![]() |
Zitat:
Zitat:
Edith: KaRi's waren m.E. spürbar/ sichtbar vor Ort und haben auch regulierend eingegriffen. |
Zitat:
|
Erster Duathlon abgehakt.
Fands auf der Radstrecke auch nicht sooo viel schlimmer als anderswo bei flachen Strecken. Aber da sind wir wieder bei den hohen Teinehmerzahlen. Verpflegungspunkte hätte man weiter auseinander ziehen können. War teilweise ein ganz schönes gerangel. Man hatte nun auf der Radstrecke noch ein Paris Roubaix Pflaster eingebaut. Manche sind links mit 10 kmh drüber gefahren. Konnte gerade noch bremsen. Hat mich gewundert, das es da keine Unfälle gab. Rolling Start beim schwimmen finde ich schon doof, weil sich jeder hinstellen kann, wo er will. Rolling Start wie heute beim laufen da hat man noch mehr durchgemixe, weil jeder losgelaufen ist, wie er wollte. Ich halte das für das Hauptproblem bei der Pulkbildung auf der Radstrecke. Weil man immer wieder auf langsame Fahrer auffährt. Glückwunsch an alle Finisher. MfG, Ralf |
Zitat:
Durch das Finish hat sie sich im KPR immerhin von 59 auf 50 verbessert, vielleicht passt das ja noch mit Kona, wenn sie vorher noch auf der 70.3 Distanz erfolgreich ist? Hat sie vielleicht dieses Finish dafür sogar noch als Pflichtfinish gebraucht? Ansonsten gebe ich Dir natürlich Recht. Wenn Kona 2018 nicht im Kopf wäre, dann wäre das Durchquälen eher dumm. |
Drafting
Also die überwiegende Anzahl der Athleten sind fair gefahren. Ab und zu hab ich mal Dreier Grüppchen überholt :dresche und das war es schon. Ich bin dieses Jahr auch in Frankfurt und Roth gestartet und fand es im Vergleich nicht wirklich schlechter vom Drafting her. Wobei der Rother Strafkilometer natürlich eine wirlich gute Sache ist....
|
Zitat:
Du hast jetzt innerhalb von 4 Wochen drei Langdistanzen gemacht? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.