triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 27.03.2020 13:41

Bundeswehr mobilisiert 15000 Soldaten
 
"In den kommenden Tagen wird die Bundeswehr nach SPIEGEL-Informationen zur Bewältigung der Coronakrise 15.000 Soldaten mobilisieren. Es sind Männer und Frauen, die nicht in Auslandseinsätzen oder Nato-Verpflichtungen gebunden sind. Spätestens bis zum 3. April soll die "Final Operational Capability" hergestellt werden, also die volle Einsatzbereitschaft.

In dem Plan wird präzise aufgelistet, wofür sich die Einheiten bereitmachen sollen:

* 5500 Soldaten für "Absicherung/Schutz"

* 6000 für "Unterstützung der Bevölkerung"

* 600 Militärpolizisten der Feldjäger für "Ordnungs-/Verkehrsdienst"

* 18 Dekontaminationsgruppen mit etwa 250 Soldaten der ABC-Abwehr für Dsinfektionsaufgaben

* 2500 Logistiksoldaten mit 500 Lastwagen für "Lagerung, Transport, Umschlag"


https://www.spiegel.de/politik/deuts...b-3a2ddd3b68a1

El Stupido 27.03.2020 13:45

Besagte (s. Zitat unten) PK konnte ich nicht sehen. Daher verlasse ich mich mal auf diese kurze Zusammenfassung :

Zitat:

Auf @ntvde interessante @NRW-Pressekonferenz zu #Corona mit MP Laschet, Min Laumann, Landrat Pusch und Virologe Streeck. Im Kreis Heinsberg, der dem Bund wohl 2 Wochen voraus ist, stagnieren die Krankenzahlen und auch die der Klinik-Einweisungen. Macht #Hoffnung.

Körbel 27.03.2020 14:00

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1520599)
Ganz so vorbildlich wie das spanische, ist es natürlich nicht. :Blumen:

Ich kann mich nicht beschweren.
Bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

BananeToWin 27.03.2020 16:36

Ein Gesundheitsstatistiker zum Thema Corona. U.a. kritisiert er in diesem Interview Herrn Wieler vom RKI sehr scharf. Zitat: "Solchen Wissenschaftlern würde ich gerne Kamera oder Mikrofon entziehen“

Pippi 27.03.2020 17:44

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1516806)
https://www.euromomo.eu/

Bin mal auf die neuesten Zahlen gespannt, wenn es aktualisiert wird.

Meist sinkende Zahlen, ausser Italien. Aber immer noch unter der Norm anderer Winter.

Hafu 27.03.2020 18:10

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1520638)
Meist sinkende Zahlen, ausser Italien. Aber immer noch unter der Norm anderer Winter.

Oh Mann, Pippi!:-((

Ich würde dir echt dringend empfehlen, mal eine Woche aus deiner Facebook-Blase auszusteigen und nur noch seriöse Medien zu konsumieren.

Du hast sowas von die Bodenhaftung verloren.

Hältst du allen Ernstes auch heute immer noch die Politiker weltweit für Idioten, dass sie ihre Wirtschaft wegen eine normalen Grippewelle ruinieren?

Trump, Johnson, Putin haben doch alle die Ignoranztaktik gefahren, die du dir insgeheim wünscht und alle anfangs so getan, als ob Covid-19 eine Art neue Influenza-Welle ist. Sie sind alle krachend mit dieser Taktik gescheitert.

DocTom 27.03.2020 18:13

Tja Pippi, das will hier aber keiner Lesen...
Ich denke auch, natürlich nur meine Meinung und Prognose, glaubd jeder, was er will, in wenigen Wochen ist der Spuk vorbei. Wir behalten zur Sicherheit die Einschränkungen noch bis Ende 2021 bei (Politiker bleiben beim Glauben, der Sensemann holt alle deutschen älter 50) und unsere Wirtschaft in der EU ist in drei Wochen befreit von KMUs.

:Huhu: :Cheese: :Blumen:

BananeToWin 27.03.2020 18:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1520643)
Oh Mann, Pippi!:-((
....

Hafu, vielleicht könntest du Pippi eher überzeugen, indem zu sachlich zu dem Stellung nimmst, was gepostet wurde. Z.b. warum du euromomo nicht für ein seriöse Quelle hälst?

Stefan 27.03.2020 18:47

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1520648)
Hafu, vielleicht könntest du Pippi eher überzeugen, indem zu sachlich zu dem Stellung nimmst, was gepostet wurde. Z.b. warum du euromomo nicht für ein seriöse Quelle hälst?

Den Versuch hat z.B. LidlRacer schon mehrfach unternommen. Ich halte diese Überzeugungsversuche für Zeitverschwendung.

BananeToWin 27.03.2020 18:51

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520649)
Den Versuch hat z.B. LidlRacer schon mehrfach unternommen. Ich halte diese Überzeugungsversuche für Zeitverschwendung.

Die haben ich nicht gelesn. Aber er hat sicherlich noch nicht Stellung genommen zu den Zahlen der vergangenen Woche. Ist ja ein dynamisches Thema. Mich würde es wirklich interessieren, wie andere die aktuellen Zahlen sachlich! einordnen??

Trillerpfeife 27.03.2020 19:00

Aber diese euromomo Seite scheint nur eine Statistik Seite zu sein.

Nach Kurzrecherche ergab sich, dass mit deren Zahlen eine erhöhte Sterblichkeit durch Corona, für manche Journalisten nicht erkennbar ist.

Kress news z.b keine Ahnung wie "seriös" die sind

Hafu 27.03.2020 19:06

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1520648)
Hafu, vielleicht könntest du Pippi eher überzeugen, indem zu sachlich zu dem Stellung nimmst, was gepostet wurde. Z.b. warum du euromomo nicht für ein seriöse Quelle hälst?

In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.

Tote am Anfang einer Epidemie zu zählen,, zwei wochen nachdem der Infekt überhaupt in relevanter Größe in Deutschland und der Schweiz angekommen ist, bei einem Erreger, bei dem man im Schnitt erst nach 3-4 Wochen stirbt, ist komplett sinnbefreit.

Über eine derartige Tabelle können wir in zwei Jahren diskutieren und wenn sie dann für das Frühjahr 2020 keinen gravierenden Ausschlag zeigen sollte. dann können wir uns in Deutschland glücklich über unser Gesundheitssystem und unsere politische Führung zeigen.
Global betrachtet wird es da auf jeden Fall anders aussehen.

Ich werde mich glücklich schätzen wenn ich in zwei Jahren noch mitdiskutieren kann und meine Familie bis dahin noch vollzählig ist.

JeLü 27.03.2020 19:11

In England sind einzelne Polizeistationen auch schon leicht autoritär unterwegs. Glaube kaum, dass das die Lektion sein sollte, die man von China lernen könnte.
https://twitter.com/DerbysPolice/sta...68931503882241
Polizei kontrolliert einsame Waldgebiete. Logik dahinter: Spazieren mag ja essentiell sein,
aber bitte nicht mit dem Auto/Fahrrad ins Waldgebiet fahren.
Und dann versuchen sie sich in der Diskussion auch noch als Kantianer:
Wenn jeder sich dort aufhalten würde, dann...
:dresche

sabine-g 27.03.2020 19:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1520645)
Tja Pippi, das will hier aber keiner Lesen...
Ich denke auch, natürlich nur meine Meinung und Prognose, glaubd jeder, was er will, in wenigen Wochen ist der Spuk vorbei. Wir behalten zur Sicherheit die Einschränkungen noch bis Ende 2021 bei (Politiker bleiben beim Glauben, der Sensemann holt alle deutschen älter 50) und unsere Wirtschaft in der EU ist in drei Wochen befreit von KMUs.

meinst du das ernst?
Du gibst ja jetzt schon zum wiederholten Male so einen Bullshit von dir.

JeLü 27.03.2020 19:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1520656)
In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.

Tote am Anfang einer Epidemie zu zählen,, zwei wochen nachdem der Infekt überhaupt in relevanter Größe in Deutschland und der Schweiz angekommen ist, bei einem Erreger, bei dem man im Schnitt erst nach 3-4 Wochen stirbt, ist komplett sinnbefreit.

Über eine derartige Tabelle können wir in zwei Jahren diskutieren und wenn sie dann für das Frühjahr 2020 keinen gravierenden Ausschlag zeigen sollte. dann können wir uns in Deutschland glücklich über unser Gesundheitssystem und unsere politische Führung zeigen.
Global betrachtet wird es da auf jeden Fall anders aussehen.

Ich werde mich glücklich schätzen wenn ich in zwei Jahren noch mitdiskutieren kann und meine Familie bis dahin noch vollzählig ist.

Die Betreiber der Seite dürften das ähnlich sehen. Kann man, wenn man sich ganz viel Mühe gibt, sogar fast ganz oben auf der Startseite nachlesen.

LidlRacer 27.03.2020 19:18

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1520650)
Die haben ich nicht gelesn. Aber er hat sicherlich noch nicht Stellung genommen zu den Zahlen der vergangenen Woche. Ist ja ein dynamisches Thema. Mich würde es wirklich interessieren, wie andere die aktuellen Zahlen sachlich! einordnen??

Stefans Anmerkung zu meinen vergeblichen Überzeugungsversuchen in Richtung Pippi bezog sich auf ein anderes Thema, das gerade niemand mehr beachtet: Klimawandel.

Warum die Euromomo-Zahlen im Moment bzgl. COVID-19 nichts aussagen, erklärt die Seite selbst:
"Note concerning COVID-19 related mortality as part of the all-cause mortality figures reported by EuroMOMO

Over the past few days, the EuroMOMO hub has received many questions about the weekly all-cause mortality data and the possible contribution of any COVID-19 related mortality. Some wonder why no increased mortality is observed in the reported mortality figures for the COVID-19 affected countries.

The answer is that increased mortality that may occur primarily at subnational level or within smaller focal areas, and/or concentrated within smaller age groups, may not be detectable at the national level, even more so not in the pooled analysis at European level, given the large total population denominator. Furthermore, there is always a few weeks of delay in death registration and reporting. Hence, the EuroMOMO mortality figures for the most recent weeks must be interpreted with some caution.

Therefore, although increased mortality may not be immediately observable in the EuroMOMO figures, this does not mean that increased mortality does not occur in some areas or in some age groups, including mortality related to COVID-19."

LuigiTipo 27.03.2020 19:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1520656)
In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.

Hallo Hafu, vielen Dank für deine vielen klaren Einschätzungen! Und wie viel Mühe du dir machst, diese komplexe Lage zu erklären. Dass man von all den vielen Einschätzungen mal die Bodenhaftung verliert, wäre mir heute auch beinahe passiert:Lachen2:, ist nicht verwunderlich.

Wenn du weiterhin Zeit hast, hier deine Einschätzungen zu schreiben... für mich sehr wertvoll!
Dir und deiner Familie alle Gute!

LidlRacer 27.03.2020 19:22

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1520645)
Ich denke auch, natürlich nur meine Meinung und Prognose, glaubd jeder, was er will, in wenigen Wochen ist der Spuk vorbei.

Wenn Du mal kurz erklären könntest, auf welche Art und Weise "in wenigen Wochen der Spuk vorbei" gehen soll ...

Helmut S 27.03.2020 19:24

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1520659)
Die Betreiber der Seite dürften das ähnlich sehen. Kann man, wenn man sich ganz viel Mühe gibt, sogar fast ganz oben auf der Startseite nachlesen.

Der confirmation bias lauert halt überall ;) :Blumen:

Pippi 27.03.2020 19:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1520662)
Wenn Du mal kurz erklären könntest, auf welche Art und Weise "in wenigen Wochen der Spuk vorbei" gehen soll ...

Alles ist in Veränderung. Corona ist da um Änderungen in der Politik, Bildung, Gesundheitswesen, Geld, Wirtschaft und vor allem für ein grosses Miteinander. Es wird keine Machtpositionen geben man unterhält sich dann auf "Augenhöhe" mit den Mitmenschen und wird die Natur noch mehr schätzen. Wer die Augen offen hat sieht die Veränderungen.


Auf diese Zeit kann man sich richtig freuen. Am besten heute schon. It's Party Time.

Alteisen 27.03.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1520666)
Alles ist in Veränderung. Corona ist da um Änderungen in der Politik, Bildung, Gesundheitswesen, Geld, Wirtschaft und vor allem für ein grosses Miteinander. Es wird keine Machtpositionen geben man unterhält sich dann auf "Augenhöhe" mit den Mitmenschen und wird die Natur noch mehr schätzen. Wer die Augen offen hat sieht die Veränderungen.


Auf diese Zeit kann man sich richtig freuen. Am besten heute schon. It's Party Time.

Hast Du dasselbe geraucht wie Natascha Badmann als Sie nach einem ihrem Hawaii Sieg bei der Siegerehrung über die Tomaten in ihrem Garten sprach?

Trillerpfeife 27.03.2020 20:14

Zitat:

Zitat von derpuma (Beitrag 1520670)
Der war zugegebenermaßen echt gut! :Lachanfall:

Schon, aber Pipis Vorstellung, so wie ich es verstehe, ist doch eine schöne Sache. Wäre wünschenswert, wenn etwas von der momentanen Wertschätzung für zB. Krankenschwestern und Kassierinnen die Coronakriese überstehen würde. Auf Augenhöhe begegnen wäre wünschenswert, eine vernünftige Bezahlung ebenso.

trina 27.03.2020 20:43

https://m.youtube.com/watch?v=X7vVhKKl_p4#menu

Ein guter Beitrag der RWTH Aachen zu den gängigsten Missverständnissen bezüglich Corona

Antracis 27.03.2020 21:15

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1520650)
Mich würde es wirklich interessieren, wie andere die aktuellen Zahlen sachlich! einordnen??

Mich würde hingegen interessieren, wie andere die aktuellen Reaktionen der Welt auf Corona sachlich! einordnen ??

Mittlerweile haben alle Länder in denen COVID-19 Fälle aufgetreten sind, gravierende Maßnahmen eingeleitet. Auch Schweden war bisher ja nicht untätig, hatte Veranstaltungen auf 500 Teilnehmer begrenzt und hat diesen Wert heute auf 50 abgesenkt.
Gymnasien und Universitäten sind dort schon seit mehreren Wochen zu, Restaurants zwar offen, aber auch mit Verhaltensregeln. Wer auch nur geringste Erkältungssymptome hat, ist gebeten, zu Hause zu bleiben. Selbst in Schweden scheint es also Menschen zu geben, die die Notwendigkeit zum Handeln sehen. Aber warum, wenn doch alles so total normal ist ?

In den betroffenen Ländern sind alle relevanten medizinischen Fachgesellschaften alarmiert und die Stimmen, die ich aus den betroffenen Landkreisen höre, klingen auch nicht entspannt. Was man beispielsweise in New York gerade vorbereitet, sieht auch nicht so aus, als wenn man mit einem Verschwinden des Problems in 2-3 Wochen rechnet.

Ich gehe naiv davon aus, dass zumindest einige der beteiligten Politiker und Wissenschaftler auch einige der hier genannten Statistiken kennen. Vielleicht ja sogar mehrere!

Alle Idioten außer mir ?

Ausdauerjunkie 27.03.2020 21:33

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1520683)
Mich würde hingegen interessieren, wie andere die aktuellen Reaktionen der Welt auf Corona sachlich! einordnen ??

Mittlerweile haben alle Länder in denen COVID-19 Fälle aufgetreten sind, gravierende Maßnahmen eingeleitet. Auch Schweden war bisher ja nicht untätig, hatte Veranstaltungen auf 500 Teilnehmer begrenzt und hat diesen Wert heute auf 50 abgesenkt.
Gymnasien und Universitäten sind dort schon seit mehreren Wochen zu, Restaurants zwar offen, aber auch mit Verhaltensregeln. Wer auch nur geringste Erkältungssymptome hat, ist gebeten, zu Hause zu bleiben. Auch in Schweden scheint es also Menschen zu geben, die die Notwendigkeit zum Handeln sehen. Aber warum, wenn doch alles so total normal ist ?

Alle betroffenen medizinischen Fachgesellschaften sind alarmiert und die Stimmen, die ich aus den betroffenen Landkreisen höre, klingen auch nicht entspannt. Was man beispielsweise in New York gerade vorbereitet, sieht auch nicht so aus, als wenn man mit einem Verschwinden des Problems in 2-3 Wochen rechnet.

Ich gehe naiv davon aus, dass zumindest einige der beteiligten Politiker und Wissenschaftler auch einige der hier genannten Statistiken kennen. Vielleicht ja sogar mehrere!

Alle Idioten außer mir ?

Alle Länder ? Nein da gibt es ein Land mit 9,5 Mio. Einwohnern.
Was sagt deren Erzbischof, nachdem er vom Hubschrauber aus Weihwasser über die Hauptstadt verteilte: "Die Panik, die durch die Ausbreitung des Coronavirus entsteht, benebelt den Verstand" Gott werde das Land vor der tödlichen Epedemie schützen.
Der Präsident nennt dieses Coronavirus nichts anderes als eine Psychose.
Weißrussland.
Ähnlichen Schwachsinn muss man ja auch hier von einigen lesen. :Holzhammer:

Helmut S 27.03.2020 21:41

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1520683)

Das nennt man Dunning-Kruger Effect :Cheese:

DocTom 27.03.2020 22:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1520656)
In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.

Tote am Anfang einer Epidemie zu zählen,, zwei wochen nachdem der Infekt überhaupt in relevanter Größe in Deutschland und der Schweiz angekommen ist, bei einem Erreger, bei dem man im Schnitt erst nach 3-4 Wochen stirbt, ist komplett sinnbefreit.
...
wenn ich in zwei Jahren noch mitdiskutieren kann und meine Familie bis dahin noch vollzählig ist.

Doch, es geht imer um die Quelle, diese hat die WHO im editorial Board, was eine gewisse Verlässlichkeit der Daten erwarten lässt.
Wer stirbt denn und wieviele sterben wirklich, kannst Du das jetzt und heute verlässlich beantworten, lieber HaFu? Alte, kranke und Menschen mit Vorerkrankungen sind, nach allen Fachleuten, unter den schwerst betroffenen Mensvhen die absolut größte Gruppe!!!
Der letzte Absatz ist ja schon fast trumpesque, Entschuldigung, das muss ich so formulieren.

Bleibt gesund!:Blumen:

PS Infos zu Schwedischen Maßnahmen aus der Süddeutschen
, Schulen jnd Unis also noch offen jnd, Stand heute, nicht mehr Tote als der Rest der Welt...

PPS hier wird auf der WHO Seite Euromomo als Quelle benannt
http://www.euro.who.int/de/media-cen...-next-pandemic
Daher wohl eher keine fake news Seite! Wer jetzt noch anderes behauptet, ist paranoid und sollte sich mal zwingend ärztlich untersuchen lassen!

triduma 27.03.2020 22:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1520656)
In dem Fall geht es nicht um die Quelle, sondern um die Interpretation.

Tote am Anfang einer Epidemie zu zählen,, zwei wochen nachdem der Infekt überhaupt in relevanter Größe in Deutschland und der Schweiz angekommen ist, bei einem Erreger, bei dem man im Schnitt erst nach 3-4 Wochen stirbt, ist komplett sinnbefreit.

Über eine derartige Tabelle können wir in zwei Jahren diskutieren und wenn sie dann für das Frühjahr 2020 keinen gravierenden Ausschlag zeigen sollte. dann können wir uns in Deutschland glücklich über unser Gesundheitssystem und unsere politische Führung zeigen.
Global betrachtet wird es da auf jeden Fall anders aussehen.

Ich werde mich glücklich schätzen wenn ich in zwei Jahren noch mitdiskutieren kann und meine Familie bis dahin noch vollzählig ist.

Ich lese hier nur noch oberflächlich mit aber dein letzter Satz klingt nicht sehr optimistisch. :Nee:

sybenwurz 27.03.2020 22:27

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1520683)
...Auch Schweden war bisher ja nicht untätig,...

Meinste das ernst?

In Schweden reift das zweite Ischgl

Bleierpel 27.03.2020 22:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1520656)
Ich werde mich glücklich schätzen wenn ich in zwei Jahren noch mitdiskutieren kann und meine Familie bis dahin noch vollzählig ist.

Hoffentlich!!! eher aus einem Friday-Frustration-Gefühl geschrieben.....

Alles, was man an positivem zu deinen Ausführungen sagen könnte, wurde bereits mehrfach geschrieben... Daher: vielen Dank, HaFu

Bleierpel 27.03.2020 22:34

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1520690)
Das nennt man Dunning-Kruger Effect :Cheese:

Demnächst Trump-Effekt genannt... ;)

Antracis 27.03.2020 22:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1520699)

Den Link hab ich vor einigen Tagen doch selbst gepostet, wenn ich mich richtig erinnere. Aus epidemiologischer Sicht geht Schweden in den Wintersportorten , und nicht nur dort, Natürlich erhebliche Risiken ein, mir ging es aber einfach darum klarzustellen, dass es nicht so ist, dass die Schweden gar nichts tun. Das wird aber immer noch oft behauptet. Genauso ist es mit Japan.

Ich bin überhaupt nicht dagegen, differenziert über einzelne Maßnahmen oder die Entwicklung zu Diskutieren, aber diese Grundsatzdebatte empfinde ich mittlerweile wirklich als etwas befremdlich. Und angesichts der vielen Kranken, Toten und auch der stark belasteten Helfer einfach als unangemessen. Aber im Rahmen der Meinungsfreiheit muss man halt vieles ertragen.

Antracis 27.03.2020 22:56

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1520697)



PS Infos zu Schwedischen Maßnahmen aus der Süddeutschen
, Schulen jnd Unis also noch offen jnd, Stand heute, nicht mehr Tote als der Rest der Welt...!

Hast Du vielleicht noch einen Link, der nicht durch eine Paywall geschützt ist ?

Alles was ich kostenfrei finde, sagt dass lediglich Grundschulen noch offen sind, weiterführende Schulen wie Gymnasien aber geschlossen. Und Unis und Berufsschulen dürfen nur Fernunterricht anbieten, aber keine Präsenzveranstaltungen.

Und wie gesagt, mich interessiert auch Deine Meinung, warum Schweden jetzt Veranstaltungen über 50 Personen verbietet, wenn es doch keinen Grund dafür gibt ? :Blumen:

Pippi 27.03.2020 23:02

https://www.rtl.de/cms/corona-krise-...t-4508955.html

Frage an die vielen Spezialisten hier im Forum.
Was muss das für ein Leben sein, so zu denken?

LidlRacer 27.03.2020 23:18

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1520697)
Doch, es geht imer um die Quelle, diese hat die WHO im editorial Board, was eine gewisse Verlässlichkeit der Daten erwarten lässt.

Es sagt keiner was gegen die Quelle - außer, dass deren Zahlen auch nach deren eigenen Erklärung, die Du entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hast, (noch) gar nichts über COVID-19 sagen KÖNNEN.

Körbel 28.03.2020 01:06

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1520708)
https://www.rtl.de/cms/corona-krise-...t-4508955.html

Frage an die vielen Spezialisten hier im Forum.
Was muss das für ein Leben sein, so zu denken?

Was ist dagegen einzuwenden?

Was macht das mit dir, wenn du zuhause bleibst?
Stirbst du daran?

Wir haben in Spanien seit mittlerweile fast 2 Wochen eine Ausgangssperre.
Ich habe es bis jetzt ganz gut verkraftet.
Soll noch bis mind. 12.4. so weiter gehen, na und.

Wenn ich dabei gesund bleibe, ist mir und meiner Frau schon mal viel geholfen und den vielen anderen, die sich nicht infizieren auch.

Trimichi 28.03.2020 05:28

Nur für mutige Freigeister...

Corona-Diktatur? Machtergreifung im Deckmantel der Volksgesundheit?
https://www.youtube.com/watch?featur...C4&app=desktop


Erschreckende Parallelen zu Corona - Profiteure der Angst, ARTE Doku 2009
https://www.youtube.com/watch?v=ZJfCdyT5f7U


STANDPUNKTE • Coronavirus: Ausnahmezustand, Irreführung und mediale Gleichschaltung
https://www.youtube.com/watch?v=Ik_lTp6KG6A

Nobodyknows 28.03.2020 06:06

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1520714)
Nur für mutige Freigeister...

Zweimal KenFM und ein mehr als hinkender Vergleich?! :Lachanfall:

Da verlässt mich so ziemlich der Mut im Hinblick auf die a.) Medienkompetenz und b.) Zurechnungsfähigkeit mancher Menschen. :-((

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi 28.03.2020 06:11

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1520717)
Zweimal KenFM und ein mehr als hinkender Vergleich?! :Lachanfall:

Da verlässt mich so ziemlich der Mut im Hinblick auf die a.) Medienkompetenz und b.) Zurechnungsfähigkeit mancher Menschen. :-((

Gruß
N. :Huhu:

Du, das hat meine PR-Agentin so formuliert. ... :Cheese: . Wer ist KenFM und warum hinkt er? :confused: .

Du, ich verbreite das nur, aber schön, dass Du auch ohne die Sendungen geguckt zu haben und ähnlich wie auch ich - wenn auch anders - bereits geurteilt hast. :Prost:

Trimichi 28.03.2020 06:15

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1520714)
Nur für mutige Freigeister...

Corona-Diktatur? Machtergreifung im Deckmantel der Volksgesundheit?
https://www.youtube.com/watch?featur...C4&app=desktop


Erschreckende Parallelen zu Corona - Profiteure der Angst, ARTE Doku 2009
https://www.youtube.com/watch?v=ZJfCdyT5f7U


STANDPUNKTE • Coronavirus: Ausnahmezustand, Irreführung und mediale Gleichschaltung
https://www.youtube.com/watch?v=Ik_lTp6KG6A

! pu up !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.