![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Im triathlon crew podcast wurde nun gesagt, er wöge 80kg bei 1,75m Größe. Habe sein Trainer dem Zeller gesagt. Ich bin absolut bei dir. Bei solchen körperlichen Werten und den damit abgelieferten Leistungen muss man der ganzen Sache kritisch gegenüber stehen dürfen. Wenn im Juli ein Radpro mit 80kg nei 1,75 auch nur ne bergatappe der tour gewinnen würde, ihr könnt euch vorstellen was dann los wäre?! Ich frag mich die ganze Zeit warum im Falle blummenfelt nicht. |
Zitat:
CB hat ja noch keine außergewöhnliche Leistung auf dem Rad gezeigt bis jetzt. Außerdem könnte zb. ein Ausnahmetalent wie van der Poel bei einem Eintagesrennen sicher mit den Bergspezialisten mithalten und ist auch kein Leichtgewicht. Es ist eben Triathlon, das kann man schwer mit den Spezialisten vergleichen. Bei einem Solo-Marathon wird CB höchstwahrscheinlich auch nicht mit den Kenianern mitkommen. |
Zitat:
In anderen Diskussionen zum Thema geht es ja immer wieder um merkwürdige Leistungsexplosionen (gerade im Radsport gibt es in letzter Zeit ja ziemlich viele sehr junge Athleten, die schon sehr stark sind). Gibt es diese merkwürdigen Kurven bei CB? Gibt es Indizien außer der Tatsache, dass er schwerer ist als vergleichbare Athleten? Es soll ja deutsche Athleten geben, die in Gegenden leben, die auch viele Radprofis anziehen ... ;) |
Zitat:
Der soll ja nicht nei nem Spezialisten mitkommen. Es geht darum, daß es höchst sonderbar ist, dass jemand mit 80kg bei 1,75m derartige Leistungen abliefert. Ich persönlich betrachte das sehr skeptisch. Anscheinend auch andere. Interessant wäre ne ehrliche Meinung aus dem pro Lager. Die wird aber über die socials und andere Medien wohl kaum ehrlich kommen. |
Ich kenne keinen Fall in dem Doping große körperliche Schwachstellen, wie zu viel Gewicht ausgemerzt hat.
|
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in der Vergangenheit Anrüchiges zu Blummenfelts Training oder Leistungsentwicklung vernommen hätte. Aus meiner Sicht ist es Blummenfelts Pech, ein Mann zu sein, der für seinen Sport vergleichsweise schwer ist, aber dennoch überragende Leistungen erbringt.
Die Argumentationsschiene, dass eine so fette Person ungedopt niemals zu solchen Leistungen fähig sein kann, würden bei einer Frau nur ganz wenige befahren und dann ein dementsprechendes Echo bekommen. Und womit? Mit Recht! ;) |
Gedankenanstöße:
- Im Tri-Mag hat Simon Müller mal das Training(svolumen) der Norwerger letztes Jahr vor Cozumel / Florida zusammengefasst. Daraus geht hervor, dass KB große Umfänge verkraftet - noch mehr als Iden. Immer ist es ihnen wichtig, genug Energie zuzuführen. Sie haben im Vergleich zur Konkurrenz selten mit Verletzungen (also auch Trainingsausfall) zu kämpfen. Und die Leistungsentwicklung ist über lange Zeit verfolgbar. - Im Junkmiles Podcast #61 spricht Geesmann über Gewicht zu Körperkonstitution (ist ja auch mit Kat teilweise die ähnliche Diskussion). Sehr empfehlenswert! U.a. auch seine Sicht zur (verletzten) Konkurrenz. - Ein Jan F liegt beim Gewicht ähnlich. Er startet deshalb nur auf (ausgesuchten) flacheren Strecken. Da scheint das Gewicht nicht der entscheidende Parameter zu sein. - Auch Fre Fu oder Iden sind eher kräftigere Athleten. Scheint also nicht zu schaden; für die Verletzungsprophylaxe sogar von Vorteil zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.