|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 An den Mauern, die gerade hochgezogen werden und die zig Milliarden, die in Waffen investiert werden, werde ich mich nicht erfreuen. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass mir dies als Fortschritt verkauft wird. :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Kürzlich sah ich das heute journal. Die Moderatorin interviewte unsere Verteidigungsministern. Es ging um irgendwelche Panzer, die dies und das können (Schlagkraft, Schußweite und solche Dinge). Die Moderatorin fragte teils irgendwie erfreut, warum wir nur dies und das liefern und nicht jene Waffe, die doch viel mehr kann. Fast hatte ich den Eindruck, als ginge es um schicke Autos oder tolle EBikes. Fast wurde die Verteidigungsministern bedrängt. Ich möchte hier keinem böse Absichten unterstellen. Ich empfinde aber einen gewissen Gewöhnungseffekt, der da stattfindet und dem ich mich widersetze. Für mich ist das tiefster Rückschritt, der teils nett dargestellt wird. | 
| 
 Was sagen eigentlich die Blanko Scheck Kriegsjünger zu den jüngsten Äußerungen des Kameraden Melnik? Würde ein deutscher Politiker solcher Aussagen tätigen würde man ihn binnen Sekunden zum Neonazi , Holocaustleugner und was weiß ich was gebrandmarkt werden. ( Zu Recht) Schon witzig was sich da plötzlich bfür Koalitionen auftun. Warum fordert niemand der politischen Klasse die sofortige Abberufung Melniks? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Natürlich sind/wären da bessere Waffen auf ihrer Seite ein Fortschritt. Und natürlich wäre es ein noch größerer Fortschritt, wenn Russland einfach die Aggression sofort stoppen und das überfallene Land verlassen würde. Wird aber nicht passieren. | 
| 
 Zitat: 
 Wladimir Putins Rolle im russischen Machtgefüge – eine notwendige Skizze | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.