triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Genussläufer 10.01.2024 17:15

Es gibt m.E. eine massiv wichtigen Punkt, der hier kaum besprochen wird. Das ist die massive Gefahr grüner Politik auf das Vermögen der deutschen Bevölkerung. Mit den propagierten Maßnahmen werden die Immobilien teilweise drastisch entwertet. Nun stellen aber diese Immobilien mit rund zwei Dritteln die wichtigste Vermögensposition privater Haushalte in Deutschland dar. Die Habeck'schen Pläne entsprechen im Grunde einer groß angelegten Enteignung. Man kann das sicher anders nennen und ein anderes Etikett auf das Paket kleben. Im Paket ist immer noch Enteignung. Dass dies zu Unmut führt, kann niemanden verwundern. Da es auf dem Land deutlich mehr Eigenheimbesitzer gibt als in der Stadt, könnte auch das ein Grund für den größeren Zulauf der AfD sein. Enteignung wird von vielen vielleicht auch als verfassungsfeindlich wahrgenommen :Blumen:

Nepumuk 10.01.2024 17:25

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1734594)
Meinst Du wirklich, daß es keinen wesentlichen Einfluß hat, und es wollen so viel mehr nach Deutschland als in andere Länder, weil unsere Kultur ihnen so gut gefällt? In keinem anderen Land bekommen Migranten nach Ablehnung ihres Bleiberechts so großzügige Sozialleistungen, wie hier. Den Faktor nicht zu erkennen halte ich für naiv.

Ich halte den Faktor zumindest für die Gruppe der Flüchtlinge für überschätzt. Was würde denn wohl passieren, wenn die Leute weniger Geld bekommen. Entweder ziehen sie weiter oder sie besorgen sich das Geld anderweitig. Das Schräge an der Situation ist ja, dass Flüchtlinge die nur geduldet sind, gar nicht arbeiten dürfen. Sie werden also vom Staat in das Sozialsystem (oder alternativ in die Kriminalität) gezwungen. Das ist wirklich nicht sinnvoll und wäre ein Punkt, den man dann mal ändern müsste, wollte man die Sozialsysteme entlasten.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1734594)
Du mischst hier zwei verschiedene Themen. Manche Länder nehmen ihre Bürger ungern zurück, das stimmt (wobei das z.T. daran scheitert, daß die Leute ihre Pässe vernichten, um nicht identifiziert werden zu können...). Aber viel häufiger werden auch Kriminelle nicht abgeschoben, weil ihr Land nicht als "sicheres Herkunftsland" anerkannt wird. Kriminelle, die keine deutschen Staatsbürger sind, gehören für mich nicht auf deutsche Staatskosten untergebracht zu werden.

Wenn ich dann auch noch Fälle lese, daß einer nicht mal nach Griechenland zurückgeschickt wird, weil es ihm dort nicht so gut gehen kann, wie hier, obwohl er zuvor 5 Jahre dort ausgehalten hat dann hört mein Verständnis auf. Nach dieser Logik ist 90 % der Welt den Menschen nicht zumutbar.

Ja, es sind zwei verschiedene Aspekte, die aber gerne vermischt werden. Einmal geht es um das Argument "kriminelle Ausländer" und dann noch um Abschiebung von Menschen ohne Aufenthaltstitel.
Letztere sind ein relativ kleine Gruppe von Menschen unter den Ausländern, laut Detatis etwa 680Tsd. Menschen. Wie viele sind jetzt tatsächlich kriminell. Und selbst wenn nicht. Wenn man die jetzt alle abschieben würde, was wäre dann gewonnen? Das Thema wird total überzeichnet.

Darüber hinaus leben ca. 13,4 Mio Ausländer in Deutschland, ganz oft seit ihrer Geburt. Willst du die allen Ernstes abschieben, wenn die "kriminell" werden? Also so nach dem Motto, ein Ladendiebstahl und Zack, ab in die "Heimat", die diese Menschen womöglich nur aus dem Urlaub kennen. Welches Problem würde das denn lösen? Das ist doch eine totale Scheindiskussion, die nur ausländerfeindliche Motive bedient. Das löst kein einziges Problem, das wir hier in Deutschland haben.

Nepumuk 10.01.2024 17:29

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1734597)
Es gibt m.E. eine massiv wichtigen Punkt, der hier kaum besprochen wird. Das ist die massive Gefahr grüner Politik auf das Vermögen der deutschen Bevölkerung. Mit den propagierten Maßnahmen werden die Immobilien teilweise drastisch entwertet. Nun stellen aber diese Immobilien mit rund zwei Dritteln die wichtigste Vermögensposition privater Haushalte in Deutschland dar. Die Habeck'schen Pläne entsprechen im Grunde einer groß angelegten Enteignung.

Das wird hier nicht diskutiert, weil es Quatsch ist. Dein Eigenheim verliert eh ständig an Wert und du must investieren, damit es seinen Wert behält. Das Gebäudeenergiegesetz sagt nur, wenn deine Heizung kaputt geht, baust du eine umweltfreundlichere Heizung ein. Das ist alles. Hier von Enteigung zu sprechen ist halt inhaltlich und rechtlich falsch und daher reiner Populismus.

Das passt aber insofern gut zu dem Thema dieses Threads "Rechtsruck in Deutschland?". Hier wird wieder mal ganz exemplarisch mit Dreck geworfen, weil man inhaltlich total blank ist und keinerlei Idee hat, wie die Zukunft gestaltet werden soll.

Meik 10.01.2024 17:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1734599)
Das wird hier nicht diskutiert, weil es Quatsch ist. Dein Eigenheim verliert eh ständig an Wert und du must investieren, damit es seinen Wert behält. Das Gebäudeenergiegesetz sagt nur, wenn deine Heizung kaputt geht, baust du eine umweltfreundlichere Heizung ein.

Wenn man das mal nüchtern betrachtet: Das GEG verhindert Fehlentscheidungen der Eigentümer die zu erheblichem Wertverlust und hoher monatlicher Belastung führen. ;)

Beim Thema kriminelle Ausländer muss ich dir allerdings - leider - widersprechen. Recht hast du mit dem Punkt das die Zahl eigentlich gar nicht so hoch ist, allerdings ist der Teil für viele sehr präsent im Alltag und in der Kriminalitätsstatistik. Selbst in der vermeintlich idyllischen Kleinstadt hier im Münsterland kenne ich kaum noch einen der nicht schon seine negativen persönlichen Erfahrungen mit dieser Klientel hat. Letztlich muss man auch im Interesse der vielen anderen Einwanderer sehr viel konsequenter dagegen vorgehen.

Nepumuk 10.01.2024 17:55

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1734600)
Selbst in der vermeintlich idyllischen Kleinstadt hier im Münsterland kenne ich kaum noch einen der nicht schon seine negativen persönlichen Erfahrungen mit dieser Klientel hat. Letztlich muss man auch im Interesse der vielen anderen Einwanderer sehr viel konsequenter dagegen vorgehen.

Ich habe auch schon auf der Grundschule negative Erfahrungen mit solcher "Klientel" gemacht und das ist viele Jahre her. Ich bin auch dafür konsequenter dagegen vorzugehen. Aber alles auf eine mögliche Abschiebung zu setzen halte ich für unrealistisch und nicht zielführend.

TriVet 10.01.2024 18:22

Kleiner teilaspekt, der mich schon lange gleichermaßen irritiert wie fasziniert:
Wie sind mehrfachidentitaeten oder dergleichen heutzutage noch möglich, schon mit Fingerabdrücken müßte man doch eindeutige Daten haben, spätestens mit der omnipräsenten Gesichtserkennung.
Mein iPhone erkennt mich jederzeit, nachts, unrasiert, verkatert…��
Da kann mir doch keiner erzählen, dass das nicht auch auf einer Behörde geht.
Also wenn das Fax ersetzt wird. ��

Genussläufer 10.01.2024 18:31

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1734599)
Das wird hier nicht diskutiert, weil es Quatsch ist. Dein Eigenheim verliert eh ständig an Wert und du must investieren, damit es seinen Wert behält. Das Gebäudeenergiegesetz sagt nur, wenn deine Heizung kaputt geht, baust du eine umweltfreundlichere Heizung ein. Das ist alles. Hier von Enteigung zu sprechen ist halt inhaltlich und rechtlich falsch und daher reiner Populismus.

Wenn eine Summe in die Immobilie investiert werden muss, die die einen signifikanten Anteil der Bewertung ausmacht, ist das unterm Strich ein Wertverlust. Da dies von außen aufgezwungen wird, kommt es einer Enteignung gleich. Du nennst es Populismus. Ich nenne es rechnen.

Schlafschaf 10.01.2024 19:05

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1734605)
Wenn eine Summe in die Immobilie investiert werden muss, die die einen signifikanten Anteil der Bewertung ausmacht, ist das unterm Strich ein Wertverlust. Da dies von außen aufgezwungen wird, kommt es einer Enteignung gleich. Du nennst es Populismus. Ich nenne es rechnen.

Mein Haus ist circa 400k€ wert. Welchen Wertverlust hab ich da jetzt genau durch Habeck? Also so richtig enteignet fühle ich mich bisher nicht.

Das Haus hab ich übrigens für 290k€ gekauft vor knapp 10 Jahren. Die Immobilienpreise sind seit dem völlig unverhältnismäßig durch die Decke. Da hat sich niemand beschwert. Wenn es jetzt mal wieder ein paar Euro zurück geht braucht es aber einen Schuldigen? :Gruebeln: :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.