triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

Beat 22.08.2016 17:03

Diese Athletin habe ich auch gesehen.
Wünsche gute Besserung auch an alle anderen

Mich hats kurz vor der kleinen Scheidegg erwischt. Wollte aufs Biken aufsteigen und habe mir das Knie so aufgerissen dass vorne am Knie das Fleisch "herunterhing".
Sanitäter auf der kleinen Scheideegg hat Pflaster raufgemacht und bin dann nach Lauterbrunnen runter. Die Aerztin hat dann mit 10 Stichen genäht.
Habe jetzt mal Pause und hoffe in 5 Wochen am IM Mallorca doch noch starten zu

Gruss Beat

felix__w 23.08.2016 06:54

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1248960)
Mich hats kurz vor der kleinen Scheidegg erwischt. Wollte aufs Biken aufsteigen und habe mir das Knie so aufgerissen dass vorne am Knie das Fleisch "herunterhing".

Ouch, gute Besserung. D.h. du wolltest wohl nac h den Steilstüg wieder Aufseteigen und bist dan gestürzt? Oder hast du es am Velo aufgerissen?

Bei mir sollte es klappen, in zwei Wochen am Gemmi Triathlon zu starten. Und ihn drei Wochen starte ich am Jungfrau Marathon (bekam gerade letzte Woche noch Startplatz). Da bin ich dann bei hoffentlich besserem weder wieder in der Region bzw sogar teils auf der gleichen Strecke.

Zitat:

Zitat von Soda (Beitrag 1248857)
Ein paar Serpentinen weiter kam dann der Rettungshubschrauber. Ich hoffe mal dieser Athletin geht es den Umständen entsprechend gut.

Sie hätten scheinbar hauptsächlich den Helikopter aufgeboten, da sie mit einem Krankenwagen nicht gut rauf gekommen wäre.

Felix

Beat 23.08.2016 13:35

Nein vor dem Steilstück wollte da wieder aufsteigen und habe mir das Knie am "Werbeteil" unter dem Sattel aufgerissen.
Schon fast peinlich.
Habe das Teil nun weggeschmissen.
Fäden im Knie bleiben bis nächsten Di. Dann mal schauen..........

Dir auch gute Erholung

Gruss Beat

MatthiasR 30.09.2016 14:56

Bike für Inferno
 
Hi,

eine Teilnahme am Inferno schwebt mir ja schon lange vor. Bisher ist es aber u.a. daran gescheitert, dass ich gar kein MTB habe. Das soll sich aber nun ändern ;)

Da ich fast keine Ahnung von MTBs habe, war ich heute im Laden und habe mich mal beraten lassen (etwas Probefahren war ich auch, aber nicht im Gelände bzw. am Berg). Momentaner Favorit wäre ein Cannondale F-SI CARBON 4 (wie z.B. hier), also ein 29" Hardtail mit 2 x 10 Gängen.

Meint ihr das tut es für den Inferno? Wie ich gehört habe, ist die Bike-Strecke ja technisch nicht soo schwierig. Oder sollte es besser ein Fully sein?
Und ist 29" (bei Rahmengröße M) bei nur 1,74 m Körpergröße okay? Die Sitzposition kam mir im Vergleich zum Rennrad schon sehr aufrecht vor, aber das soll wohl beim MTB generell so sein.

Gruß Matthias

wieczorek 30.09.2016 15:03

Für MTB Rennen ist es eine technisch sehr einfache Strecke. Ob du das ebenfalls so empfindest kann dir vermutlich keiner beantworten.

Ich würde Hardtail fahren... XC Fully wäre auch ok, man ist ja schon etwas müde in Grindelwald.

Harm 30.09.2016 15:11

Hey Matthias, das Rad was Du verlinkt hast ist doch "Die schnellste XC Race Rakete des Planeten!" Wie kannst Du da noch fragen?
So wie sich der Höhlenmensch Campeone nie auf nen Cervelo Beam Bike mit Scheibenbremsen setzen wird, wäre für mich so ein 29er nichts. Und dabei bin ich sogar noch 6cm größer als Du.
Kauf Dir nen klassisches Alu 26er Hardtail gebraucht in ner mittleren Rahmengröße und glücklich Du sein wirst!

Superpimpf 30.09.2016 15:13

Der Sieger dieses Jahr ist mit einem Crosser gefahren.

Kannst du sehr schön in den Filmberichten zum Inferno sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Vxg-XFNtXjk

Alles was man im Film sieht, sieht für MTB relativ einfach aus. Ich würde/werde trotzdem mit dem Touren-Fully starten, da es mein einziges MTB ist. :)

Super-2017 ist es vielleicht so weit, warum eigentlich, ich mag keine Berge-pimpf

mumuku 30.09.2016 15:25

Im letzten Jahr ist der Gesamtzweite mit einem Crosser gefahren. Dieses Jahr gab es eine Regeländerung (Lenker und Reifendicke), so dass man praktisch nicht mehr den Crosser nehmen konnte.

Uphill ist technisch unproblematisch nur etwas steil die letzten 500m.

Downhill, bis auf die Wurzelpassage (ca. 500m) auch mit einem Crosser fahrbar, wenn es denn erlaubt wäre.

Ansonsten fantastisches Rennen. Kann ich jedem empfehlen. #bucketlist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.