triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 20.01.2020 16:31

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1506207)
Das ist doch überall die gleiche Geschichte.

Schuldenmachen für den Wachstum, das funzt doch schon seit dem 2. Weltkrieg ganz prima.
Geht ja auch garnicht anders.

Rüstung ist ein krisensicheres Bombengeschäft. Der Kassiker aus der Kategorie Gewinne kapitalisieren, Verluste sozialisieren.

ThomasG 20.01.2020 16:37

Ich habe ein gutes Abschiedslied, für den Fall, dass wir den Kapitalismus zu Grabe tragen: Join him in death!https://www.youtube.com/watch?v=DanMZQ8uF1I

Körbel 20.01.2020 17:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1506214)
Rüstung ist ein krisensicheres Bombengeschäft.

Stimmt.
Da fällt mir der Film "Lord of War" dazu ein.

ThomasG 20.01.2020 19:57

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1506027)
Zumindest einige der grössten IT-Konzerne gaben öffentliche Zielsetzungen bekannt, was das Erreichen der Klimaneutralität betrifft. Gerade vor ein paar Tagen wurden Versprechungen von Microsoft dazu veröffentlicht.

microsoft-will-eigenen-co2-fussabdruck-bis-2050-beseitigen

So ich habe mich jetzt ein bisschen abgeregt und hoffe andere, den es ähnlich gegangen ist wie mir, auch.
Es ist ja nicht so leicht mit der Situation umzugehen.
Ich glaube meine Strategie ginge in die Richtung, dass ich mich extrem darum bemühen würde Konzerne, die halbwegs anständig sind und die damit werben die oben angesprochenen Zielsetzungen zu verfolgen, möglichst genau unter die Lupe zu nehmen, wie sie da so vorgehen und ihnen bei gegebenem Anlass möglichst öffentlichkeitswirksam auf die Füße zu treten.

Meik 20.01.2020 20:08

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1506181)
Intelligenz fehlt ihm, was er aber hat ist "Bauernschläue"!

Und die nötige Aggressivität und Rücksichtslosigkeit um seine Ziele durchzsetzen. ;)

Das macht er überaus erfolgreich. Intelligenz ... hmm. Meine Erfahrung zeigt dass Leute wie Trump mit ihrem Auftreten eher das fehlen einer solchen kaschieren. Kenne ich im Arbeitsleben zu genüge, je lauter einer tönt desto weniger steckt da meist hinter.

Das Impeachment ist IMHO der größte Fehler der Trump-Gegner. Nur zu behaupten der andere wäre doof bringt keine Wähler, dazu braucht es eigene gute Persönlichkeiten und glaubhafte Wahllügen äh Wahlprogramme.

Nur nicht ehrlich sein, damit hat man keine Chance eine Wahl zu gewinnen. :Lachen2:

ThomasG 21.01.2020 08:29

Es passt vielleicht nicht optimal in diesen Faden, aber es gibt glaube ich keinen passenderen.
Eben habe ich einen Mitschnitt der Rede von Ursula von der Leyen gefunden.
Die Rede wurde übersetzt.
Es fällt mehrfach das Wort Kapitalismus verflochten und einzel :-O und auch die Worte soziale Marktwirtschaft.
Das finde ich schon ziemlich bemerkenswert.
Hier die Rede inklusive Simultanübersetzung:

https://www.youtube.com/watch?v=gq8La1ZOUAw (Davos: Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen)

qbz 21.01.2020 08:30

Wie ich hier schon kommentierte, weicht der von der Regierung beschlossene Kohleausstieg vom Kompromiss und den Empfehlungen der Kohlekommission ab. Nun haben die Vertreter der Klimaschützer aus der Komission wie Prof. Schellnhuber vom PIK in einem Schreiben an Angela Merkel gegen den Wortbruch protestiert und weisen auf die folgenden Abweichungen von dem in der Komission erarbeiteten Kompromiss hin.

"* Nicht hinnehmbar sei die Reihenfolge der Abschaltungen der Kohlekraftwerke, da es zwischen 2023 und 2028 nur zu wenigen Kraftwerksschließungen komme - und damit alle Verantwortung auf das Ende des Jahrzehnts verschoben werde. Sie befürchten, dass durch die hohen Entschädigungszahlungen an Kraftwerksbetreiber sowie durch die längeren Laufzeiten der Preis von CO2-Zertifikaten fällt.

* Zudem verstoße die geplante Inbetriebnahme eines neuen Kohlekraftwerks - Datteln 4 - gegen die Vereinbarung, keine neuen Kohlekraftwerke ans Netz zu nehmen.

* Kritik üben die Unterzeichner zudem gegen die Abbaggerung weiterer Dörfer: Es sei "empörend", dass dafür symbolisch der Erhalt des Hambacher Forstes versprochen werde.

* Zudem fehle ein Fahrplan, wie die Bundesregierung bis 2030 auf einen Anteil von 65% erneuerbare Energien kommen wolle."

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...4-c5495ff416d4

Nicht unterzeichnet sollen das Schreiben der Arbeitgeberverband und leider die Gewerkschaften.

JanWePe 21.01.2020 08:41

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1506370)
...Eben habe ich einen Mitschnitt der Rede von Ursula von der Leyen gefunden.
...
Es fällt mehrfach das Wort Kapitalismus verflochten und einzel :-O und auch die Worte soziale Marktwirtschaft.
Das finde ich schon ziemlich bemerkenswert.
...

“Nicht an ihren Worten, sondern ihren Taten sollt ihr sie erkennen”

Bereits aus 2015:
Union schleust die meisten Lobbyisten ins Parlament.
Hunderte Lobbyisten tummeln sich im Bundestag - doch die Union versuchte lange, ihre Kontakte geheim zu halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.