![]() |
Zitat:
Naja, mittlerweile bin ich so entwöhnt, dass ich auch ohne die gewünschte Pace halbwegs treffe. ;) |
Gestern war ich -fast zum ersten mal- enttäuscht vom 920xt.
Ich bin mit dem Rad von der Arbeit heimgefahren, hab dort den Rest der Familie aufgegabelt sowie den Pulsgurt angezogen und bin dann noch rund 50km weitergeradelt. Das ganz dann als eine Einheit (mit abgedrückten Pausen) gespeichert. Leider musst ich dann am Ende der Einheit feststellen, dass der 920xt ab dem Zwischenstopp nach 15km keine GPS-Daten mehr abgespeichert hatte, während Puls-,Watt- und Geschwindigkeitsdaten weiter gespeichert wurden (und auch realistisch aussehen). Druchschnitts-km/h, Kalorienverbrauch, Höhenmeter und sonstige errechnete Größen sind dementsprechend nur noch Nonsens. https://connect.garmin.com/modern/activity/748190791 Offensichtlich hat die Uhr das Hinzufügen des Herzfrequenzmessers, der aber problemlos erkannt wurde, komplett aus dem Tritt gebracht. Überflüssigt zu erwähnen, dass der automatische Export der Einheit nach Strava aufgrund der fehlerhaften Daten noch grpßeren Unsinn hervorgebracht hat, als auf garmin connect und auch der manuelle Import der fit.Datei in WKO+ oder Cheetah bracht kein sinnvoll auswertbares Datenmaterial. Hat irgendjemand derartig merkwürdige Daten schonmal gehabt? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
war die Uhr zwischenzeitlich im Stand By Modus? Wenn ja, dann ist dies ein bekannter Bug, der mit der aktuellen Beta Version behoben sein soll! lg |
Zitat:
Zitat:
Beta-Versionen mag ich aber eigentlich nicht installieren, warte dann eher aufs nächste update und werde halt das nächste mal in ähnlicher Situation gleich zwei separate Dateien erstellen, statt einer einzigen Einheit mit kurzer Pause. Auf jeden Fall Danke für die Aufklärung. |
kann es eigentlich sein das der 920 XT nur einen Mini Speicher hat?
Heute ist nach dem Radfahren die Meldung auf dem Display gekommen, das die Aktivität nicht auf Connect gespeichert werden kann, da der Speicher voll sei. Sync auf Connect hat dann aber per WLAN funktioniert. Ich habe die Uhr dann per USB Ladestation an dem Rechner angeschlossen und den Speicher geprüft, tatsächlich nur noch 408 kb frei, unter Eigenschaften steht als Gesamtspeicher 10,8 MB, ist doch ein Witz so einen kleinen Speicher zu verbauen! ich habe die alten Aktivitäten nun auf Platte gespeichert und auf der Uhr gelöscht. Zur Info es waren 55 Aktivitäten in 2 Monaten! Ein Witz in der heutigen Zeit so einen Mini Speicher zu verbauen! P.S. mein guter alter Edge 500 hat 53 MB Speicher! |
Ich hatte Samstag auch Hafus Problem. Es scheint neu zu sein. Bin 32km zum Training hin, dort auf Stopp, später auf Weiter und außer Stoppuhr ging nichts mehr. Musste dann die Einheit beenden und eine neue starten. Hat sonst immer geklappt.
Speicher ist mir egal, weil meiner die Einheiten automatisch löscht, welche hochgeladen wurden. vielleicht liegt es an der Baugröße. |
Hat eigentlich irgendwer schon eine Lösung zum schwimmen auf 50m Bahnen oder ist von Garmin Seite irgend etwas bekannt?
Ich war nun am Samstag das erste Mal auf der 50er Bahn unterwegs und mein 920er hat in fast jedem Intervall (egal ob 50er oder 400er) was mit Pause gestoppt wurde 50m mehr draufgerechnet. Ich hab das ganze mal bewusst beobachtet und festgestellt, wenn man 5m vor der Wand die Pause stoppt, produziert er den Fehler nicht. Beim schwimmen auf der 25m Bahn ist alles super und ich hatte noch nie Abweichungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.