triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

captain hook 07.12.2012 07:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 841893)
ich sag ja auch, dass 3:36min für den Anfang oder sowieso vollkommend ausreichend wären. :-) also 105% und nicht 110%.

Zusätzlich sollte man berücksichtigen, dass normalerweise vor der Phase wo man diese WKspezifischen Programme rennt ein kontinuierlicher Vorbereitungsprozess erfolgte. Also idealerweise ein Aufbau über GA/KA/Schnelligkeitsentwicklung.

In diesen Phasen holt man sich den Punch ja erstmal über kürzere Strecken, auf die man in der speziellen Vorbereitung dann draufsattelt.

Also mach Dir jetzt keine alzugroße Platte wenn Du im Frühjahr irgendwo nen schnellen 10er rennen willst und jetzt aktuell nicht 10x1000m im Tempo vom Frühjahr rennen kannst.

Ist aber leichter gesagt als getan. Ich selber werd auch immer total nervös und unsicher in diesen Vorbereitungsphasen wo es eigentlich logischerweise noch garnicht so richtig funktionieren kann.

diepferdelunge 07.12.2012 09:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 841804)
Aber vor den echten Einheiten die den 10k Speed verbessern hab ich mich die letzten beiden Jahre ja auch erfolgreich gedrückt, weshalb ich selber ein extrem schlechtes Beispiel bin!

Kannst du dafür bitte mal Beispieleinheiten anfügen?

Aerml 07.12.2012 09:31

Okay ... ne, da hast du schon recht, Captain - grad im Moment ist ja noch nix möglich/ nötig, bis Februar wirds so eh eher unspezifisch, was ich so im läuferischen Bereich machen werd.
Klar werden da auch schnelle Sachen dabei sein, nur leider werd ich die wohl auf dem Laufband im Studio machen müssen (200/ 400er 110%). In deutsch-Österreich hier liegt Schnee wie blöde, hier in der Umgebung gibts kaum geräumte (Lauf-) Strecken. GA-Einheiten funzen, klar. Sowas wie Bergauf-Geschichten zur Kraftentwicklung sind auch drin.
Im Mai sollte dann mal auf flachem) HM-Kurs die 1:30 fallen - greif sagt, bei einer 38:42 auf die 10km eine 1:25:xx voraus, aber das erscheint mir als "Spätstarter" im Jahr zu hoch gesteckt für Anfang Mai.
Die 38 sollten dann Ende Juli, spätestens Mitte Sept. fallen - bis dahin sind dann angesagt: Captain´s angesprochene Schmerzen ;)

P.S.: ... bin grad am Überlegen, einen der Trainings-Blog-Rubrik einen weiteren hinzuzufügen ... obs das Forum voranbringen würd? Hm, bin da ja eher im Zweifel ... :Lachen2:

P.P.S.: Finds klasse im Allgemeinen, dass richtig gute Leute die Mühe machen, den (ich nenn mich mal so) Dauerrookies Tipps und Ratschläge zur Leistungsverbesserung zu geben - ganz großes Lob & dickes Dankeschön :) Ich mein, Leute wie der Captain müssten sowas ned machen, muss man auch mal sehen :)

lifty 07.12.2012 10:48

Bei deinen Zielen & Zeiten biste kein Dauerrookie mehr. Dass sich hier auch schnelle Leute melden ist doch gut...aber die haben, wie man ja am Captain-Blog sehen kann, ähnliche Probleme wie der "langsamere Sportler"..nur auf höherem Niveau. Also partizipiert ja auch ein "Schnellerer" vom Forum.

captain hook 07.12.2012 10:51

Zitat:

Zitat von diepferdelunge (Beitrag 842071)
Kannst du dafür bitte mal Beispieleinheiten anfügen?

Bezüglich dessem was man tun sollte als spezifische 10k Einheit oder was ich gemacht habe?

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 842072)
Okay ... ne, da hast du schon recht, Captain - grad im Moment ist ja noch nix möglich/ nötig, bis Februar wirds so eh eher unspezifisch, was ich so im läuferischen Bereich machen werd.
Klar werden da auch schnelle Sachen dabei sein, nur leider werd ich die wohl auf dem Laufband im Studio machen müssen (200/ 400er 110%). In deutsch-Österreich hier liegt Schnee wie blöde, hier in der Umgebung gibts kaum geräumte (Lauf-) Strecken. GA-Einheiten funzen, klar. Sowas wie Bergauf-Geschichten zur Kraftentwicklung sind auch drin.
Im Mai sollte dann mal auf flachem) HM-Kurs die 1:30 fallen - greif sagt, bei einer 38:42 auf die 10km eine 1:25:xx voraus, aber das erscheint mir als "Spätstarter" im Jahr zu hoch gesteckt für Anfang Mai.
Die 38 sollten dann Ende Juli, spätestens Mitte Sept. fallen - bis dahin sind dann angesagt: Captain´s angesprochene Schmerzen ;)

P.S.: ... bin grad am Überlegen, einen der Trainings-Blog-Rubrik einen weiteren hinzuzufügen ... obs das Forum voranbringen würd? Hm, bin da ja eher im Zweifel ... :Lachen2:

P.P.S.: Finds klasse im Allgemeinen, dass richtig gute Leute die Mühe machen, den (ich nenn mich mal so) Dauerrookies Tipps und Ratschläge zur Leistungsverbesserung zu geben - ganz großes Lob & dickes Dankeschön :) Ich mein, Leute wie der Captain müssten sowas ned machen, muss man auch mal sehen :)

Na das ist doch eigentlich ganz OK. Schön das Zeug, was die allgemeinen Fertigkeiten verbessert voran (GA, KA, Schnelligkeit, Koordination, Stabi etc), dann nen bischen Übergang, wo man schonmal ein bischen was spezifisches anfängt reinzumischen und dann so am 12 Wochen vorm Termin ab ins Spezielle. Das wird schon. Hier mal nen Beispiel zur Periodisierung von Jan Fitschen. Da sieht man speziell in den Graphiken auch, wie die einzelnen Phasen in einander übergehen:

http://ebookbrowse.com/2007-12-30-ja...-pdf-d55203893

captain hook 07.12.2012 10:56

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 842116)
Bei deinen Zielen & Zeiten biste kein Dauerrookie mehr. Dass sich hier auch schnelle Leute melden ist doch gut...aber die haben, wie man ja am Captain-Blog sehen kann, ähnliche Probleme wie der "langsamere Sportler"..nur auf höherem Niveau. Also partizipiert ja auch ein "Schnellerer" vom Forum.

Auf jeden Fall. Schon, weil man ab und an mehr drüber nachdenkt, als wenn man es nur so für sich selber vor sich hinplätschern lässt.

Es gibt hier im Forum einige Leute die sich hervorragend auskennen was das Thema Training angeht. Dass man es selber zwangsweise mal auch selber umgesetzt hat, ist in meinen Augen keine zwingende Voraussetzung. Vielmehr denke ich, dass es genug gute Trainer gibt, die selber nie Weltklasse waren und es trotzdem draufhaben Leute voranzubringen.

Wenn man selber zu stark involviert ist, passiert es ja auch oft, dass man sagt: "Dies und jenes funktioniert bei mir, also ist es der perfekte Ansatz".

Erstens muss das ja nicht für jeden der perfekte Ansatz sein und zweitens bleibt ja ungeklärt, was derjenige mit einen anderen Ansatz vielleicht noch alles erreichen könnte.

Steffko 07.12.2012 13:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 842120)
...
Wenn man selber zu stark involviert ist, passiert es ja auch oft, dass man sagt: "Dies und jenes funktioniert bei mir, also ist es der perfekte Ansatz".

Erstens muss das ja nicht für jeden der perfekte Ansatz sein und zweitens bleibt ja ungeklärt, was derjenige mit einen anderen Ansatz vielleicht noch alles erreichen könnte.

Naild!

diepferdelunge 07.12.2012 16:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 842117)
Bezüglich dessem was man tun sollte als spezifische 10k Einheit oder was ich gemacht habe?

Nun ja, zum einen bzgl. dessen was man an spezifischen Einheiten für 10k machen sollte und zum anderen hattest du davon geschrieben (so habe ich das verstanden), dass du vor den spezifischen Einheiten eben welche für den Speed (also scheller als 10k-Tempo) vorschaltest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.