Klugschnacker |
23.06.2017 10:03 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1311326)
Aber wir wären heute nicht da, wo wir sind, wenn es vor 1000 Jahren und davor nicht auch schon Menschen gegeben hätte, die sich vernünftig Gedanken gemacht hätten.
|
Zustimmung, wird auch von niemandem bestritten.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1311326)
Der Mensch wurde nicht vernünftig, weil die Religionen verdrängt wurden.
|
Zustimmung, denn es ist genau umgekehrt: Die Religionen werden durch die Vernunft verdrängt. Niemand opfert mehr seine beste Ziege, um Regen zu bewirken, und keiner hat mehr Interesse am Ablasshandel. Das war früher anders, richtig?
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1311326)
Wir werden auch nicht immer vernünftiger, sondern wissen einfach mehr.
|
Wir wissen deshalb immer mehr, weil wir uns einer vernünftigen Methode zur Gewinnung von Wissen bedienen.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1311326)
Glaubst du, du bist vernünftiger oder intelligenter als dein Opa?
|
Nein, nicht vernünftiger und nicht intelligenter. Ich weiß jedoch mehr als mein Opa, der übrigens mennonitischen Glaubens war, da ich einen viel leichteren Zugang zu Wissensquellen habe, als ihm zur Verfügung standen. Er würde mich darum beneiden. Und er hielte es für einen Fehler, dieses Wissen nicht zu nutzen.
|