triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Klugschnacker 09.11.2015 15:54

Zusammenfassung der Vorwürfe
Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Tief verwurzelte Betrugskultur. "Die Untersuchung zeigt, dass die Akzeptanz von Betrug ist auf allen Ebenen und seit langem verbreitet ist." Eine fundamentale mangelhafte Einstellung für die Akzeptanz von Anti-Doping-Anstrengungen sei "tief in der russischen Leichtathletik verwurzelt". Gerechtfertigt werde dies durch die Annahme, dass alle anderen auch betrügen würden.
  • Ausbeutung von Athleten. Unethisches Verhalten sei zur Norm geworden. Die Ausbeutung von Athleten für Medaillen und finanziellen Erfolg sei in der russischen Leichtathletik weit verbreitet. Die Athelten waren oft willige Teilnehmer, allerdings gebe es auch dokumentierte Fälle, in denn Athleten, die nicht Teil des Programms werden wollten, nicht für die russische Nationalmannschaft nominiert worden seien.
  • Betrug durch Athleten. Der Report stellt dar, dass es systematischen Dopingbetrug bei russischen Athelten gegeben hat. Darüber hinaus stellt der Bericht fest, dass es ein hoher Prozentsatz der Athleten nicht mit der Komission zusammenarbeiten wollte. Viele Athleten gaben darüber hinaus nur unzureichend Auskunft über ihren Aufenthaltsort.
  • Beteiligung von Ärzten, Trainern und Laborpersonal an Dopingbetrug: Der Bericht bestätigt, dass einige russische Ärzte und Laborpersonal in Zusammenarbeit mit Trainern systematischer Betrug ermöglichten. Im Moskauer Anti-Doping-Labor sollen mut- und böswillig mehr als 1400 Proben zerstört worden sein, nachdem die Wada Zielkontrollen angeordnet hatte. Auch wurden Teststandards nicht eingehalten.
  • Korruption und Bestechung innerhalb der IAAF. Der Bericht bestätigt Korruption und Bestechung auf der höchsten Ebene der internationalen Leichtathletik. Die Beweise dafür seien an Interpol übermittelt worden, die Veröffentlichung soll bis zum Ende des Jahres geschehen. Zunächst sollen die Entscheidungen der Untersuchungsbehörden abgewartet werden.

Hafu 09.11.2015 16:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1181115)
...Moscow lab chief Grigory Rodchenko admits to intentionally destroying 1,417 samples.

Unfassbar!:( :confused:

Wenn hier das IOC, wenige Monate vor Rio nicht umfassend reagiert, dann beschädigt sich die gesamte Olympische Bewegung selbst.

Herr Bach. der ja in Sootschi im Ggs zu fast allen westlichen Politikern keinerlei Berührungsängste mit Putin gehabt hat und meinte, sich ihm ungeachtet aller auch damals schon bekannten Vorwürfe und den Vorgängen in der Ukraine ungebremst anschmeicheln zu müssen, steht bei dieser Faktenlage mit dem Rücken zur Wand.

captain hook 09.11.2015 16:25

Wer wettet mit mir, dass es nicht nur in Russland so ist und dass es nicht nur die Leichtathletik betrifft? :Cheese:

Hafu 09.11.2015 16:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1181155)
Wer wettet mit mir, dass es nicht nur in Russland so ist und dass es nicht nur die Leichtathletik betrifft? :Cheese:

Welche Länder hast du noch -konkret- in Verdacht? Es geht um (aktuelle) Einflussnahme auf höchster politischer Ebene und darum, dass IOC-akkreditierte Labors Dopingproben verschwinden lassen und komplett korrumpiert sind?

(Totalitäre "Zwergenstaaten" im Medaillenspiegel, wie z.b. Weißrussland oder Nordkorea zählen aber nicht)

flaix 09.11.2015 16:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1181155)
Wer wettet mit mir, dass es nicht nur in Russland so ist und dass es nicht nur die Leichtathletik betrifft? :Cheese:

bedauerliche Einzelfälle isolierter Personen ;-)

Matthias75 09.11.2015 16:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1181155)
Wer wettet mit mir, dass es nicht nur in Russland so ist und dass es nicht nur die Leichtathletik betrifft? :Cheese:

:Cheese: :Cheese: (siehe Threadtitel :Huhu: )

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1181138)
  • Tief verwurzelte Betrugskultur. "Die Untersuchung zeigt, dass die Akzeptanz von Betrug ist auf allen Ebenen und seit langem verbreitet ist." Eine fundamentale mangelhafte Einstellung für die Akzeptanz von Anti-Doping-Anstrengungen sei "tief in der russischen Leichtathletik verwurzelt". Gerechtfertigt werde dies durch die Annahme, dass alle anderen auch betrügen würden.

Diese Einstellung wird Russland nicht exklusiv haben.

Zitat:

  • Beteiligung von Ärzten, Trainern und Laborpersonal an Dopingbetrug: Der Bericht bestätigt, dass einige russische Ärzte und Laborpersonal in Zusammenarbeit mit Trainern systematischer Betrug ermöglichten. Im Moskauer Anti-Doping-Labor sollen mut- und böswillig mehr als 1400 Proben zerstört worden sein, nachdem die Wada Zielkontrollen angeordnet hatte. Auch wurden Teststandards nicht eingehalten.

Wie muss ich mir das vorstellen? Die WADA will Zielkontrollen durchführen und mit einem Mal sind die Kühlschränke leer, kaputt oder nicht mehr auffindbar? Warum ist das damals nicht publik geworden, dass die WADA-Kontrolleure scheinbar unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten?

Zitat:

  • Korruption und Bestechung innerhalb der IAAF. Der Bericht bestätigt Korruption und Bestechung auf der höchsten Ebene der internationalen Leichtathletik. Die Beweise dafür seien an Interpol übermittelt worden, die Veröffentlichung soll bis zum Ende des Jahres geschehen. Zunächst sollen die Entscheidungen der Untersuchungsbehörden abgewartet werden.

Da bin ich mal gespannt, was noch kommt.

M.

captain hook 09.11.2015 16:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1181159)
Welche Länder hast du noch -konkret- in Verdacht? Es geht um (aktuelle) Einflussnahme auf höchster politischer Ebene und darum, dass IOC-akkreditierte Labors Dopingproben verschwinden lassen und komplett korrumpiert sind?

(Totalitäre "Zwergenstaaten" im Medaillenspiegel, wie z.b. Weißrussland oder Nordkorea zählen aber nicht)

Ist nur so ein Gefühl. :Cheese:

LidlRacer 09.11.2015 17:54

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1181163)
Wie muss ich mir das vorstellen? Die WADA will Zielkontrollen durchführen und mit einem Mal sind die Kühlschränke leer, kaputt oder nicht mehr auffindbar? Warum ist das damals nicht publik geworden, dass die WADA-Kontrolleure scheinbar unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten?

Lies nach im Report auf S. 203 u. 204!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.