triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

Hafu 30.07.2021 10:13

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1614420)
Viel krasser als den Goldgehalt finde ich die finanzielle Belohnung, die man von seinem Land bekommt: bei uns um die 20.000 euro für ne Goldmedaille, in anderen Ländern bis zu 600.000 :-(( Da müsste man über ne Umbürgerung nachdenken :D


Edit: Hier noch ein paar Zahlen.
In D 20.000 Euro für Gold, allerdings nur einmal (d.h. auch 4 Goldmedaillen bringen nur 20k €)
Singapur ist der Spitzenreiter mit 630.000 Euro

Der Artikel unterschlägt allerdings die gigantische Steigerung des Marktwertes für zukünftige Sponsorenverträge, zumindest in sponsorenattraktiven Sportarten. Diesbezüglich liegt der Wert einer Goldmedaille auch in Deutschland oder Österreich durchaus im 7-stelligen Bereich (gilt natürlich nicht für Nischensportarten wie Schießen, Judo oder modernen Fünfkampf, aber eben durchaus für Straßenradsport, Leichtahtletik, Turnen, Schwimmsport oder auch Triathlon). Als Olympiasieger im Straßenradsport darf man 4 Jahre lang (bzw. jetzt ausnahmsweise nur drei Jahre lang) seine Rennstall-Sponsoren mit goldenem Helm präsentieren, schmückt die Startliste jedes Kriteriums, Klassiker und Etappenrennens, was man bei Vertragsverhandlungen hinsichtlich der Dotierung des nächsten Vertrages gut in die Waagschale werfen darf (der Frauenradsport hinkt in diesem Aspekt natürlich dem Männerradsport mangels medialer Präsenz und finanzieller Ausstattung der Topteams hochgradig hinterher).

Ansonsten hängt der Wert eine Goldmedaille natürlich auch davon ab, wie sehr man sich um die abschließende Vermarktung der eigenen Person kümmert, also bei wieviel gesellschaftlichen Ereignissen wie Bambi-Verleihung, Sportlerehrungen, Laureus-Awards usw. man auftaucht, wie nahe man die Presse für Homestories an sich heranlässt, wie umtriebig der persönliche Manager ist und wieviel Privatsphäre man sich erhält.

Da wird Anna für sich persönlich genügend clever und gereift sein, um für sich persönlich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Harm 30.07.2021 10:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1614424)
Da wird Anna für sich persönlich genügend clever und gereift sein, um für sich persönlich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Vielleicht schreibt sie ein Buch über die Story (incl. der Anfänge der Aerooptimierung mit Hilfe des Captains) und verkauft nachher die Filmrechte.
Ich würde das Buch kaufen und für den Film weit fahren, um den im Kino zu sehen....

So wie ich sie hier im Forum erlebt habe, glaube ich, daß ihr der finanzielle Aspekt derzeit noch ziemlich am Ar*** vorbeigeht. Sie wollte 25te werden!!!!:Huhu:

Flow 30.07.2021 10:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1614424)
Da wird Anna für sich persönlich genügend clever und gereift sein, um für sich persönlich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Viel Erfolg dabei !

:Blumen:






Ich bin jetzt doch ganz froh, daß ich nicht auch teilgenommen und Gold geholt habe ... etwas Ruhe und Privatsphäre sind ja auch was wert ... :)

TriVet 30.07.2021 10:56

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1614426)
So wie ich sie hier im Forum erlebt habe, glaube ich, daß ihr der finanzielle Aspekt derzeit noch ziemlich am Ar*** vorbeigeht.

So auch meine Einschätzung aus der Ferne.;)


Zitat:

Sie wollte 25te werden!!!!:Huhu:
Der Oberlehrer in mir meint, dass sie durchaus gewinnen wollte.
Aber nicht damit gerechnet hat, dass das tatsächlich klappt und sie auch für einen 25. Platz diesen Aufwand getrieben hätte.:cool:

captain hook 30.07.2021 10:58

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1614426)
Vielleicht schreibt sie ein Buch über die Story (incl. der Anfänge der Aerooptimierung mit Hilfe des Captains) und verkauft nachher die Filmrechte.
Ich würde das Buch kaufen und für den Film weit fahren, um den im Kino zu sehen....

So wie ich sie hier im Forum erlebt habe, glaube ich, daß ihr der finanzielle Aspekt derzeit noch ziemlich am Ar*** vorbeigeht. Sie wollte 25te werden!!!!:Huhu:

Sie hat sich ja schon zumindest teilweise positioniert. Sie geht jetzt arbeiten und bereitet das nächste Semester vor.

Also schonmal nix mit Kriterien und ProTourTeamPlanungen.

Ich glaube, dass Anna mit allem wie sie sich nach dem Rennen präsentiert hat (Antiautoritär und so), dem Sport viel zu bieten hat. Sie kennt viele Seiten und Ausprägungen des Frauenradsports und ist auch in der Lage diese zu analysieren und daraus offensichtlich die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Meine Vermutung dabei könnte sein, dass da einige für das "Establishment" nicht so erfreuliche Dinge rauskommen könnten.

Was mich daran sehr erfreut ist, dass sie mit dem Status den sie sich selbst erarbeitet hat komplett unabhängig ist. Wenn sie entscheidet, sie gibt ab morgen keine Interviews mehr und sch...ßt auf den Radsport und fährt nur noch zum Spaß die Berge zuhause hoch, dann kann ihr dabei niemand was und sie kann von ihrem Job immer noch gut leben und machen was sie glücklich macht. Gleichzeitig gibt es, wenn sie es will, das Potenzial, dass man einer Olympiasiegerin grundsätzlich schon erstmal zuhört und sie ein großes Publikum erreichen kann.

Helios 30.07.2021 11:39

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1614421)
In Österreich bekommst ne Münzensammlung: https://www.oelv.at/de/newsshow-olym...alen-vergleich

Für die Leichtathleten wurde 205.000 für Gold ausgelobt.
https://www.runaustria.at/2021/07/16...r-olympiasieg/

Ich fürchte für Anna fast, Radlfahrn zählt da nicht dazu.
Hoffentlich gibts für sie auch was schönes. Verdient wäre es auf jeden Fall.

In den frühen neunzigern waren wir mit nem Pampers-Kind auf dem Peloponissos und haben uns das Original angesehen - Steine - Steine nix als Steine - im Reiseführer wurden ein paar Grundmauern als Schatzhäuser deklariert - eine Bemerkung fand ich interessant - der Olympiasieger hatte lebenlange Steuerfreiheit - ALTER....

Sinn ist, das für die Zeit der Wettkämpfe die Waffen ruhen - ein erstes Aufflackern der Friedensbewegung und was haben die geldgeilen Spinner heute drausgemacht??? :Maso:

craven 30.07.2021 12:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1614424)
Der Artikel unterschlägt allerdings die gigantische Steigerung des Marktwertes für zukünftige Sponsorenverträge, zumindest in sponsorenattraktiven Sportarten.


Unbestritten, Hafu :Blumen:


Allerdings ist eine finanzielle Zuwendung halt direkt aufm Konto, während der Rest wie ein gesteigerter Marktwert langfristig mehr bringen kann, aber auch mit zusätzlicher Arbeit verbunden ist. Wenn man dazu ungern im Rampenlicht steht (wie bspw bei einem Werbevertrag) wird es schon schwerer.

Witzig finde ich auch, dass man in Ö eine Münzsammlung erhält - die zahlt erstmal halt keine Brötchen und Miete, auch wenn sie noch so viel wert ist :Cheese:

Mr. Brot 30.07.2021 21:36

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1614304)
Haben sich die Holländer eigentlich dazu geäußert, ob sie wirklich dachten, vor ihnen wäre keiner mehr, oder ist das nur eine Spekulation der Kommentatoren gewesen?

GCN hat es auch schon analysiert. ca. ab Minute 3:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.