![]() |
Zitat:
Zitat:
Das tückische an diesen Bakterien ist, daß diese sich einnisten und auch noch bei eurer nächsten Immunschwäche aktiv werden könn(t)en... |
Zitat:
Nach dem 1.7. gab es offensichtlich keine Messung mehr oder sie wurde nicht veröffentlicht. Nur zur Info, völlig ohne Kommentar. |
Zitat:
Vielleicht kann ja mal jemand der Teilnehmer bei Xdream nach den Fresenius-Wasserwerten fragen? Soweit ich weiß, müssen die weiterhin bis zum WK Werte genommen haben. Danke |
Hallo schalte mich jetzt auch mal ein.
Ich bin auch in Wiesbaden gestartet, und lag den kompletten Dienstag flach. (Einschulungsfeier Weiterführende Schule meiner Tochter verpasst :Weinen: ) Montag Abend um ca. 19:00 Uhr verspührte ich einen leichten Brechreitz. Ca. 1 1/2 Std. später war es dann soweit. (vorne wie hinten!). Von Mo. 22:00 bis Di. 18:00 Uhr habe ich fast komplett geschafen. (bis auf die Toilettenpausen ;) ) Mittwoch war alles wieder weg. Am Thema Wasser könnte also etwas dran sein. Grüsse an alle |
wieviel wasser habt ihr dann geschluckt?
hatte NULL probleme (bis heute) ... habe aber auch seeeeeeeeehr wenig wasser "eingeatmet" - lags an der späten startgruppe (AG40) ? |
Klar, die Bakterien sind im Körper und können bei einer Schwäche Schäden anrichten.
Um sicher zu gehen, müssen Wasserwerte beim Veranstalter oder der Stadt Wiesbaden angefordert werden. Kann man so mit der Gesundheit der Starter umgehen ? Hier mal etwas über den Verlauf ! Es sind schon ganze Familien durch die Erkrankten Schwimmer angesteckt worden ! Eine Infektion mit EHEC kann symptomlos verlaufen, wobei der Erreger über 1-3 Wochen, selten über längere Zeit ausgeschieden wird. Während dieser Zeit können bei unzureichender Hygiene andere Menschen angesteckt werden. Treten Symptome auf, kommt es meist nach einer Inkubationszeit von 1-8 Tagen zu Übelkeit, Erbrechen und leichten, wässrigen Durchfällen. Bei schwereren Krankheitsverläufen treten blutige Stühle und schmerzhafte Bauchkrämpfe auf. Bei 5-10% der Erkrankten, insbesondere bei Kindern im Vorschulalter, entwickelt sich im Anschluss an die Darmbeschwerden (ca. einer Woche nach Beginn des Durchfalls) ein schweres Krankheitsbild. Es kann durch die Wirkung der EHEC-Gifte zu Blutarmut (verminderte Anzahl von roten Blutkörperchen), zu einer Gefäßschädigung mit Blutgerinnungsstörungen (verminderte Anzahl von Blutplättchen) und zu Nierenfunktionsstörungen kommen, dem sog. hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), das in 1-5% der Fälle bei Kindern tödlich verläuft. Auch nach dem Überstehen der akuten HUS-Symptomatik können schwere, bleibende Gesundheitsschäden (Bluthochdruck, Beeinträchtigung der Nierenfunktion) zurückbleiben. Hier der Link ! |
Hallo,
bin auch in Wiesbaden gestartet. Ich hatte ab Mittwoch Probleme im Magen, der fühlte sich an wie gereitzt, ähnlich wie bei Sodbrennen, hielt bin Samstag an. hatte aber keinen Durchfall. Als ich in der Apotheke war um mir Mittelchen zu holen, sagte mir die Apothekerin das im Moment sehr viel Magen -Darmgeschichten umgehen. Die Ursachen können also alles sein. |
Zitat:
Ist aber doch einfach aufzuklären. Soll der Veranstalter doch die gemessenen Wasserwerte offenlegen. Sind die Werte in der Norm, alles gut. Sind die Werte außerhalb der Norm, stellen sich einige interessante Fragen. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.