![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Da schau ich mir lieber an, wie jemand beim Laufen explodiert aber vorher alles gegeben hat, als jemand der dann im GA1-Modus das Rennen zu Ende bringt weil er "keine Chance" auf den Sieg hat. |
Moment mal. Es geht bei MR um die Hawaii-Quali in Frankfurt. Nicht um den Sieg. Dafür ist ein gutes, starkes Finish notwendig. Er hat realistische Chancen mit einem durchdachten Rennen Platz 3 zu erreichen und damit ziemlich sicher im Kona Ranking innerhalb der Top50 zu landen. Und ich sehe auch nicht, wieso eine bedachte Renntaktik bei MR nicht ebenso für ein spannendes Rennen sorgen sollte. Wenn er auf dem Rad nicht überzieht, ist er vom läuferischen Vermögen durchaus in der Lage Kienle und Böcherer nochmal gefährlich zu werden, falls diese eine Schwächephase bekommen.
|
Sehe ich ganz genauso, Rob. FFM ist nur Mittel zum Zweck.
|
Gerade eben auf der Homepage von Tritime Magazine folgenden Artikel entdeckt. Ist von heute, also ganz aktuell: http://www.tritime-magazin.de/2017/0...man-frankfurt/
|
AR:
Sollte er alle drei benannten Rennen gewinnen holt er 500+750+2000 Punkte und hätte dann 3310. Aktuell hat der 60.te im KPR 2210 Punkte. Ich schätze mit über 2800 Punkten hat man dieses Jahr gute Chancen auf die Quali. MR: Heißt für MR, dass er eigentlich nur ein Top8 Ergebnis beim IM FFM braucht. (So als grobe Orientierung). |
Zitat:
Vorher steht ja noch, das Rennen in Edingburgh statt. Hoffe ja, dass er sich da schon gut platzieren kann, würde sicher etwas (wenn auch nicht viel) Druck in Racine/Boulder von ihm nehmen. Welches Rennen ist das 750-Punkte? Und weiß jemand, warum das "höherwertig" ist? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.