|  | 
| 
 Zitat: 
 Aber hier Zitat: 
 "His family is Jewish" https://en.wikipedia.org/wiki/Jeffre...#Personal_life | 
| 
 Zitat: 
 Da sich das Land, in dem ich lebe, aber am Ukrainekrieg beteiligt und einen umfassenden Wirtschaftskrieg führt, auch mit meinen Steuern, und ich die Folgen im Alltag mittrage, sehe ich schon eine Berechtigung, mich dazu sowie zur Aufrüstung und Wirtschaftskrieg (den Folgen des Ukrainekrieges) kritisch zu äussern. Ausserdem bewegen sich die Regierungspolitik der EU und der NATO leider auf einer unheilvollen Aufrüstungs- und Wirtschaftsautarkie-Spirale, die eine Ausweitung des Ukrainekrieges unter aktiven Beteiligung von Einsatzkräften der NATO (nicht nur ausserhalb der Front wie bisher) wahrscheinlicher machen wird. Macron spricht z.B. schon von Kriegswirtschaft, auf die er die Franzosen vorbereiten will. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Die zwei Kernthesen des Textes von Sachs (so habe ich ihn verstanden). 1. Die USA (=neokonservative Berater der Biden-Administration) tragen einen großen Anteil an Schuld, daran dass Russland die Ukraine angegriffen hat. 2. Die aktuelle NATO-Erweiterung passierte auf Betreiben der Neokonservativen, da sie sich von einer Erweiterung der NATO eine Vergrößerung der globalen Einflusssphäre der USA erhoffen. Natürlich gibt es in den USA, aber auch in Deutschland, Frankreich, Türkei und Großbritannien Menschen, die der Rüstungsindustrie nahestehen und die von diesem Krieg profitieren, genauso wie alles wie Teile der fossilen Energiewirtschaft kurzfristig stark von diesem Krieg profitieren. Das ist bedauerlich und es ist absolut legitim, zu überlegen wie man diese Kriegsgewinne abschöpfen kann, wie es Italien z.B. vormacht. Aber angesichts der bekannten Faktenlage in der Ukraine ist es absolut absurd, diesen Kriegsgewinnlern irgendeine kausale Mitschuld am Angriff Russlands auf die Ukraine zu unterstellen. Und es ist auch absurd, zu glauben, dass die NATO-Mitgliedsanträge von Finnland und Schweden von einer kleinen Beraterclicque aus den USA orchestriert worden seien. Entscheidend für die Zukunft der globalen Sicherheitarchitektur ist IMHO nicht wann dieser Krieg endet, sondern einzig und allein wie der Krieg irgendwann endet. Putin darf keinen Nutzen aus seiner Agressivität ziehen. Nicht mittelfristig und auch nicht langfristig. Alles Denken im Westen sollte sich daran orientieren, wie man diese Zielsetzung mit sinnvollen Maßnahmen unterstützen kann. | 
| 
 Zitat: 
 Spiegel : Zitat: 
 Zitat: 
 Ukraine crisis: Transcript of leaked Nuland-Pyatt call Interessante Informationen finden sich auch in der deutschen Wiki Zuletzt ihre Äußerungen zu "biological research facilities" in der Ukraine und dem Einsatz von B-Waffen. Zitat: 
 | 
| 
 Vllt fliegen ja die Reaktorbloecke 1,2 und 3 in die Luft? Gerüchten zu Folge hat sich das Kommandospezialkräfte im Sakropharg eingenistet. Da gehören sie auch hin. Und wenn Tschernobyl in die Luft fliegt haben wir auch diese, noch aggressiven und gewaltbereiten  Typen entsorgt. ;) | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.