triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48073)

aequitas 11.12.2020 10:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1572878)
Ich werde berichten wenn ich Daten habe.

Hast du eine windgeschützte Nascar-Rennbahn oder gehst du ins Velodrom?

captain hook 11.12.2020 10:34

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1572889)
Hast du eine windgeschützte Nascar-Rennbahn oder gehst du ins Velodrom?

Ich hätte sogar Daten von einem highspeedoval :-D nicht auf 20m, aber von dichteren Abständen. Erst solo, dann pzf, dann mzf. Alle im ähnlichen Speed Bereich. Ich müsste nur mal suchen. Übrigens war Daytona nicht komplett umbaut. Nur eine Seite.

TriVet 11.12.2020 10:38

Ton hier wurde deutlich und sehr erfreulich besser, ich danke euch dafür.

gaehnforscher 11.12.2020 10:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1572842)
Darf ich fragen ob du selber Rad fährst? Selbst swisside selbst stellt in Frage ob ihre Simulationen in der Realität so wiederzufinden sind. Du stellst es hier da wie ein Naturgesetz. Ich nehm jetzt mal in Anspruch so schnell fahren zu können wie die in Daytona und ich kann dir garantieren, dass du auf 20m in der Realität niemals die von dir aufgeführten Ersparnisse erzielen wirst.

Ich nehm das mal mit Humor: Manchmal mit Körbchen zum Einkaufen.
Dazu habe ich beruflich viel mit Aero- und Hydrodynamik zu tun.

Zum Thema "Realität" hab ich ja im letzten Post geschrieben. Das ist sicher kein Naturgesetz und brauch für solche Werte optimale Bedingungen. Wenn man sich die Rennstrecke mit den Steilwänden und die Windrichtung am Renntag anschaut gab es die aber nahezu. Das dürfte in der Form kaum irgendwo anders so gegeben sein.

Entsprechend ergibt sich logischerweise auch die Aussage von SwissSide, dass die Effekte in der Praxis bei 20m minimal und kaum noch zu messen sein dürften (gerade noch mal nachgelesen). Ich sehe da keinen Widerspruch.

Bei schlechten Bedingungen hast du in der Realität auch bei 1m kaum noch Windschatten. Bei halbwegs passenden Bedingung sind wir uns einig, dass das ne Menge bringt. Bei 20m ist der Effekt wesentlich geringer, entsprechend optimaler müssen halt auch die Rahmenbedingungen sein. Wenn der Draft nur leicht schräg verläuft, was draußen normalerweise eher die Regel als die Ausnahme sein sollte, müsste man auf 20m recht fix neben der Straße fahren, um was davon zu haben.

captain hook 11.12.2020 10:44

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1572889)
Hast du eine windgeschützte Nascar-Rennbahn oder gehst du ins Velodrom?

Allerdings halte ich weiterhin die Masse der sich auf dem Kurs mitbewegenden Räder und Fahrzeuge für maßgeblicher als den reinen drafting Gewinn auf 20m zum einzelnen Vordermann. Jemand mit Daten aus dem Rennen würde selbst bei unvoreingenommener Bewertung solche Faktoren mitmessen.

Hafu 11.12.2020 10:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1572878)
...
Aussagen von betroffenen Personen, die von Leuten wie Iden überrannt werden halte ich nicht für neutral. ...

Es ist blöd, über eine Sendung und ein Interview zu reden, das du nicht gesehen hast

Iden war nicht mal am Rande Thema gestern und Angert war zweitbester Deutscher, hat gerade das höchste Preisgeld seiner Karriere gewonnen und war zu Recht hochzufrieden mit seinem Rennen und es ist unfair ihn als Verlierer oder parteisch zu etikettieren. In der von mir angesprochenen Passage ging es um die Situation in der Spitzengruppe, als sich Angert an die Spitze gesetzt hatte, um zu versuchen, die Spitzengruppe zu verkleinern, nachdem er vorher innerhalb der Gruppe (bei regulärem Abstand) niedrigere Wattwerte trotz hohem Tempos gehabt hatte, als es sein Rennplan vorsah.

Danach hat er sich entschlossen nach vorne zu gehen, um eine Zeit lang die Wattwerte zu treten, die er sich gemäß seinem Rennplan zutraute, ohne sich für das Laufen komplett abzuschießen.
Mit diesen (deutlich höheren) Wattwerten war er aber auf Position 1 der Gruppe nicht schneller unterwegs als zuvor im Mittelfeld der Gruppe, so dass er nachdem er einige Zeit später erkannt hatte, dass sich die Gruppe so nicht wie geplant verkleinern ließ, sich entschloss, den Rest des Radparts defensiv wie zuvor im erlaubten Abstand und eben mit weitaus geringerem Kraftaufwand zu bestreiten.

Nebenbei wurde in der Sendung übrigens von Angert auch ein Detail erwähnt, das mir auch mein Sohn am Montag in einem Chat erwähnt hatte und das ich erstmal nicht glauben konnte und deshalb hier auch nicht thematisiert hatte, nämlich dass die Hütchen gar keine 20m Abstand in Daytona hatten sondern nur ungefähr 15m- 16m weit auseinander standen.

In der Wettkampfbesprechung von Daytona und in der Live-Moderation war mehrfach erwähnt worden, dass die Kegel im 20m-Abstand aufgestellt worden seien, damit sich die Athleten selbst hinsichtlich ihrer Abstände kontrollieren können und damit auch die Arbeit der Kampfrichter erleichtert würde.
Angerts Trainer hat wohl vor dem Wettkampf explizit nachgemessen und kam auf eine geringere Distanz. Vieleicht hat jemand die Skills auf geeigneten Fotos unter Berücksichtigung der Länge eines mitabgebildeten Fahrrads diese Behauptung nochmal zu überprüfen.

Warum ein Veranstalter so was absichtlich machen sollte, verstehe ich zwar nicht, aber es wäre zumindest mit schlichter Schlamperei erklärbar. Immerhin dauert es eine Zeit lang, um 200 Kegel auf 4km zu verteilen und da wäre es nicht undenkbar, wenn der dafür zuständige Arbeiter sich nicht die Mühe gemacht hat, jeden 20m-Abstand mit einem Maßband auszumessen, sondern z.B. nur Schritte gezählt oder eine sonstige Pi-mal-Daumen-Messmethode angewandt hat.

gaehnforscher 11.12.2020 10:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1572897)
Ich hätte sogar Daten von einem highspeedoval :-D nicht auf 20m, aber von dichteren Abständen. Erst solo, dann pzf, dann mzf. Alle im ähnlichen Speed Bereich. Ich müsste nur mal suchen. Übrigens war Daytona nicht komplett umbaut. Nur eine Seite.

Und die Bande inklusive mehrere Meter hohem Zaun? ;)

captain hook 11.12.2020 11:01

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1572906)
Und die Bande inklusive mehrere Meter hohem Zaun? ;)

Dieser Logik folgend kann man dann aber auch neben einem gut von Wald und Bebauung abgeschattetem Straßenstück testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.