![]() |
Zitat:
das tut mir wirklich leid für Dich. Ich war ja froh,dass es kein Neoverbot gab. Im Wasser merkte ich auch schnell,dass es sehr warm wurde. Ich habe immer wieder Wasser in den Anzug laufen lassen.Das können sich Leute vorne natürlich nicht erlauben. Es ist wirklich ein blödes Thema.Mir hat dieser Neo Sicherheit geben,weil ich das erst Mal zwischen solchen Massen geschwommen bin. An der ersten Boje hing eine Asiatin,die vor lauter Panik nicht mehr richtig atmen konnte. Aus meiner Sicht war es besser mit Neo zu schwimmen,obwohl es so warm war.Ich habe keine Zeit verloren beim Schwimmen und dadurch auch den Radcut für die zweite Runde gut geschafft,aber es waren nur noch 15 min Zeit. Die Verantwortlichen werden dieses Thema sicher nochmal diskutieren.Nächste Jahren werde noch mehr Leute nicht ins Ziel kommen,wenn Zielschluss um 22 Uhr ist. Ich wäre auch nicht rechtzeitig reingekommen. :Nee: Ankunftszeit: 22.04 Uhr glücklich und zu frieden.:Lachen2: |
Zitat:
Ich werd's auf jeden Fall versuchen und freu mich riesig auf das Rennen. Sorge macht mir zur Zeit aber die Wettervorhersage :( Allerdings liegen die im Moment eigentlich staendig daneben... Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende. Bis dann, FuXX |
Zitat:
|
Die Profikarten von WO sagen leider inzwischen stroemenden Regen fuer Sonntag vorher. Das von dir angegebene Wetter wuerde ich mit Kusshand nehmen. Ueberhaupt ist mir alles recht, so lange es trocken bleibt und nicht gerade stuermt.
EDIT: Ich hab jetzt diverse Wetterseiten gecheckt, die sind sich alle nicht einig. Was mich nu aber auch nicht sonderlich wundert. EDIT2: Nu gab's ein update, da ist es wieder trocken. Das Thema wird mich wohl noch etwas beschaeftigen, aber waere ja sonst auch langweilig ;) FuXX |
Zitat:
Zitat:
Danke für die Info. Andreas |
Ich hab' mal noch 'ne allgemeine Verständnisfrage für aufmerksame Zuschauer vom Langener Waldsee und insbesondere auch für die 7:00-Starter.
Ich hab' das Gefühl, dass die Zeiten der 6:45-Starter durchgehend etwa 2 min schneller waren, als normal über 3,8km zu erwarten gewesen wäre. Von den 7:00 Starten, die ich später im Ziel getroffen habe war dagegen eigentlich keiner (im positiven Sinne) von seiner erzielten Schwimmzeit überrascht. Woran könnte das liegen? Falsche Routenwahl beim Hauptfeld, aufkommende Strömungen, andere Startlinie??? Ich hab' am Sonntag nach 56 Minuten das Wasser verlassen, Heike dagegen, die in der Gruppe davor gestartet war benötigte gerade mal 51 Minuten. Normal (aufgrund der Durchgangszeiten im Becken) wären für uns beide Zeiten von 53:30 bis 54 Minuten für echte 3,8km. In allen Wettkämpfen dieser Saison waren wir auch in etwa gleichschnell im Schwimmen, eigentlich, wenn man's genau nimmt in allen Triathlon-Schwimmabschnitten der letzten 20 Jahre lagen unsere Schwimmsplits um max. +/- 1 im extremfall 1,5 Minuten auseinander. Eine 5-Minuten-Differenz gab's definitiv noch nie. Spürbar überhitzt bin ich eigentlich erst auf den letzten 800m, da habe ich evt. schon eine Minute liegen gelassen, aber fünf??? Etwas verwirrt habe ich Heike auf die auffallend große Differenz angesprochen und sie meinte lapidar. "könnte schon sein, dass wir irgendwo 'ne Boje ausgelassen haben, bei uns hat ja keiner nach den Bojen geguckt, sondern sich nur am Vordermann bzw. den vielen Führungskajaks orientiert." Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, soo unübersichtlich war die Schwimmstrecke jetzt auch nicht, dass man sich verschwimmt. |
Zitat:
In Kona sind definitiv mehr ältere Athleten am Start,aber die Schwimmen auch im Meer ohne Neo.Diese Herrschaften sind viel härter,als ich und haben meinen ganzen Respekt. Dann gibt es noch ein paar wenige Startplätze,die versteigert werden.Insg. sind 1800 Athleten am Start. |
Zitat:
Vor Frankfurt waren die Prognosen auch düster und dann hat es sich noch rechtzeitig gedreht.:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.