Matthias75 |
09.11.2015 16:36 |
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1181155)
Wer wettet mit mir, dass es nicht nur in Russland so ist und dass es nicht nur die Leichtathletik betrifft? :Cheese:
|
:Cheese: :Cheese: (siehe Threadtitel :Huhu: )
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1181138)
- Tief verwurzelte Betrugskultur. "Die Untersuchung zeigt, dass die Akzeptanz von Betrug ist auf allen Ebenen und seit langem verbreitet ist." Eine fundamentale mangelhafte Einstellung für die Akzeptanz von Anti-Doping-Anstrengungen sei "tief in der russischen Leichtathletik verwurzelt". Gerechtfertigt werde dies durch die Annahme, dass alle anderen auch betrügen würden.
|
Diese Einstellung wird Russland nicht exklusiv haben.
Zitat:
- Beteiligung von Ärzten, Trainern und Laborpersonal an Dopingbetrug: Der Bericht bestätigt, dass einige russische Ärzte und Laborpersonal in Zusammenarbeit mit Trainern systematischer Betrug ermöglichten. Im Moskauer Anti-Doping-Labor sollen mut- und böswillig mehr als 1400 Proben zerstört worden sein, nachdem die Wada Zielkontrollen angeordnet hatte. Auch wurden Teststandards nicht eingehalten.
|
Wie muss ich mir das vorstellen? Die WADA will Zielkontrollen durchführen und mit einem Mal sind die Kühlschränke leer, kaputt oder nicht mehr auffindbar? Warum ist das damals nicht publik geworden, dass die WADA-Kontrolleure scheinbar unverrichteter Dinge wieder abziehen mussten?
Zitat:
- Korruption und Bestechung innerhalb der IAAF. Der Bericht bestätigt Korruption und Bestechung auf der höchsten Ebene der internationalen Leichtathletik. Die Beweise dafür seien an Interpol übermittelt worden, die Veröffentlichung soll bis zum Ende des Jahres geschehen. Zunächst sollen die Entscheidungen der Untersuchungsbehörden abgewartet werden.
|
Da bin ich mal gespannt, was noch kommt.
M.
|