![]() |
Puh was für ne Nacht... Stündlich aufgewacht und entsprechend hab ich mich dann gefühlt beim aufstehen (vom Wecker um 6.10 Uhr)
Nach 1,5 Wochen Urlaub muss ich mich erstmal wieder an die frühe Zeit gewöhnen! Ganz lockeres Läufchen, 31 Minuten 5,4km. |
Zitat:
Oder erkennt mans rein an der Dauer von min. 20Minuten? |
Zitat:
Felix |
Zitat:
Gestern war ich aber nur morgens eine halbe Stunde zum Brötchen holen, deshalb wurden es nur 96 Wochen-km. Und dann war ich endlich zum ersten mal in diesem Winter Skilanglaufen. Juhu, endlich Schnee im (Nord-)Schwarzwald! :liebe053: Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
auch ich bin kein 'Superathlet' und peile lediglich 60/100 an. Ich freue mich darüber, dass selbst so ein kl. Würmchen wie ich, hier in der 100/100-Challenge aufgenommen worden bin :Blumen: Wenn ich hier die ganzen Berichte und Läufe der anderen Foris lese, dann motiviert das ungemein!!! Dadurch habe ich nun das 1.Mal an der hier bei uns stattfindenden Crosslaufserie teilgenommen und habe auch schon einige Tage mit 2 Läufen absolviert. Vom Herz-/Kreislaufsystem kein Problem aber ich kann quasi nicht von 10 auf 100 meine Laufumfänge steigern. Von daher bin ich sooooo froh, dass auch ich kleines Lichtchen hier mitmachen darf :Huhu: Fazit der letzten Woche: Viel zu viel gearbeitet, gestern dann den 5.Crosslauf bei Schneeregen hingelegt und ab heute Urlaub :liebe053: Das wird bestimmt eine suuuuuper Laufwoche für mich, denn ich bin tiefenentspannt was die Weihnachtsvorbereitungen angeht :) Grüße sendet P. |
Zitat:
Und in den Regeln sind 80 Läufe als Bronze erwähnt erwähnt. Zudem steht dort auch: Zitat:
Felix |
Zitat:
Zitat:
Ich bin kein Trainingswissenschaftler, eher weit entfernt davon, hab die Geschichte und Zielsetzung aber von Anfang an sehr nah und ausgiebig verfolgt und auch, wie die Aktion im Laufe der Zeit durch Aufweichung des Reglements ner grösseren Mitnehmerschar zugänglich gemacht wurde. Hier stellt sich mir ab nem gewissen Punkt die Frage, wo der Unterschied zu vielen anderen Aktionen wie Winterpokal usw. ist, die sicherlich für die ein oder anderen die bessere Wahl wäre. Die Faktoren Motivation, Spass und "Gruppenzwang" schätze ich dort ähnlich ein und wer nicht regelmässig laufen kann, hätte dort die Möglichkeit, auch mit anderen Sportarten zu punkten. Es iss nu aber mal wie es ist, deswegen, und weil meine Meinung dazu an sich keinen zu interessieren braucht, bin ich weit entfernt davon, jemanden als Würstchen oder sonstwie abschätzig zu betiteln, der nicht in der Lage ist, 100 oder unwesentlich weniger Läufe in 100Tagen zu absolvieren oder die Geschichte nur der Motivation und weniger der ursprünglichen Hintergründe sondern mehr der generellen Ertüchtigung wegen mitmacht. Letztlich gehöre ich im Moment selbst zu dieser Gruppe, brauch also im Glashaus sitzend nicht mit Steinen zu werfen, bin allerdings vielleicht irgendwann auch mal so frei, mir persönlich die Regeln noch besser zurechtzuschneidern und zum Fotografieren schlichterdings stehenzubleiben. Dem ursprünglichen Gedanken wäre dies nicht wirklich zuträglich, mittlerweile ist aber alles soweit umgeschneidert, dasses darauf auch nimmer ankommen würde. Und, btw.: rein ausm Gedächtnis und ohne nun nachzusehen, ist der Passus, dass nur durchgehendes Laufen ohne Geh- oder Stehpausen zählt, eh nimmer enthalten. So what? |
100 / 100 ist einfach geil. Habe letzte Woche mal zwei meiner drei Joker gezogen und bin heute beim wöchentlichen Haupt-Lauf über 14 km mal locker 20 sec. schneller auf den Kilometer gewesen. Aber das Entscheidende ist: Es fängt schon wieder an, sich einfach besser - nein gut ! - anzufühlen.
@ Sybenwurz Vollkommen richtig, dass ist hier nicht die Veranstaltung "lauft mal, und tragt das dann in eine Tabelle ein." Die schlichte Intention war, häufig zu laufen und über angestrebte 100 Läufe in 100 Tagen signifikante Verbesserungen zu erzielen. Und da das für viele Willige einfach nicht zu schaffen waren, wurde (glaub ich jedenfalls) erst im Nachhinein die Bronze- und die Silber-Medaillie eingeführt. Dude war ja so gut zu uns... Und wer nicht annähernd in den Bereich kommt, sollte sich einen anderen Spielplatz suchen. Das ausreichend Platz für unterschiedliche Leistungsniveaus ist, wird ja durch die bewusste Nicht-Vorgabe von Pace und Länge erreicht. Die 30 Min. wurden nur deshalb gewählt, weil es eine allgemeine Konvention unter Lang-Läufern ist, das ab dieser Länge der Körper einen Lauf als Lauf registriert. Und es ist auch aus anderen Trainings-Philosophien bekannt, dass der Körper den 2. Lauf des Tages schon ab 20 Minuten als Lauf registriert. Nur aus dem Grund gabs die Zeit-Vorgaben, sonst wären nicht einmal die nötig gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.