![]() |
Zitat:
M.M.n. ist eine offene Diskussion über die "Sache an sich" nur möglich, wenn man sich nicht 100% sicher ist, daß die eigene Sicht die einzig richtige ist, wenn man offene, ungelöste Fragen als solche akzeptiert, benennt und ergebnisoffen Lösungen sucht und auch Zwischenlösungen akzeptiert. Je absoluter, dogmatischer eine Sicht dargestellt wird, desto krasser und kompromissloser, überspitzter werden auch die Gegenreaktionen; das war periodisch auch im Religionsthread gut zu erkennen. Ist wohl ein bißchen wie in der Physik: je größer/länger ein Hebel, desto größeren Gegenhebel versucht man anzusetzen, um nicht gleich ganz zum Gegenüber abzurutschen, wobei man dann immer weiter auseinanderläuft, statt aufeinander zu. |
Zitat:
Ideen und Möglichkeiten gibt es genug: so könnte man Wachstum in den Ländern generieren, wo es bitter nötig ist. Man könnte sich auch mal davon verabschieden, Wachstum mit wirtschaftlichem Wachstum gleichzusetzen. "Der Klimawandel" ist das Endprodukt verschiedener Baustellen und Fehlentwicklungen. Somit liegt darin auch eine große Chance für die gesamte Menschheit. Wohin sich ein Riese wie Blackrock, der fast 7 Billionen USD "verwaltet", bewegt, wird sich zeigen. |
Zitat:
Meiner Sache bin ich mir natürlich nicht zu 100% sicher. (z.B. Kohle und Atomaustieg oder Klimahysterie) So versuche ich an die Beiträge ranzugehen wie Thomas G es macht. Aber ich unterscheide zwischen sachlichen Beiträgen zum Thema und unsachlichen Beiträgen zu Personen. Ich hinterfrage ja auch nicht den Inhalt meiner Post, nur weil mir der Briefträger nicht gefällt oder zu jung ist. Auch wenn ich Dieter Nuhr nicht mag, das Abgearbeite an ihm nervt genauso wie das permanente Hinweisen auf Greta Thunbers Alter oder vermeidliche Krankheiten. Ein grossteil der Wissenschaftler die Gretha Thunberg unterstützen sind auch weisse alte Männer. Ironisch irgendwie. Passt nur am Rande, aber zu Uli Fluhme dachte ich auch "was für ein dogmatischer, verbitterter, Tüp das wohl sein muss. Der geht zum Lachen bestimmt in den Keller" Nach der Sendung vom Donnerstag denke ich ganz anders. Vielleicht könnnte Arne ja mal einen Live Klima Tria Stammtisch machen. Manch Post würde im Ton sicher anders verstanden werden, wenn man die dazugehörige Person mal live gesehen hat. Vermutlich sind es alle ganz nette Kerle. |
Zitat:
oder andersrum. Vor ein paar Jahrzehnten konnte ich Fondsbeteidigungen kaufen. Es gab sogar sowas wie Ökopapiere im Angebot. Ich glaube und hoffe, viele Firmen erkennen, dass sie mit "klimaneutral" Geld verdienen können. Bio war ja auch vor noch nicht allzulanger Zeit nur ein Thema für Ökofreaks in Juteklamotten. |
Zitat:
![]() |
Zitat:
sorry ich meinte natürlich "Klimaman" |
Zitat:
|
Zitat:
War beides toll. :Huhu: Sorry für OT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.