau wie bei Ballack hab ich mir schon lange gewünscht, dass er es noch einmal packt - und gestern war es dann soweit! Herzlichen Glückwunsch - auf den letzten Drücker die richtige Ausfahrt erwischt! Die Bayernspieler sollen jetzt einfach mal Europameister werden - wird natürlich schwierig, wo sie doch so viele qualitativ minderwertige Spieler aus andere Vereinen mitschleifen müssen... FuXX PS: Man hat der Neuer eine Mistsaison hinter sich! Das 1:1 muss er halten! Genau wie Cech zuvor das 1:0. Aber das er dann den Elfer schießt und reinhaut, das fand ich einfach nur klasse! Aber ich hab mich doch sehr gewundert - haben die Feldspieler sich nicht getraut? Robben hätte ja einfach mal an ne andere Stelle als halbrechts unten schießen können... |
was mich noch viel mehr stört als diese arroganten bayern sind die medien heute.
ich hab seit 5 uhr dienst und alle halbe stunde erzählen se im radio aufs neue wie unverdient die schlechtere mannschaft die cl gewonnen hat. schlechter? klar waren die bayern spielbestimmend (wie so oft). Aber eigentlich nur zwischen den 16m räumen. wie oft stand denn gestern ein bayernangreifer mit dem ball am fuß in 25m torentfernung und schaute verlegen in die runde? völlig ideenlos ohne wirkliche torgefahr. chelsea hatte ihre 1-9-1 verteidigung sehr gut aufgestellt und ich hatte auch den eindruck, dass sie in der Abwehr abgesehn der ersten viertel stunde nie wirklich in bedrängnis kamen. anders war mein empfinden bei ballbesitz chelsea. bei jedem konter versprühten sie torgefahr. zwei/drei mal hat das kapitänchen klären müssen und wenn ers vergeigt hätte, ständen meist drogba oder marta einschussbereit in seinem rücken. schon ein wahnsinn mit welcher präsens der drogba auf dem platz steht und wie gut er mit dem rücken zum tor agiert und die bälle sichert. bei der einwechslung von torres hat der den bayern abwehrspielern mal eben gezeigt, wo das niveau der em liegen wird und hat sie das eni oder andere mal ganz schön schwindelig gespielt. ist natürlich luxus einen torres erst so spät bringen zu können. fazit: ich hatte nie das gefühl das bayern überlegen ist. die ballbesitzquote gegen ende der zweiten halbzeit strafte dann den kommentator auch lügen. so dominat waren die bayern nämlich nicht. glaube nicht mal 60% ballbesitz bester mann bei den bayern war imho anatoli tymoschuk (oder wie auch immer der sich schreibt). fand der war neben lahm, der hinten des öfteren das eisen aus dem feuer holen musste, der beste mann auf dem platz zumindest bei den roten. bei chelsea hat mich die körperliche präsens von drogba beeindruckt. hammer der mann! dazu eine chance ein tor und nerven für diesen elfer. zurecht zum besten spieler der partie gewählt worden. von den taktischen fähigkeiten der bayern bin ich mal wieder enttäuscht. denen fehlt einfach die geschwindigkeit im umschalten. es hat immer viel zu lange gedauert bis der ball von der abwehr nach vorn gespielt wurde. kroos, ribery und robben mussten einfach immer so lange warten, bis sich die 1-9-1 wieder gefunden hat und dann war wieder zu. müller bleibt seiner linie diese saison treu. in spielen in denen es läuft spielt er super in engen spielen mr. chancentod und zu unpräzise. robben mehrfach zu egoistisch. suchte immer den abschluss anstatt quer auf einen freien mitspieler abzulegen. ribery machte ein gutes spiel. allerdings zu oft auf sich allein gestellt. ein zusammenspiel mit contento gabs eigentlich nicht. hat gomez mitgespielt? selbes wie bei müller. und hoffentlich hat löw sich die leistung von boateng in den beiden finals (pokal und cl) angeschaut. den kannst de am besten nicht mal mitnehmen! nur muss mir noch mal einer objektiv erklären warum chelsea jetzt schlechter war als bayern! sujektiv war für die bayern dortmund im pokalfinale ja auch die schlechtere mannschaft :) |
Der 11 Freunde liveticker war mal wieder geil:
"49. Nebel zieht auf: Raucht die Oligarchen-Clique ihre Cohibas? Sofort aufhören! Daheim vorm Fernseher kriegt Christian Lell Todesangst!" http://www.11freunde.de/liveticker/1...nale_am_oarsch EDIT: Auch geil: "95. Mit Verlaub: Das war der beschissenste Elfmeter aller Zeiten. Mindestens aber seit Robbens Elfmeter in Dortmund. Ich bekomme Mitleid bei dem Gedanken, was aus Robben wird, wenn das Ding hier schief geht. Mitleid! Mit Robben! Dieses Spiel macht mich krank. " "102. Zurück zum Spiel, wenn man das Geschehen denn so nennen mag: Der FC Bayern gegen eine metaphysische Wolke aus Glück. Und es steht 1:1. Morgen mehr bei »Galileo«. " |
"Vizemeister wird nur der FCB, nur der FCB, nur der FCB" :Cheese:
ich sehe es wie noam, im Mittelfeld haben die Vize-Bayern schön den Ball dominiert aber zu langsam, zu wenige Ideen und vor dem 16er war es dann meist vorbei mit der Herrlichkeit und zudem sind sie noch stümperhaft mit den Chancen umgegangen. Wo waren denn die Impulse im Spielaufbau von Schweinsteiger, Ribery, Lahm... wo waren denn die Knipser Müller und Gomez... für die Bundesliga mag das ja meistens ausreichen aber für ein Champions-League-Finale war das zu wenig. Bleibt nur eins: "Koan Titel" zum Thema Realistätsverlust von Hoeneß Auf die Frage was er der Mannschaft nach dem Spiel in der Kabine gesagt habe: garnichts...hat ja nicht viel Sinn jetzt darüber zu reden das wäre ja nur ein produzieren von sich selbst und das ist nicht mein Fall :Lachanfall: |
Zitat:
Ich fand es gestern ziemlich schade, dass eine Mannschaft, die unattraktiven Fußball spielt, indem sie sich einfach nur hinten reinstellt und hofft, durch Standards vorne mal was reißen zu können, solch ein Spiel gewinnt. Dazu kommen dann noch die Millionen, die dort reingepumpt wurden. Aber insgesamt muss man sagen, dass sie es halt auch recht schlau gemacht haben. Mich würde mal interessieren, ob und wie Dortmund die richtigen Mittel gefunden hätte (hoffen auf die nächste Saison). Vor allem Schweinsteiger und Ribery tun mir leid, welche sich ja wirklich aufgerissen haben (bei letzterem muss ich grad an die Szene denken, wo er bei einem Konter ALS EINZIGESTER nach hinten gesprinten ist und auf dem Weg dahin Abwehrspieler Contento mit einer Geste signalisiert hat, er solle doch auch mal mitkommen). Jetzt heißt es nur für die Spieler.... nach vorne schauen und den EM-Titel holen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.