Riegelfress0r |
14.05.2022 09:56 |
Zitat:
Zitat von svmechow
(Beitrag 1660537)
PS ich habe jetzt die Lösung des Trinkblasentrocknungsproblems weiter optimiert.
Dann mit einer nicht zu straffen Wäscheklammer kopfüber aufhängen und ein Q-Tip in das Ventil stecken, damit dieses offenbleibt und Flüssigkeitsreste rauskommen.
Den Schlauch selbst reinige ich mit der kleinen Bürste, mit der ich unter der Woche mein Ziehröhrchen putze
|
Jetzt hast du mich wieder neugierig gemacht - grad mal mit Q-Tip probiert, hält gut, super Idee :Prost:
Bei meinem Schlauch ist einige cm hinter dem Trinkblasenansatz dieses Rücklaufventil eingebaut - insofern denk ich, ordentlich mit Wasser durchblasen (in "vorwärts"-Trinkrichtung des Wasserflusses) ist da vielleicht ausreichend, wenn man eh nur Wasser in dem System benutzt, keine Limo/Iso/Flüssiggulasch.
Zitat:
Zitat von Antracis
(Beitrag 1660562)
also nochmal unvernünftig viel Geld gelöhnt, aber Style ist alles :cool: und ist ja eh Inflation.
|
Es gibt so Verrückte, die blasen da auch schon mal 9 Mille fürn ganzes Speedmax raus, hab ich mir sagen lassen (kenne aber da niemanden :cool: :Cheese: ).
Hab gestern meinen neuen Garmin 530 extra fürs TT eingerichtet (das dauernde Gewechsel meines alten 520 zwi Rennrad und TT ging mir leicht auf die Ketten) - mit der neuen Firmware (akt. müsste 9.40 sein) zeigt er (sofern breites Datenfeld) Akkusymbole für Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel (Blipbox) bei ner AXS an, sehr feine Sache. :)
Hab mir vorgenommen, morgen Fotos vom Hobel zu machen, ich hoffe dass ich meinen A.... hochkriege morgen früh. :o
|