triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   World Triathlon Series (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38571)

speedskater 15.08.2019 13:04

Hier die Ergebnisliste.

https://www.triathlon.org/results/re...n_event/337765

Flora Duffy war sensationell
und man kann froh sein,
dass sie die etwas langweilig gewordene WTS wieder bereichert.

Katie Zaferes als Sturzkönigin hat sich übrigens u.a. die Nase gebrochen.

Zwei schwache Favoritinnen:
Beaugrand, 19. mit 18.54er Laufzeit (hatte Krämpfe)
Gentle, 24.
Beide mehr als 3.19 min Rückstand auf Flora und noch mehr auf GTB und JL

Top Läuferinnen auf der kurzen,
nicht olympischen
Sprint Laufstrecke
mit 16er Zeiten:
Holland (16.30), Rappaport (16.36), Lindemann (16.42), Stanford (16.48),
Klamer (16.48).


Ich tippe, dass die Erfahreneren/Älteren Holland und Stanford
(das entspricht ihren Kompetenzen, war ihr Plan und allen bewußt)
auf der ausgeschriebenen doppelten Distanz von 10 km
- insbesondere aufgrund von Hitze und Feuchtigkeit -
noch weiter nach vorne gekommen wären
bzw. einige vorne Liegende
und Jüngere
und 5 k Spezialistinnen noch hätten Platzierungen tauschen müssen.
So z.B. auch die Deutschen.
Insbesondere die weniger laufstarken Eim und Pohle.
Lindemann hätte die TOP 12 aber sicherlich gehalten.
Gratulation!
Im engen Qualirennen der Britinnen
hat die Verkürzung die spätere Auswahl durch das britische Quali Panel nicht leichter gemacht...
Auch Flora wäre nach 1 Jahr Fußverletzung und ohne Wettkämpfe zurück gefallen.

Übrigens hätte Team GB ohne die beiden DSQ
5 Frauen unter den Top 11.
Beeindruckend.
Wird noch extrem spannend,
welche 3 vom Panel dann tatsächlich ausgewählt werden.

Mit der - vor allem im Vergleich zu Kona Bedingungen -
zu hinterfragenden Halbierung der Laufstrecke
hat man den Wettkampf teilweise entwertet.
"Holland and Stanford are not amused".

Apropos, was ist mit der Laufstrecke der Männer?
Hatten die Frauen einen Mädchenbonus
und das männliche Geschlecht muß… oder darf....olympisch laufen?

tridinski 15.08.2019 16:31

Kann die Zeitmessung in Tokio keine Hundertstel? Wenn man die betrachtet war das doch nie im Leben ein Unentschieden ...

(Legendär die eine Hunderstel zwischen Thomas Wasberg Gold und Juha Mieto Silber über 15km Langlauf bei Olympia 1980, woraufhin die Hunderstel abgeschafft wurde)

Stefan 15.08.2019 16:44

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1471473)
Kann die Zeitmessung in Tokio keine Hundertstel?

Swiss Timing kann auch 1/1000. Abhängig davon, welche Sportart man aber im System einstellt, wird auf 1/1,1/10,1/100 oder 1/1000 Sekunden ausgewertet.
Auf den Ziel"fotos" kann man die Linie trotzdem auf 1/1000 verschieben.

tridinski 15.08.2019 16:54

bei Norden - Spirig wars 2012 ja auch eher knapp, da konnte man ja auch den Unterschied messen

Wenns heute um den Olympiasieg gegangen wäre hätten die beiden das sicher auch ausgesprintet bis zuletzt, aber war halt für beide in dem Moment ein MickyMaus-Rennen wo es um nichts (wenig) ging und die Freude über das Erreichte bei weitem überwog.

Finde das DSQ total überzogen. Einfach Zeitauswertung bis zur letzten Nachkommastelle, ggf. Zielfoto, und schon hat man die Platzierungen, juckt die Sportlerinnen nicht und die Regel-Hardliner haben auch was sie wollen.

Hafu 15.08.2019 17:50

15 Minuten vor der Disqualifikationsentscheidung hatte man auch das Zielfoto ausgewertet und da war eindeutig Learmonth vorne. Dabei hätte man es auch belassen können und Taylor-Brown auf zwei setzen können.
Dass sich beide über ihr Rennen und die Podestplazierung freuen kann man ihnen schlecht verübeln. Jubeln vor der Ziellinie ist ja bekanntlich nicht verboten.

speedskater 15.08.2019 22:11

Laut Simon David Müller vom Trimag
sind Luis, Mola, Gomez schon fest für Tokyo 2020 qualifiziert.
Deshalb starten sie morgen nicht.
Den Rankingvierten Alarza hat er nicht erwähnt.
Oder habe ich das überhört?

Hafu 16.08.2019 00:49

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1471537)
Laut Simon David Müller vom Trimag
sind Luis, Mola, Gomez schon fest für Tokyo 2020 qualifiziert.
Deshalb starten sie morgen nicht.
Den Rankingvierten Alarza hat er nicht erwähnt.
Oder habe ich das überhört?

Fest für Tokio sind sie noch nicht qualifiziert, da die Nominierung ja Sache der jeweiligen nationalen Verbände ist, aber die genannten (Alarza startet auch nicht) können alle noch Weltmeister werden und bereiten sich deshalb lieber für das GrandFinal in Lausanne vor.

Das Testevent mit Flügen um die halbe Welt, Zeitverschiebung, Hitze und der dafür erforderlichen Hitzegewöhnung stört da nur in der Trainingsvorbereitung auf das WTS-Finale.

tridinski 16.08.2019 08:49

https://www.triathlon.org/results/re...n_event/337764

Jonas Schomburg (D) zehnter :liebe053:
Alois Knabl (AUT) auf 12

und die Jungs durften tatsächlich 10k laufen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.