![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten - viel Trinken beim Laufen muss unbedingt sein und natürlich nicht nur Wasser! Und ich habe nur den Tip - laufe langsam, SEHR LANGSAM! Also durchaus mit 5:30 - 6:00 min/km - die zeit ist doch bei der Premiere egal und mit deiner Vorgeschichte erst Recht! Viel Erfolg allen marathonis nächstes WE! Ich habe gestern übrigens den Testwettkampf über 10km vor meinen Halbmarathon in 2 Wochen gehabt, so wie es Steffny empfiehlt. 47:35min sind rausgekommen und damit habe ich meine PB erneut um fast 2 Minuten verbessert und das überwiegend auf (allerdings gutem) Kopfsteinpflaster. Habe aber auch meine Schwäche erkannt - mir fehlt es einfach an Tempohärte - wurde ab KM7 immer langsam und konnte das (sehr hohe) Tempo nicht halten. Immer Intervalltraining ist dann wohl zu wenig, da müssen wohl noch ein paar Tempoläufe sein. Nun gut - kommende Saison... Ansonsten habe ich jetzt meine PB über 10km in 16 Monaten um 6 Minuten verbessert. Denke, dass kann sich durchaus sehen lassen. Bin mal gespannt, wo ich beim HM lande, dass es dort auch eine neue PB gibt, dürfte ziemlich sicher sein. |
Zitat:
Die Thomapyringeschichte ist hanebüchen. Im Übrigen ist der Bestandteil ASS (= Aspirin), auf den hier abgezielt wird, nur in einem Teil der verschiedenen Thomapyrinpräparate drin. Sowas ist Medikamentenmissbrauch ohne jeglichen positiven Effekt. |
Naja, dass ich während des Laufens trinken muss, ist schon klar, wobei ich das selbst bei einem HM fast nicht mache, wenn ich fit bin. Beim Triathlon habe ich immer auf dem Fahrrad ordentlich getrunken und später auch beim Laufen, wenn ich schon nicht mehr wirklich konnte.
Aber ich wollte nur wissen, ob es tatsächlich einen Verzögerungseffekt gibt, wenn ich Wasser/Iso trinke. Dann stirbt auch nicht jetzt schon der letzte Glaube am Marathon. Ich werde jetzt diese Woche wenig Kohlenhydrate zu mir nehmen - habe ich heute schon mit angefangen, dann Freitag und Samstag Kohlenhydrate schaufeln. Dienstag noch mal ganz locker 5 km laufen, eventuell noch mal vor dem Marathon? Samstags ein paar Meter um die Beine zu lockern? Dann Sonntag vor dem Lauf Bananen essen und Iso trinken. Während des Laufens schon früh regelmäßig Iso trinken und hoffen, dass die Beine erst ab km 34 schlapp machen. Die letzten 8 Kilometer kann ich dann beißen. Alles so richtig? Weitere Tipps? // habe gerade noch einen Artikel dazu gelesen: http://www.runnersworld.de/print/mar...thon.53072.htm Also nochmal diese Woche locker laufen, viel trinken und zum Sonntag hin immer mehr Kohlenhydrate essen. Welches Essen hat denn die meisten "guten" Kohlenhydrate? Vollkornnudeln, normale Nudeln, Reis? Ich kenne mich da leider wenig aus. Der Marathonstart ist um 11:30 Uhr. Vielleicht morgens gegen 8 Uhr noch eine kleine Portion Nudeln essen? |
Vor dem Lauf würde ich mich auf eine Banane beschränken. Am Samstag die Beine vertreten ist bei mir auch immer gut.
|
Zitat:
Hi Wenzel, iss und trink nur Sachen, die Du vorher ausprobiert hast! :) Du hast doch gewiss auf Deinen langen Läufen probiert, was für Dich passt ;) Wenn Du von vorne herein einkalkulierst, daß irgendetwas, z.b. die Beine schlapp macht, wird es so kommen. Also: nimm Dir statt dessen vor, locker und lächelnd und rel. flott bis zum Schluß zu laufen! (ich wusste beide male so ab km 37, daß alles gut wird... habe gegrinst wie ein Honigkuchenpferd und überholt ;) ) Einer der Marathonpläne hier aus dem Forum schlägt vor in der Rennwoche noch 2 Läufe vor dem Mara zu machen, und ich finde den Vorschlag gut, hat schon ein paar mal funktioniert (auch für kürzere Rennnen als Marathon) : Mittwoch 1:00h Tempodauerlauf: (Am Dienstag, wenn Samstag Wettkampf) sonst Mittwoch 10 Min einlaufen dann 20-30 Minuten Puls zwischen 80 und 85% wenns geht gegen Ende die letzten 5 Minuten etwas über 85% Belastung rest auslaufen jetzt nach Gefühl, nicht mit Gewalt und am Vorwettkampftag ca 30 Minuten joggen mit kleinen Steigerungsläufen über 50m, alles ohne richtige Anstrengung :) Ansonsten: Hau Rein :) ! nachtrag: in Köln würde ich auch gerne mal einen Marathon laufen... ich war schon mal zum zusehen da, und die Stimmung ist sensationell, die Kölner wissen, wie man auf der Straße feiert... ungefär ab km 35 konnten die Läufer die Strecke nicht mehr verlassen, z.b. um aufzugeben ;)... sie wurden vom Publikum einfach in die Strecke zurück geschoben.... *g* |
Zitat:
Mag vielleicht etwas blauäugig von mir sein, aber wenn so was bereits in unserer Leistungsklasse "geraten" und schätzungsweise sogar gemacht wird, frag ich mich, was bei den Profis abgeht?!?! Also ich mache den Sport aus Spaß an der Sache...und wenn ich letzter meiner AK bin, weiß ich immer noch, dass ich "sauber" die 6:12 h auf meiner MD unterwegs gewesen... |
Als ich das über Thomapyrin geschrieben habe, habe ich eher eine Sache ansgesprochen, die ich selber nicht vertrete. Es war etwas, was mir in dem Zusammenhang eingefallen ist. Klar ist das nicht sauber. Die Welle die ich losgetreten habe, entsprach ungefähr den Erwartungen die wir (ein Sportwissenschaftler und ich) hatten. Es zeigt, das viel über Doping gesprochen wird. Aber immer nur dann, wenn einer einen Anstoß dazu gibt. Das Wenzel nur Suabere Tipps haben wollte war mir klar. Zumal mein letzter Satz dies schon als Doping anspricht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.