![]() |
Zitat:
Toll fand ich, dass das 2:2 direkt nach nem Becherwurf gefallen ist. Beste Antwort überhaupt!! :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Den Böllerwerfer hat man ja Gott sei Dank überführt. Er darf jetzt im Gefängnis darüber nachdenken was er gemacht hat. Der Kleinkrieg mit dem Vorstand ist auch so ein Thema. Aus meiner Sicht in erster Linie pubertierende Gören die meinen Ahnung zu haben. Die meisten Leute in Münster wissen schon was der Vorstand geleistet hat. Auch wenn dieser unbestritten auch seine Fehler gemacht hat. Ganz schlimm finde ich auch das bei 6 bis 7.000 Zuschauer drei Fangruppen gegeneinader statt miteinander singen. Aber wie war das? Man kann sich seinen Verein nicht aussuchen... |
Was ist denn da in D'Dorf los :Nee:
|
"Der möchte den Elfmeterpunkt mitnehmen - vor Spielende!"
:Lachanfall: Wie blöd muss man sein, wenn man den Platz 2 Minuten vor dem Aufstieg stürmt? Ich denke, da folgt noch eine dritte Halbzeit am grünen Tisch... |
Zitat:
Zitat:
Ob der Protest Erfolg hat ist eine andere Frage. Der Fussballfan in mir sagt: "Son Quatsch! Die sollen sich wie Männer benehmen und nicht wie kleine Mädchen. Das Spiel wurde beendet, also ist Schluss." Der Prinzipienreiter sagt: Das was Sonntag in England passiert ist (wer es nicht gesehen hat, schaut es euch an - das Stadion in Manchester ist förmlich explodiert - der helle Wahnsinn!) hätte jetzt auch passieren können. Es fehlte ja nur ein Tor. Und wenigstens die letzten 2 Minuten waren irregulär, der Rasen wurde beschädigt, die Spieler hatten 25min Pause, waren kalt und wirklich sicher konnten die sich auch nicht fühlen. Wer weiß was bei einem Herthator passiert wäre? Das war eigentlich schon ab der 90ten Minute so, da standen die ersten ja schon am Platz - da kann auch keiner erzählen, dass das keine Rolle spielt. Daher würde ich verstehen, wenn man das Spiel auf neutralem Platz ohne Zuschauer wiederholen lässt. Und mal zum sportlichen: Die Hertha hat sich wie die ganze Saison selbst geschlagen. Ein Eigentor, ne völlig überflüssige gelb/rote Karte und die Chancen nicht genutzt. Dazu absolut unfähige Verteidiger. Dabei war Hertha aber sowas von überlegen, der Qualitätsunterschied war geradezu greifbar - und für mich in dem Maße sehr überraschend. Wenn Fortuna denn nun wirklich aufsteigt, dann muss einiges passieren, damit die ne Chancen auf den Klassenerhalt haben. Da deuten ja auch nicht nur diese 2 Spiele drauf hin, auch die RR war ja eigentlich ne Katastrophe, die reicht normal für Platz 10 oder 12. Und dann gehen Beister und vll auch Lukimiya auch noch weg... Andererseits wäre der Aufstieg nach dem Aufstieg von Gladbachs zweiter Mannschaft (Frankfurt) nun auch der Aufstieg von Gladbachs dritter Mannschaft - hat ja auch was ;) |
Auch wenn ich Hertha nicht mag:
Die einzige wohl wirksame Maßnahme wäre eine Abbruch nach 60 Minuten gewesen. Spätestens beim nächsten Flug von Feuerwerkkörpern in der 87. Wenn man einen Abbruch ankündigt und es dann nicht macht, dann wird man unglaubwürdig. Abbruch und Wertung mit 3:0 für die Gäste. Für die Zukunft: Alkoholverbot in den Stadien und Atemalkoholkontrollen beim Eingang ist meiner Meinung nach längst überfällig. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.