![]() |
Zitat:
Allerhöchste Zeit, dass der Verband hier einmal energisch in die Zukunft schaut, ansonsten war's das ! |
Zitat:
Eigentlich sollte sich so ein Land beides leisten können, aber das ist wirklich OT. |
Es ist ja durchaus denkbar, dass Pechstein eine milde Sphärözytose hat und im fraglichen Zeitpunkt gedopt war. Dass sie aktuell immer noch dopt, glaube ich persönlich nicht; dass sie immer noch gut genug ist um in Deutschland zu den besten zu gehören liegt daran, dass in Deutschland seit Jahren der Nachwuchs fehlt und das nationale Niveau stark gesunken ist; international ist Pechstein ja längst6 deutlich von der Weltspitze entfernt.[/quote]
Ja, sehe ich auch so. Hinzu kommt bzgl. des Leistungsabfalls sicherlich noch ihr fortgeschrittenes Alter. Ich würde ihr aber zutrauen, dass sie (wieder) bzw. umfassender dopen würde, würde man sie gar nicht mehr oder nur noch sporadisch testen. Von daher ist der von ihr dargestellte Zyklus sinnvoll. Das zeigt m.E. auch gerade ihre eigene Reaktion - mit der sie sich über das derzeitige Verfahren aufregt. Sie mag sich gern als die edle Streiterin für die gerechte Sache aufspielen - ich glaube ihr hierzu aber kein Wort. M.E. ist das der pure Eigennutz, um hier persönliche Vorteile zu erreichen, um international bei den Großereignissen auf diesem Wege wieder wettbewerbsmäßig zu werden. Natürlich kann man den Aufwand sowie die Kosten für Dopingkontrollen grundsätzlich infrage stellen. Aber dies gilt dann konsequenterweise nicht nur für Dopingkontrollen, sondern für jegliche finanzielle Förderung im Spitzensport, wie Hafu dies mit seinen weiteren guten Beispielen sehr anschaulich ansprach. |
Zitat:
|
Zitat:
Edit hat es mit Hilfe von Google gefunden: Altenberg. Danke. Wenn man sich überlegt, dass diese Kunsteisbahnen an Wartung- ,Betriebskosten und Personalkosten ungefähr soviel kosten, wie der jährliche Etat der NADA (5,9 Mio euro für 2014) für den gesamten deutschen Spitzensport, braucht man sich über die Kosten von Trainingskontrollen und ob es Geldverschwendung ist, Pechstein ausnahmsweise mal zweimal am Tag zu testen, nicht allzu viele Sorgen machen. |
Zitat:
M. |
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass Komtrollen nicht viel bringen.
Ist halt die Frage ob es eine bessere Alternative gibt. Was wäre den sonst die Konsequenz? Eigentlich bliebe dann ja nur die Freigabe oder? Je länger ich darüber nachdenke umso mehr glaube ich dass Kontrollen schon etwas bringen. Gerade wenn diese eingefroren und bei besseren Nachweismöglichkeiten auch erneut getestet werden. Evtl. müsste man hier ansetzen und mal einige Hochkräter vergangener Großereignisse prüfen. Nach meinem Wissen erfolgt das bislang aber nur sehr halbherzig. |
Zitat:
Die Aufklärungsquote der NADA ist de facto verschwindend gering. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.