triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

keko# 30.06.2022 17:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1668602)
... dass "der Ami" ja schließlich genauso lügt und die ganze Welt schlecht ist, mindestens aber alle Politiker Verbrecher seien.

Es gibt definitv Unterschiede. Dass mir eine Gesellschaft auch unter Trump 1000x lieber ist als eine autoritäre, habe ich gefühlt 100x in diesem Forum erwähnt. Trotzdem sollte Kritik an der USA und deren Politik möglich sein.
Auch weiß ich aus vielen Gesprächen, dass meine Großmütter "vor dem Russen" eine Todesangst hatten und die Amis herbeisehnten. Das waren auch keine Märchen, sondern erlebtes. Die Gründe dafür sind ja hinlänglich bekannt. Da gab es also zum Ende des Weltkrieges Unterschiede auf Soldatenebene.

Koschier_Marco 30.06.2022 17:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1668579)
Russland hat seine seit Monaten erbittert verteidigte Position auf der strategisch sehr wichtigen Schlangeninsel vor Odessa aufgegeben, sich von der Insel zurückgezogen und die dortigen Luftabwehrsysteme, die dazu dienten, die russische Schwarzmeerflotte gegen Luftangriffe und Raketenangriffe zu schützen in Brand gesteckt und vernichtet.

Es ist der erste greifbare Erfolg der westlichen Waffenlieferungen, denn seit wenigen Tagen ist es dem ukrainischen Militär möglich, die Schlangeninsel und die militärischen Einrichtungen darauf mit gezielter, weitreichender Artillerie zu erreichen.

Ohne die Schlangeninsel, die in gewisser Weise Schutz-Funktionen des gesunkenen Schlachtschiffs Moskwa für den Rest der Schwarzmeerflotte übernommen hatte wird eine weitere Blockade des Hafens von Odessa für die russischen Kriegsschiffe deutlich schwerer und auch riskanter, so dass es der erste Schritt für eine Aufhebung der Blockade ukrainischer Getreidelieferungen sein könnte.

Das ist simpler militärischer Hausverstand, Führungsgrundsatz klares Ziel und das ist die Eroberung des Donbass.

Klugschnacker 30.06.2022 17:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1668602)
:Blumen:

80% bis 90% des Forums, werden durch so einen Link in ihrer bereits etablierten Meinung bestätigt und für die verbleibenden, in diesem Thread besonders meinungsstarken 10% bis 20% ist Bellingcat nur wahlweise ein Teil der Lügenpresse mit besonders perfiden Manipulationsmethoden bzw. sie relativieren belegte russische Lügen in ihrem eigenen Weltbild damit, dass "der Ami" ja schließlich genauso lügt und die ganze Welt schlecht ist, mindestens aber alle Politiker Verbrecher seien.

Darf ich fragen, wer konkret zu den "besonders meinungsstarken 10% bis 20%" zählt, für die

(Zitat) "Bellingcat nur wahlweise ein Teil der Lügenpresse mit besonders perfiden Manipulationsmethoden bzw. sie relativieren belegte russische Lügen in ihrem eigenen Weltbild damit, dass "der Ami" ja schließlich genauso lügt und die ganze Welt schlecht ist, mindestens aber alle Politiker Verbrecher seien".

Wen meinst Du damit? Nenne doch bitte mal ein paar Namen, damit diese Stellung dazu beziehen können.

Koschier_Marco 30.06.2022 17:37

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1668581)
haben eigentlich die Russen die ukrainischen Häfen (bzw. deren Zufahrten) vermint dass die Ukrainer diese nicht nutzen können oder haben die Ukrainer die Häfen/Zufahrten vermint dass die Russen da nicht einlaufen/angreifen können?
Oder kontrollieren/blockieren die Russen mit ihren Schiffen die Zufahrten und die Ukrainer verminen näher am Hafen damit die russischen Schiffe nicht näherkommen können?

reine Verständnisfrage, ich will nichts suggerieren, ich weiss es einfach nicht.

Die Ukraine hat die Häfen vermint um deren Besetzung und oder Nutzung zu erschweren. Ob die Russen auch verminen, weiß ich nicht wäre irgendwie kontraproduktiv wenn ich die Häfen auch mal angreifen will

Es gibt auch verschiedene Minen einmal Ankertauminen die sind fix verbunden oder Treibminen

qbz 30.06.2022 17:45

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1668581)
haben eigentlich die Russen die ukrainischen Häfen (bzw. deren Zufahrten) vermint dass die Ukrainer diese nicht nutzen können oder haben die Ukrainer die Häfen/Zufahrten vermint dass die Russen da nicht einlaufen/angreifen können?
Oder kontrollieren/blockieren die Russen mit ihren Schiffen die Zufahrten und die Ukrainer verminen näher am Hafen damit die russischen Schiffe nicht näherkommen können?

reine Verständnisfrage, ich will nichts suggerieren, ich weiss es einfach nicht.

Der Hafen von Odessa stand und steht unter der Kontrolle der ukrainischen Armee, welche dort See-Minen ausgelegt hat, um den Hafen vor russischen Landeschiffen zu schützen. Damit ist der Hafen, solange die Minen dort nicht geräumt sind, für die zivile Schifffahrt nicht nutzbar.
Meldung vom 8.6.22: Regionalverwaltung will Hafen von Odessa nicht von Minen räumen

Sorry: paralleles Post, nicht gesehen, da gleichzeitig geschrieben.

qbz 30.06.2022 18:03

Heute im Newletter von der NZZ:
Die Gaskrise fordert ein erstes Opfer: Uniper verhandelt über deutsche Staatshilfe. Als erster grosser deutscher Energiekonzern gerät Uniper wegen der reduzierten russischen Lieferungen in Liquiditätsprobleme. Nun verhandelt das Unternehmen über Staatshilfe.

Hafu 30.06.2022 18:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1668607)
...

Wen meinst Du damit? Nenne doch bitte mal ein paar Namen, damit diese Stellung dazu beziehen können.

Ernst gemeinte Frage?

ich habe alleine heute und gestern hier in diesem Thread mehrere Beiträge gelesen, in denen aktuelle russische Kriegsverbrechen klein geredet und relativiert wurden, weil in Afrika Menschen hungern und sich niemand darum kümmert, weil Amerikaner vor 55 Jahren in Vietnam auch nachweislich Kriegsverbrechen begangen haben, weil in der Ukraine ja nur sehr wenige Menschen sterben-bildlich in einer Karrikatur dargestellt und mit Lach-Smilie zusätzlich banalisiert- während in anderen z.T. seit Jahren schwelenden Konflikten viel mehr Opfer zu beklagen sind.
In einem von dir in diesem Forum geduldeten Beitrag wurde sogar schlichtweg bestritten, dass es die toten ukrainischen Zivilisten in Butcha überhaupt gegeben hat und diese haarsträubende These mit wörtlichen Argumenten der russischen Staatspropaganda versucht zu belegen.

Jeder der Betreffenden weiß genau, worum es geht und ob er sich angesprochen fühlen muss oder nicht.

Falls es dich persönlich beruhigt: Auch wenn wir in diesem konflikt, bei der Frage, ob man der Ukraine helfen muss und wenn ja wie deutlich anderer Meinung sind hatte ich dich selbst bei der Erwähnung nicht mit vor meinem inneren Auge, auch wenn ich mir desöfteren wünschen würde, wenn du dich etwas mehr um Moderation bei besonders abwegigen Thesen mancher "Russlandversteher" bemühen würdest.

HerrMan 30.06.2022 18:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1668618)
Heute im Newletter von der NZZ:

Das kommt ja jetzt nicht so überraschend. Wie sollen wir darauf reagieren?

Die Sanktionen und die Waffenlieferungen wieder runterfahren, damit wir es weiterhin schön kuschelig haben in D?

Wenn ich so etwas lese verstärkt das nur meinen Groll auf diesen russischen Aggressor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.