![]() |
Zitat:
Ein anderer Teil der Bevölkerung findet das höchst unvernünftig. Wie schafft man nun einen Konsens? Was heißt das? Das wir uns nicht alle gleich entwickeln? Dass wir nicht alle gleich vernünftig sind? Ein Waffenhändler findet es äußerst vernünftig, seine Waffen zu verkaufen, denn er will ja Geld verdienen. Wir finden das natürlich nicht. Ich glaube wir vermischen da einiges. Vernunft kann nicht gleich gesetzt werden mit moralischen Werten. Zitat:
|
Zitat:
Deshalb ja auch meine Frage, wo die Vernunft ist, wenn wir z.B. Tiere industriell schlachten, damit unsere Bäuche noch dicker werden. Das frage ich deshalb, weil ich hier im Thread den Eindruck habe, als würden wir ohne Religion immer vernünftiger. Ich sehe nicht, dass wir irgendwie vernünftiger werden (mit etwas Abstand betrachtet). Wir rümpfen die Nase über Menschen, die vor 800 Jahren für "Gott" in den Krieg zogen und unterbuttern im Jahr 2017 Menschen im Namen unseres neuen Gottes (des Geldes). Wir finden manches vernünftiger, weil wir davon profitieren. |
Weil glauben weniger kompliziert ist (als nachzufragen) - da fällt auch das Herrschen leichter:
Türkei: http://www.spiegel.de/lebenundlernen...a-1153725.html ein hochrangiger Vertreter des Bildungsministeriums (...) sagte, Evolution sei umstritten, kontrovers und zu kompliziert. "Wir glauben, dass dieses Unterrichtsfach das Verständnis der Schüler übersteigt" (...) ein Kapitel über die Evolution werde aus den Biologiebüchern der neunten Klasse entfernt. Zudem könnte die vorgesehene Unterrichtszeit für die Lehre des Säkularismus, also der Trennung zwischen Kirche und Staat, deutlich verkürzt werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Zeitgeist ist ja momentan so zu leben, als gäbe es kein Morgen. |
deswegen versuche ich meinen Kindern von klein auf beizubringen, dass sie die Welt von meinen Enkeln nur geliehen haben ;-)
Dass viele Menschen sich daneben benehmen, wenn sie annehmen, dass sie nicht erwischt und belangt werden, ist ein globales und nicht unbedingt modernes Thema, sondern soweit ich weiß zu allen Zeiten und in allen ideologischen Systemen. |
Zitat:
Kriege wurden aber auch theologisch begründet. Z.b. Kreuzzüge. D.h. auch die Religion hat nicht die "Macht" Menschen von Kriegen abzuhalten. Und Menschen haben die Fähigkeit ihr assoziales Verhalten (Massentierhaltung, Ausbeutung von Anderen), trotz Gott für richtig zu erklären. Mir ist dann eine reale Polizei und Gerichtswesen, dass Menschen auf der Erde zur Rechenschaft zieht lieber, als ein jenseitiges Korrektiv. |
Es reicht, als getaufter Mensch vor dem Tod seine Sünden zu bereuen, dann kommt selbst ein Adolf Hitler ins ewige Paradies. Mir ist’s recht, denn ich lande ja in der Hölle, – zusammen mit einigen Millionen Juden, die leider im falschen Glauben starben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.