triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Thanus 01.07.2022 17:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1668820)
Ja, schon komisch... Menschen in meinem privaten Umfeld, die mir bis vor kurzem noch von One World vorschwärmten, dass Grenzen und Länder Relikte aus einer längst vergangenen Zeit seien, nicht zögerten derartig denkende Menschen in die rechte Ecke zu stellen, sie schwärmen nun von den Ukrainiern, die für Volk und Vaterland sterben, für ihre Nation alles geben. Sie ziehen nun messerscharfe Grenzen zwischen der Ukraine und Russland, zwischen dem Westen und Osten.
Meinungen und Einstellung wandeln sich manchmal sehr schnell ;-)

An der grundsätzlichen Einstellung hat sich nichts geändert, wenn man von einer vereinten Welt in Freiheit und Demokratie geträumt hat und nicht von einer mit Waffengewalt aufgezwungenen Diktatur, in der die Freiheit mit Füßen getreten wird.

keko# 01.07.2022 18:18

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1668822)
An der grundsätzlichen Einstellung hat sich nichts geändert, wenn man von einer vereinten Welt in Freiheit und Demokratie geträumt hat und nicht von einer mit Waffengewalt aufgezwungenen Diktatur, in der die Freiheit mit Füßen getreten wird.

Diese Einstellung werde ich auch nicht ändern.
An den Mauern, die gerade hochgezogen werden und die zig Milliarden, die in Waffen investiert werden, werde ich mich nicht erfreuen. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass mir dies als Fortschritt verkauft wird. :Blumen:

Hafu 01.07.2022 18:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1668825)
... Auch wenn ich den Eindruck habe, dass mir dies als Fortschritt verkauft wird. :Blumen:

Wer verkauft dir das als Fortschritt (oder versucht dein Eindruck zu erwecken)?

keko# 01.07.2022 18:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1668826)
Wer verkauft dir das als Fortschritt (oder versucht dein Eindruck zu erwecken)?

Ich will dir ein konkretes Beispiel nennen:

Kürzlich sah ich das heute journal. Die Moderatorin interviewte unsere Verteidigungsministern. Es ging um irgendwelche Panzer, die dies und das können (Schlagkraft, Schußweite und solche Dinge). Die Moderatorin fragte teils irgendwie erfreut, warum wir nur dies und das liefern und nicht jene Waffe, die doch viel mehr kann. Fast hatte ich den Eindruck, als ginge es um schicke Autos oder tolle EBikes. Fast wurde die Verteidigungsministern bedrängt.
Ich möchte hier keinem böse Absichten unterstellen. Ich empfinde aber einen gewissen Gewöhnungseffekt, der da stattfindet und dem ich mich widersetze. Für mich ist das tiefster Rückschritt, der teils nett dargestellt wird.

Thomas1987 01.07.2022 18:39

Was sagen eigentlich die Blanko Scheck Kriegsjünger zu den jüngsten Äußerungen des Kameraden Melnik? Würde ein deutscher Politiker solcher Aussagen tätigen würde man ihn binnen Sekunden zum Neonazi , Holocaustleugner und was weiß ich was gebrandmarkt werden. ( Zu Recht)
Schon witzig was sich da plötzlich bfür Koalitionen auftun. Warum fordert niemand der politischen Klasse die sofortige Abberufung Melniks?

JENS-KLEVE 01.07.2022 18:42

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1668834)
Was sagen eigentlich die Blanko Scheck Kriegsjünger zu den jüngsten Äußerungen des Kameraden Melnik? Würde ein deutscher Politiker solcher Aussagen tätigen würde man ihn binnen Sekunden zum Neonazi , Holocaustleugner und was weiß ich was gebrandmarkt werden. ( Zu Recht)
Schon witzig was sich da plötzlich bfür Koalitionen auftun. Warum fordert niemand der politischen Klasse die sofortige Abberufung Melniks?

Hier wird es vermutlich keinen Kriegsjünger oder Melnykfan geben, daher fragst du die falschen

LidlRacer 01.07.2022 19:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1668832)
Ich will dir ein konkretes Beispiel nennen:

Kürzlich sah ich das heute journal. Die Moderatorin interviewte unsere Verteidigungsministern. Es ging um irgendwelche Panzer, die dies und das können (Schlagkraft, Schußweite und solche Dinge). Die Moderatorin fragte teils irgendwie erfreut, warum wir nur dies und das liefern und nicht jene Waffe, die doch viel mehr kann. Fast hatte ich den Eindruck, als ginge es um schicke Autos oder tolle EBikes. Fast wurde die Verteidigungsministern bedrängt.
Ich möchte hier keinem böse Absichten unterstellen. Ich empfinde aber einen gewissen Gewöhnungseffekt, der da stattfindet und dem ich mich widersetze. Für mich ist das tiefster Rückschritt, der teils nett dargestellt wird.

Es geht um das Überleben der Ukraine(r), die unschuldig abgeschlachtet werden.
Natürlich sind/wären da bessere Waffen auf ihrer Seite ein Fortschritt.

Und natürlich wäre es ein noch größerer Fortschritt, wenn Russland einfach die Aggression sofort stoppen und das überfallene Land verlassen würde. Wird aber nicht passieren.

qbz 01.07.2022 19:02

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1668811)
Ich habe schon einige Interviews auf russischen Strassen gesehen, wo die Meinung teils indirekt, teilweise aber auch überraschend direkt entgegen der offiziellen Staatsmeinung geäußert wurde.
Oder wie ein Journalist in Russland mal sagte, wenn man Umfragen macht, dann sagen die einen gar nichts und die anderen geben die offizielle Meinung wieder, um keine Probleme zu bekommen. Was die Menschen wirklich denken erfährt man nicht.

Ich verlinke mal einen Vortrag eines Publizisten, Kai Ehlers, der sich recht intensiv und bei vielen Aufenthalten und Kontakten mit dem postsowjetischen Russland und seinen Vielvölkerkulturen befasst hat. Ob er einige Aspekte im Herrschaftssystem Putin korrekt beschreibt und welche fehlen, vermag ich auch nicht zu beurteilen. Im letzten Teil des Vortrages geht er auf die Einstellung der Menschen zum Krieg und Putin ein. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Wladimir Putins Rolle im russischen Machtgefüge – eine notwendige Skizze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.