![]() |
Zitat:
Zitat:
(eigentlich müsste man dazu einen eigenen Thread eröffnen, da hier OT) Bei der DTU gibt es die unmissverständliche Außerung: Team Erdinger und Team Magic Sportsfood sind keine Vereine, sondern kommerziell geprägte Teams ohne Gemeinnützigkeitsstatus oder Umsatzsteuerfreiheit! Mir ist absolut schleierhaft, warum die DTU es toleriert und der BWTV aktiv mithilft an diese Teams Startpässe zu verteilen. Das schwächt nicht nur die Vereine vor Ort, bei denen die o.g. Teammitglieder sonst sich Startpässe (und Vereinsmitgliedschaften) besorgen müssten, sondert schädigt auch die Landesverbände, in denen z.B. die "Team Erdinger"-Mitglieder eigentlich beheimatet sind(die allerwenigsten wohnen in BW) und die sich an die von der DTU (s.o.) festgelegten Regeln halten. Zusätzlich gefährdet der BWTV (und mittelbar die DTU) durch diese enge Anbindung an ein kommerzielles Team den eigenen Status der Gemeinnützigkeit! |
Zitat:
Und könntest Du bitte zumindest sinngemäß vollständig zitieren. Ich habe das ausdrücklich auf "insoweit" beschränkt und diese Beschränkung noch mal wiederholt. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist imho nicht immer gegeben. |
Zitat:
|
Wo hab ich suggeriert oder unterstellt, dass weniger verlangt wurde?
Hab überhaupt nix geschrieben, was verlangt worden ist, sondern nur davon dass UJ weniger zahlen wollte als die "Großen". |
Zitat:
|
Wo ist denn der Beitrag von olivbus von 19.42 Uhr?
Er hatte eine Info von https://www.facebook.com/challenge.kraichgau hier reinkopiert? Kapier ich nicht! Ist das jetzt verboten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.