![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Man muss doch nur die aktuellen Enthüllungen um Korruption und Doping bei der Leichtathletik und im Fußball und allgemein beim IOC betrachten und was das weltweit für Auswirkungen hat. Die Menschen haben doch schon das Vertrauen in Spitzenleistungen der Sportler wie auch in die Redlichkeit der Verbände verloren, ansonsten würde man doch sicher die Kosten für Olympische Spiele nicht so sehr scheuen. |
Ich finde es schade, wenn die Diskussion ins Persönliche abgleitet. Man sollte diese Dinge unabhängig davon diskutieren, ob einem die betreffende Person sympathisch ist oder nicht.
|
Zitat:
|
Geschwindigkeitskontrollen und Alkoholkontrollen haben sich auch als untauglich erwiesen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkoholfahrten völlig auszumerzen. Sollte man sie deshalb komplett einstellen. Oder reicht es aus, dass hin und wieder wird doch jemand empfindlich erwischt wird?
Solange in regelmäßigen Abständen noch einzelne Doper erwischt werden, sind die Kontrollen doch zielführend. Besser geht immer, doch dann sind wir immer schnell im Widerstreit der Persönlichkeitsrechte der Sportler und den Interessen der Dopingverfolgung. Ich finde es (gerade im Hinblick ihres eigentlichen Berufes) hoch verächtlich wie sie sich verhält und wie sie versucht die Spielregeln zu unterlaufen. Sie hält es ja offensichtlich für nicht angemessen eine Körperverletzung erdulden zu müssen. Aber welche Alternativen gibt es? Im Strafprozessrecht spricht man von der Verhältnismäßigkeit. Dafür muss das angewandte Mittel erforderlich und geeignet sein und dazu noch das mildeste Mittel darstellen. Hier sehe ich in der Dopingüberwachung keine Alternative zur Blutentnahme. |
Zitat:
|
Zitat:
Mathias Große arbeitete jedoch in der Vergangenheit bei der NVA , nach der Wende als Türsteher (mit evtl. Kontakten zum Rocker Milieu). Er besitzt jetzt eine "Matthias Große Grundbesitz und Beteiligungs GmbH", ist Investor und von der Presse gefeierter Retter des beliebten Müggelseeturmes mit Ausflugslokal auf dem höchsten Berg :-) von Berlin und Besitzer weiterer Immobilien (hunderte Wohnhäuser). der Müggelseeturm, mit Curry-Wurstbude und Ausflugs-Restaurant |
Zitat:
Ihre Wut richtet sich aktuell nicht gegen den nationalen oder internationalen Eisschnellaufverband, bei dem sie die Athletenvereinbarung unterschrieben hat, sondern ganz klar gegen die NADA, die ja unzweifelhaft im Auftrag der Verbände und des Innenministeriums tätig ist. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.