triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

flaix 09.11.2015 22:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1181246)
Wer will denn jetzt noch für russische Wintersportler seine Hand ins Feuer legen?

die jahrelang von sauberen, deutschen Vorzeigewintersportlern dominiert wurden ?:Huhu:

Klugschnacker 09.11.2015 22:53

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1181271)
die jahrelang von sauberen, deutschen Vorzeigewintersportlern dominiert wurden ?:Huhu:

Ja, über die plötzliche Dominanz der Deutschen, dann der Österreicher, irgendwann der Russen oder der Österreicher habe ich mich schon häufig amüsiert, vor allem nach der Lektüre des Buchs von Matschiner.

:Lachanfall:

flaix 09.11.2015 23:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1181274)
Ja, über die plötzliche Dominanz der Deutschen, dann der Österreicher, irgendwann der Russen oder der Österreicher habe ich mich schon häufig amüsiert, vor allem nach der Lektüre des Buchs von Matschiner.

:Lachanfall:

alles aufgrund von Ernährungsumstellungen gelungen

sybenwurz 09.11.2015 23:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1181264)
Deutschland ist bei den Dopingfällen im Triathlon dennoch zahlenmäßig ganz gut vertreten.

Seit ~95 auf den vorderen Rängen auf Hawaii ebenfalls...:Cheese:

Hafu 10.11.2015 07:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1181264)
Deutschland ist bei den Dopingfällen im Triathlon dennoch zahlenmäßig ganz gut vertreten.

Vom eigenen Kontrollsystem aufgedeckte und untersuchte Dopingfälle sind für mich ein Merkmal eines glaubwürdigen und effektiven Antidopingkampfes.

Wir wissen alle welche Probleme bis ca. 2004, also bis zur Einführung von Profipass und Trainingskontrollen weltweit und auch in Deutschland im Triathlon für Defizite bestanden. Der letzte erwischte deutsche Profitriathlet, Jürgen Zäck, der auch hier im Forum von vielen nach wie vor hochgeschätzt ist, ist aber mit 2006 schon eine ganze Weile her. Die paar danach noch erwischten Amateure erwecken rückblickend ja nur noch Mitleid.
Von daher verstehe ich die Bemerkung vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Russland nicht so ganz.

MattF 10.11.2015 07:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1181274)
Ja, über die plötzliche Dominanz der Deutschen, dann der Österreicher, irgendwann der Russen oder der Österreicher habe ich mich schon häufig amüsiert, vor allem nach der Lektüre des Buchs von Matschiner.

:Lachanfall:

Wobei Deutschland hat im Biathlon einfach auch die besten Vorraussetzungen. Von den Trainingsgruppen, der Skihalle in Oberhof, den Strecken bis zur Tradition.

Dass D da vorne ist, muss man nicht zwangsläufig mit Doping erklären. Was nicht heißt, dass die Deutschen nicht dopen.

Dass die Russen und Österreichen vorne waren (sind), dass ist allerdings klar Doping :Lachanfall:

noam 10.11.2015 07:46

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1181305)
... und Österreichen vorne waren (sind),...

Aber aber... Ösiland ist doch viel zu klein für gutes Doping

Alteisen 10.11.2015 07:48

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1181305)
Wobei Deutschland hat im Biathlon einfach auch die besten Vorraussetzungen. Von den Trainingsgruppen, der Skihalle in Oberhof, den Strecken bis zur Tradition.

Tradition? Du meinst, die Deutschen konnten immer schon gut schießen und weglaufen? :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.