triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Marsupilami 27.03.2020 08:29

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1520475)
So, jetzt schreibe ich auch mal was zum Thema:
Ich habe gestern gelesen, dass Boris Johnson die Fa. Dyson gebeten habe, eine Beatmungsgerät zu entwickeln und Dyson das in nur 10 Tagen geschafft hat.

Link: https://www.stern.de/digital/technik...t-9199708.html

Das ist aus meiner Sicht absoluter Unfug und UNMÖGLICH und dient nur zur Propaganda. Bin selbst in der Medizintechnik tätig. Meiner Meinung nach hat es 10 Tage gedauert, mit dem Partner TTP zu verhandeln, eines deren Produkte zu lizensieren und ein Dyson Design zu verpassen. Und angeblich sei die Produktion auch schon angelaufen.
Das ist reines Marketing und in der Realität einfach unmöglich ein solches Gerät in 10 Tagen von Null auf zu entwickeln und zur Produktionsreife zu bringen.

So ein Verhalten nehme ich gerade bei vielen Unternehmen wahr. Man hat sonst nix zu erzählen, also macht man irgendwas mit Corona, da bekommt man Aufmerksamkeit...

crazy 27.03.2020 08:35

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1520404)
Ich kann den Präsidenten auch nicht leiden, aber das rechtfertigt keinerlei Schadenfreude, wenn viele Unschuldige ums Leben kommen.

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1520428)
Was soll spannend werden?
In den USA werden sehr sehr viele Menschen sterben.
Wenn man die Aktivitäten an den großen Kliniken in Deutschland beobachtet,
rechnet man wohl auch bei uns mit deutlich mehr Intensiv-Patienten.
Schönes Wochenende :Huhu:

Wenn ich hier falsch rübergekommen sein sollte, so bitte ich um Entschuldigung.
Es war ein... Versuch, an den dort zu erwartenden Schaden satirisch heranzutreten.
Mir tun die Menschen dort unendlich leid und es werden viele tausend sterben, die, wäre ihr Präsident kein wissenschaftsverachtender Volldepp, eine zumindest erheblich bessere Chance hätten.
Mit Schadenfreude hatte das nichts zu tun.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1520458)
IRONMAN hat den IM Frankfurt nicht abgesagt. Und darum geht es auch. Die Challenge hat einfach zuwenig strategische Kompetenz, was sich auch hier wieder zeigt. Schlechtes Management. Du erinnerst Dich an die Pleite mit der Challenge Südafrika? Wenn ich keine Rücklagen bilde, dann habe ich einfach was falsch gemacht.
Frodeno spricht nun im Fernsehen. ARD /ZDF. Zitat: "harte Pille", die Absage der DCR, hat er gesagt.

Hier geht es weniger um Rücklagen und strategisches Management, sondern vielmehr um medizinische Weitsicht und damit gleichermaßen zu erwartende Verbote und Einschränkungen. Wie Drosten schon (sinngemäß) sagte, dieses Jahr sind keine sportlichen Großereignisse mehr zu erwarten. Etwas anderes grenzt nach meinem Empfinden an Naivität.
Und die Challenge lebt vom Landkreis- von den vielen tausend Zuschauern, den abertausenden Helfern und und und. Nicht nur die Sportler, auch diese Menschen gilt es zu schützen, die meisten Ordner würde ich zB im optischen Vorbeiradeln eher der Risikogruppe zuordnen.
Nicht zuletzt haben alle Beteiligten so Planungssicherheit. Sämtliche IM-Veranstaltungen werden 2020 nachziehen, da lege ich mich fest.

Rücklagen in dieser Größenordnung hat kein Unternehmen. Challenge Roth lebt von diesem einen, einzigen, wichtigen Tag im Jahr.
Das wäre gleichbedeutend mit VW, die ihre komplette Produktion und den vollständigen Verkauf für ein ganzes Jahr unterbrechen würden und vollständig von Rücklagen leben müssten. Das macht kein Unternehmen ohne Insolvenz mit.

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1520423)
Noch eine andere Frage, kann man sich mittlerweile auf Anti-Körper testen lassen? Ich würde sogar selbst bezahlen. Hintergrund: ich hatte Anfang Februar bereits die ganz typischen Covid Symptome und glaube fast, dass ich es schon hinter mir habe.

Das würde mich auch sehr interessieren. Jobbedingt (u.a. Skiverleih) hatte ich in der kritischen Phase mit sicherlich 100-200 Skiheimkehrern aus diversen Gebieten zu tun, da waren sehr viele aus Ischgl und Südtirol dabei.
Die zeitliche Verschiebung und die Art der Symptone hätten auch gepasst, getestet wurde ich jedoch nicht, da kein 'direkter Kontakt'.

Trimichi 27.03.2020 08:40

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1520464)
Ironman weigert sich, für Veranstaltungen Aussagen zu treffen, die trotz behördlicher Aussagen gar nicht stattfinden können (IM Kraichgau). Aber gut, die Challenge Heilbronn glaubt ja auch noch, stattzufinden...
Weiß nicht, wieso du jetzt Felix noch so eins reindrücken willst. Wirtschaftlich ist das für ihn natürlich hart, aber da alle abgesehen von der Bearbeitungsgebühr ihr Geld vollumfänglich zurückbekommen, entsteht für die Athleten kein Nachteil. Im Gegenteil, man hat frühzeitig Planungssicherheit.
Und Felix hat auch richtigerweise gesagt: dieses Jahr werden in Deutschland kaum noch sportliche Großereignisse stattfinden. Wer glaubt, dass z.B. der Berlin Marathon stattfinden wird, der ist in der aktuellen Situation unglaublich optimistisch. Und der wird dann eventuell auch depressiv, weil er sich nicht mit der Realität auseinandersetzen will.


Er als Sportler lebt davon, dass die Wettkämpfe stattfinden. Natürlich ist er wenig begeistert davon, wenn was abgesagt wird.

1. Felix nutzt 4500 Helfer, denen er nichts bezahlt. Dafür wird er hier auch kritisiert.-

2. Zur Realität: Realität ist momentan, dass die Ausgangsbeschränkungen am 03.04. außer Kraft gesetzt werden. Für Dich kopiere ich nun das gesamte Gesetz (kursiv, ohne Begründung)hier rein mit dem fetten Ende.


Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)

Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98


Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 und 2 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Verbindung mit § 65 Satz 2 Nr. 2 der Zuständigkeitsverordnung (ZustV) folgende


Allgemeinverfügung


1. Jeder wird angehalten, die physischen und sozialen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Wo immer möglich ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5 m einzuhalten.

2. Untersagt werden Gastronomiebetriebe jeder Art. Ausgenommen ist die Abgabe und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen.

3. Untersagt wird der Besuch von

a) Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt (Einrichtungen nach § 23 Abs. 3 Nr. 1 und 3 IfSG); ausgenommen hiervon sind Geburts- und Kinderstationen für engste Angehörige und Palliativstationen und Hospize,
- 2 -


b) vollstationären Einrichtungen der Pflege gem. § 71 Abs. 2 des Elften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XI), c) Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX), in denen Leistungen der Eingliederungshilfe über Tag und Nacht erbracht werden, d) ambulant betreuten Wohngemeinschaften nach Art. 2 Abs. 3 Pflegewohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) zum Zwecke der außerklinischen Intensivpflege (IntensivpflegeWGs), in denen ambulante Pflegedienste gemäß § 23 Abs. 6a IfSG Dienstleistungen erbringen und e) Altenheimen und Seniorenresidenzen.
4. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt.


5. Triftige Gründe sind insbesondere:

a) die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, b) die Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen (z. B. Arztbesuch, medizinische Behandlungen; Blutspenden sind ausdrücklich erlaubt) sowie der Besuch bei Angehörigen helfender Berufe, soweit dies medizinisch dringend erforderlich ist (z. B. Psycho- und Physiotherapeuten), c) Versorgungsgänge für die Gegenstände des täglichen Bedarfs (z. B. Lebensmittelhandel, Getränkemärkte, Tierbedarfshandel, Brief- und Versandhandel, Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Optiker, Hörgeräteakustiker, Banken und Geldautomaten, Post, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Reinigungen sowie die Abgabe von Briefwahlunterlagen). Nicht zur Deckung des täglichen Bedarfs gehört die Inanspruchnahme sonstiger Dienstleistungen wie etwa der Besuch von Friseurbetrieben,
- 3 -


d) der Besuch bei Lebenspartnern, Alten, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen (außerhalb von Einrichtungen) und die Wahrnehmung des Sorgerechts im jeweiligen privaten Bereich, e) die Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen und Minderjährigen, f) die Begleitung Sterbender sowie Beerdigungen im engsten Familienkreis, g) Sport und Bewegung an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung und h) Handlungen zur Versorgung von Tieren.

6. Die Polizei ist angehalten, die Einhaltung der Ausgangsbeschränkung zu kontrollieren. Im Falle einer Kontrolle sind die triftigen Gründe durch den Betroffenen glaubhaft zu machen. 7. Ein Verstoß gegen diese Allgemeinverfügung kann nach § 73 Abs. 1a Nr. 6 des Infektionsschutzgesetzes als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

8. Weiter gehende Anordnungen der örtlichen Gesundheitsbehörden bleiben unberührt.

9. Diese Allgemeinverfügung ist nach § 28 Abs. 3, § 16 Abs. 8 des Infektionsschutzgesetzes sofort vollziehbar.

10. Diese Allgemeinverfügung tritt am 21.03.2020, 00:00 Uhr in Kraft und mit Ablauf des 03.04.2020 außer Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen enden damit am 03.04.2020, 24:00 Uhr.




3. Wo ist das Problem, wenn auch Profis mal nicht optimal auf einen Wettkampf vorbereitet sein können? Dieser Optimierungsirrsinn! Dann wird es eben trotz vermeintlich schnellerer Radstrecke mal kein WR!
Meine Fresse.

Stefan 27.03.2020 08:57

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1520484)
....
10. Diese Allgemeinverfügung tritt am 21.03.2020, 00:00 Uhr in Kraft und mit Ablauf des 03.04.2020 außer Kraft. Die Ausgangsbeschränkungen enden damit am 03.04.2020, 24:00 Uhr. .....

Und wird dann gleich verlängert. Oder wovon gehst Du aus?

Trimichi 27.03.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520493)
Und wird dann gleich verlängert. Oder wovon gehst Du aus?

Wenn ich Hellsehen kann sage ich Bescheid.

Ansonsten erwähne ich nochmalig, dass Dr. Markus Söder gesagt hat, dass am 20.4. die Lage neu bewertet wird was die Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien in Bayern betrifft.

Das Gesetz ist vorläufig. Wird nichts geändert ist es am 03.04. außer Kraft. 14 Tage Quarantäne (Ausgangsbeschränkungen) ist der Zeitraum auf den man sich verständigt hat. Sonst hätte man das nicht verabschiedet und schriftlich fixiert. Oder?

Steff1702 27.03.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520493)
Und wird dann gleich verlängert. Oder wovon gehst Du aus?

Ich denke das wird bis nach Ostern verlängert, danach die Wirtschaft wieder zum laufen gebracht und Risikogruppen „isoliert“ soweit möglich.

Bockwuchst 27.03.2020 09:33

Ich denke, nach den Osterferien wird man Schule usw. wieder langsam anfangen lassen. Vllt erstmal nicht alle Klassen oder die Pausen so, dass sich die Klasse nnciht begegnen, irgendetwas in der Art. Auch die Ausgangsbeschränkungen werden gelockert werden. Ich wäre dabei stark für einen flächendeckenden EInsatz von Mund-Nase-Masken wie das u.a. der Kekule vorschlägt.
Ich denke aber auch, dass man noch eine lange Zeit keine Großveranstaltungen sehen wird. Also keine Challenge, kein IM, kein Fußballspiel vor Publikum, keine Konzerte, kein Oktoberfest usw. Ich halte das für ausgeschlossen.

Helmut S 27.03.2020 09:38

Ich hab so a bisserl den Eindruck, dass man jetzt beginnt, mit den psychologischen und sozialen negativen Effekten auf die Gesundheit der Menschen einen Aspekt in die Diskussion einzuführen, der in der Abwägung Gesundheit vs. Wirtschaft das Pendel Richtung Wirtschaft (quasi als Nebeneffekt) ausschlagen lässt. Berechtigt oder unberechtigt kann ich nicht beurteilen. :Blumen:

Flow 27.03.2020 09:56

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1520506)
Ich wäre dabei stark für einen flächendeckenden EInsatz von Mund-Nase-Masken wie das u.a. der Kekule vorschlägt.

Ein sinnvoller wäre sinnvoll ... ;)

Z.B. Pflicht in der U-Bahn u.ä.
Allein im Wald oder Park wäre es unsinniger Materialverschwendung.

longtrousers 27.03.2020 09:59

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1520432)
mir geht die Pressekonfernz gestern kurz nach mittag nicht aus dem Hirn - haben sie sich dauernd selbst gelobt und gleichzeitig eine Zahl von 5000 freien intensiv Betten genannt??

bei 80 mio Leuten - 60% durchseucht macht 42 mio Kandidaten, davon 3 % ins Krankenhaus macht 1 mio Leute..... ??? ..... 5000 Betten??? irgentwas passt nicht...

Da ging es um etwa 5000 zusätzliche IC Betten. Ich glaube man kommt in D dann auf total etwa IC 25000 betten. Wurde glaube ich auch so bestätigt gestern bei Maybrit Illner.

El Stupido 27.03.2020 10:07

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1520522)
Da ging es um etwa 5000 zusätzliche IC Betten. Ich glaube man kommt in D dann auf total etwa IC 25000 betten. Wurde glaube ich auch so bestätigt gestern bei Maybrit Illner.

Die Zahl, die hier in D immer wieder herum schwirrte sind 28.000 Intensivbetten.
Davon 5.000 freie. Und explizit die freien Betten meinte Helios.

Steff1702 27.03.2020 10:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1520508)
Ich hab so a bisserl den Eindruck, dass man jetzt beginnt, mit den psychologischen und sozialen negativen Effekten auf die Gesundheit der Menschen einen Aspekt in die Diskussion einzuführen, der in der Abwägung Gesundheit vs. Wirtschaft das Pendel Richtung Wirtschaft (quasi als Nebeneffekt) ausschlagen lässt. Berechtigt oder unberechtigt kann ich nicht beurteilen. :Blumen:

Ein Arzt aus Österreich hat auf Twitter die Frage in den Raum geworfen, wieviele Leute man jetzt durch nicht durchgeführte Vorsorgeuntersuchungen , Eingriffe etc. verliert. Werden Prostatachecks o.ä. Aktuell noch durchgeführt?

Nobodyknows 27.03.2020 10:24

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1520527)
Ein Arzt aus Österreich hat auf Twitter die Frage in den Raum geworfen, wieviele Leute man jetzt durch nicht durchgeführte Vorsorgeuntersuchungen , Eingriffe etc. verliert...

Die FAZ:
Sportmediziner schlagen Alarm: Viele Menschen im Homeoffice litten unter Bewegungsmangel
„Homeoffice wird zu Todesfällen führen, wenn wir nicht gegensteuern“

Gruß
N. :Huhu:

PS: Tod durch Bewegungsmangel, fällt das nicht unter "Natürliche Auslese"?

Seyan 27.03.2020 10:36

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1520529)
Die FAZ:
Sportmediziner schlagen Alarm: Viele Menschen im Homeoffice litten unter Bewegungsmangel
„Homeoffice wird zu Todesfällen führen, wenn wir nicht gegensteuern“

Gruß
N. :Huhu:

PS: Tod durch Bewegungsmangel, fällt das nicht unter "Natürliche Auslese"?

Das verstehe ich nicht. Die Leute haben zwar keinen Weg zur Arbeit (der häufig aber auch per Auto stattfindet), aber die Zeit haben sie dafür ja frei zur Verfügung und könnten diese einfach für einen Spaziergang (oder zum Radeln, whatever) nutzen.

Wer als behauptet, dass er durch Home Office einen Bewegungsmangel hat, der ist selbst schuld.

qbz 27.03.2020 10:37

Triagekriterien für Intensivmedizin
 
Niemand redet gerne darüber: Die Fachgesellschaften erarbeiteten für die jetztge Pandemie Selektionskriterien als Hilfe für die Ärzte für die Zuweisung zur Intensivbehandlung.

"Nach aktuellem Stand der Erkenntnisse zur COVID-19-Pandemie ist es wahrscheinlich, dass auch in Deutschland in kurzer Zeit und trotz bereits erfolgter Kapazitätserhöhungen nicht mehr ausreichend intensivmedizinische Ressourcen für alle Patienten2zur Verfügung stehen, die ihrer bedürften. Die zu erwartenden Konflikte bei Entscheidungen über intensivmedizinische Behandlungen veranlassten Mitglieder der beteiligten Fachgesellschaften, die folgenden Empfehlungen zu Entscheidungen über die Verteilung notfall-und intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie zu erarbeiten."

Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall-und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie

und eine journalistische Kurzfassung:
Wer darf überleben und wer muss sterben? Wenn die Ressourcen wegen der Corona-Krise knapp werden, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird. Nun gibt es erste Vorschläge zu einer solchen Triage. Ärzte sprechen von Kriegsmedizin.

DocTom 27.03.2020 10:40

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1520534)
Das verstehe ich nicht. ...
Wer als behauptet, dass er durch Home Office einen Bewegungsmangel hat, der ist selbst schuld.

hier in HH sieht man zu jeder Tageszeit zu den regulär Läufern noch Leute laufen, die sonst eher sicher den Bewegungsmuffeln zuzuordnen sind. Zeit für Bewegung nutzen scheint die Devise hier! Wandselaufstrecke und Alsterrunde sind ständig gut besucht, aber alle Läufer mit "Corona-Abstand" zueinander.
:Blumen:

Nobodyknows 27.03.2020 10:42

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1520534)
Das verstehe ich nicht. Die Leute haben zwar keinen Weg zur Arbeit (der häufig aber auch per Auto stattfindet), aber die Zeit haben sie dafür ja frei zur Verfügung und könnten diese einfach für einen Spaziergang (oder zum Radeln, whatever) nutzen.

Ich stimme Dir zu.

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1520534)
Wer als behauptet, dass er durch Home Office einen Bewegungsmangel hat, der ist selbst schuld.

Die Realität bei mir:
Weg vom Arbeitsplatz im Büro zur Kantine: Ca. 500 Meter.
Weg vom Homeoffice bis zum Kühlschrank: Ca. 3 Meter.

Macht schon einmal 994 Meter weniger am Tag. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Helmut S 27.03.2020 10:47

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1520537)
Weg vom Arbeitsplatz im Büro zur Kantine: Ca. 500 Meter.
Weg vom Homeoffice bis zum Kühlschrank: Ca. 3 Meter.

Macht schon einmal 994 Meter weniger am Tag. :Cheese:

Allerdings gehst du bestimmt öfter zum Kühlschrank als zur Kantine. Und durch die häufigen Kühlschrankbesuche werden sich auch die Toilettenbesuche häufen. Plötzlich hast ne mords Lauferei. Also alles halb so schlimm :Cheese:

Seyan 27.03.2020 10:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520535)
Niemand redet gerne darüber: Die Fachgesellschaften erarbeiteten für die jetztge Pandemie Selektionskriterien als Hilfe für die Ärzte für die Zuweisung zur Intensivbehandlung.

Das ist das beliebte Spiel "Dein Bruder oder deine Schwester müssen sterben. Entscheide, wer das sein soll!"

Solange es nur ein Gedankenspiel ist, ist alles gut. Dramatisch wird es, wenn es bitterer Ernst wird.

Empathie stösst halt an seine Grenzen, wenn es keinen Ausweg gibt. Empathie kann man aber gegenüber denen zeigen, die die schwere Entscheidung fällen müssen, anstatt sie für die Entscheidung im Nachhinein zu kritiseren.

Nepumuk 27.03.2020 10:51

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1520432)
mir geht die Pressekonfernz gestern kurz nach mittag nicht aus dem Hirn - haben sie sich dauernd selbst gelobt und gleichzeitig eine Zahl von 5000 freien intensiv Betten genannt??

bei 80 mio Leuten - 60% durchseucht macht 42 mio Kandidaten, davon 3 % ins Krankenhaus macht 1 mio Leute..... ??? ..... 5000 Betten??? irgentwas passt nicht...

Du hast die zeitliche Komponente vergessen. Es sind ja nicht alle gleichzeitig krank und es werden ja auch laufend Infizierte gesund/immun. Das Ziel muss sein, dass nie mehr Menschen gleichzeitig erkranken, als unser Gesundheitssystem behandeln kann.
Deswegen ist es auch so wichtig, dass wir aus dem exponentiellen Anstieg der Fallzahlen raus kommen.

Harald Lesch hat auf Youtube grob abgeschätzt, dass die maximale Kapazität unseres Gesundheitssystem bei ca. 40.000 Neu-Infizierten pro Tag lieg. Wenn wir also die aktuelle Rate bei 4-5.000 Neu-Infizierten halten könnten, wäre das wohl kein Problem, aber dann würde die Durchseuchung theoretisch auch 26 Jahre dauern.

Hoffen wir mal, dass es bald einen Impfstoff gibt. Nur der würde das üble Spiel kurzfristig beenden.

sybenwurz 27.03.2020 11:05

Bergwachtkollege ist Notarzt hier am Klinikum (Kleinstadt, gut 70000 Einwohner plus Landkreis). Ich verfolge ja die lokalen Zeitungen nicht sehr ausgiebig, daher traf mich eine Aussage von ihm heute Morgen voll breitseits:

Zitat:

Es sind bereits 2 normale Stationen mit Patienten gefüllt die dritte wird hoffentlich heute in Betrieb genommen, wenn wir das Personal geklärt haben.
Eine Intensivstation ist bereits komplett voll, 9 Patienten beatmet.
Die beiden anderen werden gerade belegt.
Die Zahlen aus dem Rathaus sind mindestens 24h alt. (Und erfassen nicht die Fälle ohne Abstriche) Aktuell warten wir 3 bis 4 Tage auf ein Ergebnis.
Noch können wir behandeln aber wenn es weiter so schnell so viele werden kommen wir spätestens Anfang/Mitte nächster Woche an unsere Grenzen.
Ab heute sollen die Triage Konzepte in Kraft treten. Was heißt, wir müssen Patienten die Therapie verweigern, um anderen zu helfen.
Ggf. soll Patienten bereits im Rettungsdienst Therapie verweigert werden, wenn die Prognose zu schlecht ist und die Patienten verbleiben zum Sterben Zuhause. Wir haben Gott sei Dank noch kein Italien oder Wuhan aber wir laufen mit großen Schritten darauf zu.
Klingt null nach Entspannung oder so, als zeigten die Massnahmen wie Ausgangsbeschränkungen ausreichende Wirkung.
Wenn #flattenthecurve bedeutet, jetzt schon an der Grenze zu sein, dann weiss ich nicht...

Stefan 27.03.2020 11:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1520550)
Klingt null nach Entspannung oder so, als zeigten die Massnahmen wie Ausgangsbeschränkungen ausreichende Wirkung.
Wenn #flattenthecurve bedeutet, jetzt schon an der Grenze zu sein, dann weiss ich nicht...

Die Ausgangsbeschränkungen wirken erst zeitversetzt.

Aus meinem Heimatort habe ich gestern gehört, dass alle OPs, welche nicht dringend sind, abgesagt wurden und es im Krankenhaus jetzt sehr ruhig ist, weil es noch keinen Ansturm wegen Corona gibt.

Trillerpfeife 27.03.2020 11:16

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520556)
Die Ausgangsbeschränkungen wirken erst zeitversetzt.

Aus meinem Heimatort habe ich gestern gehört, dass alle OPs, welche nicht dringend sind, abgesagt wurden und es im Krankenhaus jetzt sehr ruhig ist, weil es noch keinen Ansturm wegen Corona gibt.

das hat eine Bekannte von uns gestern auch berichtet. Sie hat sich leider gleich über die mangelde Weitsicht der Bundesregierung beklagt.

sybenwurz 27.03.2020 11:19

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520556)
Die Ausgangsbeschränkungen wirken erst zeitversetzt.

Naja, das läuft jetzt bei uns in Bayern eine Woche, mithin sollten wir ab Montag spätestens die Auswirkungen sehen...

Antracis 27.03.2020 11:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1520550)


Klingt null nach Entspannung oder so, als zeigten die Massnahmen wie Ausgangsbeschränkungen ausreichende Wirkung.
Wenn #flattenthecurve bedeutet, jetzt schon an der Grenze zu sein, dann weiss ich nicht...

Das Problem zeigt sich ja zunächst lokal, wie man in Bergamo oder Madrid oder auch NYC (oder im Elsaß) sieht. Mein Stand ist, dass tatsächlich einige Klinken lokal Probleme in Deutschland haben, aber es insgesamt noch recht entspannt ist. Natürlich ist es medizinisch nicht förderlich, einen Intensivpatienten quer durch Deutschland zu verlegen, aber ich gehe aktuell davon aus, dass wir das alles noch beherrschen können. Das kann sich aber natürlich innerhalb kurzer Zeit ändern, wenn man falsche Schritte aus epidemiologischer Sicht unternimmt.

Ausgehend von der aktuellen Entwicklung bin ich aber ziemlich optimistisch, dass die Maßnahmen innerhalb der nächsten Woche die Entwicklung stark abbremsen und wir die Welle an Schwerkranken, auch dank der Vorbereitungen im Gesundheitssystem, verkraften werden. Das wird im April und Mai sicher sehr anstrengend, aber ich rechne nicht mehr mit einer Katastrophe, womit ich eine Überforderung mit explodierenden Todesraten meine.

Antracis 27.03.2020 11:31

Mal eine andere Perspektive: Spannend finde ich zukünftig eher die Entwicklung der Verschwörungstheoretiker, denn das ist ja für die auch eine vollkommen neue Situation:

Da wir am Anfang einer Pandemie stehen, werden ja im Laufe der Zeit die Evidenzen für die Realität der aktuellen Krise ebenfalls exponentiell wachsen. Wenn die Verschwörungstheoretiker da mithalten wollen, müssen sie ja die Abstrusität ihrer Thesen ebenfalls exponentiell steigern, was ich, vor allem wenn man sich den aktuellen Stand anschaut, schon als gewaltige Herausforderung empfinde. Ich hoffe, die treffen entsprechende Vorbereitungen und haben schon Krisenstäbe gebildet.

Wolfgang Wodarg zum Beispiel erinnert mich aktuell schon irgendwie an den ehemaligen irakischen Informationsminister (Ältere werden sich noch an Comical Ali erinnern.).

Helios 27.03.2020 11:33

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1520526)
Die Zahl, die hier in D immer wieder herum schwirrte sind 28.000 Intensivbetten.
Davon 5.000 freie. Und explizit die freien Betten meinte Helios.

@Arjen - Merci.

genau um die 5000 noch freien ging es - wenn die voll sind, dann geht die Sterberate durch die Decke, bis dahin ist alles gut.

Manche Benchmarks "Länder - Infizierte - Tote" nebeneinader gezeigt sind verzerrt, weil Leute aufgegeben werden müssen, die Entscheidung "wer", ist ein extrem dickes Brett.

Landkreis bei uns am 26.3.: 138 inf/davon 15 in KH/davon 5 intensiv

Helios 27.03.2020 11:41

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1520563)
Mal eine andere Perspektive: Spannend finde ich zukünftig eher die Entwicklung der Verschwörungstheoretiker, denn das ist ja für die auch eine vollkommen neue Situation:

Da wir am Anfang einer Pandemie stehen, werden ja im Laufe der Zeit die Evidenzen für die Realität der aktuellen Krise ebenfalls exponentiell wachsen. Wenn die Verschwörungstheoretiker da mithalten wollen, müssen sie ja die Abstrusität ihrer Thesen ebenfalls exponentiell steigern, was ich, vor allem wenn man sich den aktuellen Stand anschaut, schon als gewaltige Herausforderung empfinde. Ich hoffe, die treffen entsprechende Vorbereitungen und haben schon Krisenstäbe gebildet.

Wolfgang Wodarg zum Beispiel erinnert mich aktuell schon irgendwie an den ehemaligen irakischen Informationsminister (Ältere werden sich noch an Comical Ali erinnern.).

l

und Du zweifelst daran dass das nicht die Alien's sind??
Wir sind nur Karnickel und werden von denen gezüchtet und sie studieren an uns wie wir uns verhalten - eigentlich hätten wir schon längst aufeinader losgehen sollen - wir haben sie durch den Bazifiesmus verwirrt.
Vor 3000 Jahren waren unsere Gehirne größer mit viel mehr "Rechnerleistung" - das war aber schlecht, weil das Kastl im Oberstübl hat zuviel Energie verschlungen, die mit dem kleinen Gehirn haben die Big-Brain's einfach abgeschlachtet und gefressen - was sollten sie auch anders tun in der Fcking Icetime???

und die little Brain's sind bis jetzt friedlich - der Laie staunt, der Freak weis warum.

(ungefähr so?? hat das gepasst??)

Koschier_Marco 27.03.2020 11:46

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520535)
Niemand redet gerne darüber: Die Fachgesellschaften erarbeiteten für die jetztge Pandemie Selektionskriterien als Hilfe für die Ärzte für die Zuweisung zur Intensivbehandlung.

"Nach aktuellem Stand der Erkenntnisse zur COVID-19-Pandemie ist es wahrscheinlich, dass auch in Deutschland in kurzer Zeit und trotz bereits erfolgter Kapazitätserhöhungen nicht mehr ausreichend intensivmedizinische Ressourcen für alle Patienten2zur Verfügung stehen, die ihrer bedürften. Die zu erwartenden Konflikte bei Entscheidungen über intensivmedizinische Behandlungen veranlassten Mitglieder der beteiligten Fachgesellschaften, die folgenden Empfehlungen zu Entscheidungen über die Verteilung notfall-und intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie zu erarbeiten."

Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall-und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie

und eine journalistische Kurzfassung:
Wer darf überleben und wer muss sterben? Wenn die Ressourcen wegen der Corona-Krise knapp werden, müssen Ärzte entscheiden, wer behandelt wird. Nun gibt es erste Vorschläge zu einer solchen Triage. Ärzte sprechen von Kriegsmedizin.

Kommt aus WK I da musste man bei Anfall von vielen Verwundeten entscheiden wer warten kann, wer gleich auf den OP Tisch kommt und wer ins Sterbezimmer kommt, wurde von den Franzosen entwickelt

Nobodyknows 27.03.2020 11:55

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1520566)
Kommt aus WK I da musste man bei Anfall von vielen Verwundeten entscheiden wer warten kann, wer gleich auf den OP Tisch kommt und wer ins Sterbezimmer kommt, wurde von den Franzosen entwickelt

Wer nach den drei Worten "Intensivmedizin Ökonomische Zwänge" googelt bekommt zahreiche Ergebnisse angezeigt die aus einer Zeit nach dem 1. Weltkrieg und vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie stammen.
Das Thema ist jetzt für Mediziner nicht ganz brandneu.

Gruß
N. :Huhu:

qbz 27.03.2020 12:04

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1520564)
@Arjen - Merci.

genau um die 5000 noch freien ging es - wenn die voll sind, dann geht die Sterberate durch die Decke, bis dahin ist alles gut.

Manche Benchmarks "Länder - Infizierte - Tote" nebeneinader gezeigt sind verzerrt, weil Leute aufgegeben werden müssen, die Entscheidung "wer", ist ein extrem dickes Brett.

Landkreis bei uns am 26.3.: 138 inf/davon 15 in KH/davon 5 intensiv

In manchen Landkreisen sieht es sowieso bitter aus. Ich würde aufgrund bestimmter eigener und fremder Erfahrungen immer versuchen, in eine Berliner Uniklinik zu gelangen. Bei uns im Landkreis hat z.B. nur ein Krankhaus im Landkreis überhaupt CT, was man aber z.B. für die Lungendiagnose und bestimmte Entscheidungen bei Covid-19 benötigt.

Körbel 27.03.2020 12:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1520573)
In manchen Landkreisen sieht es sowieso bitter aus. Ich würde aufgrund bestimmter eigener und fremder Erfahrungen immer versuchen, in eine Berliner Uniklinik zu gelangen. Bei uns im Landkreis hat z.B. nur ein Krankhaus im Landkreis überhaupt CT, was man aber z.B. für die Lungendiagnose und bestimmte Entscheidungen benötigt.

Passt aber irgendwie nicht zu den ganzen guten News, die man ständig über das deutsche Gesundheitssystem lesen kann.

4 Wochen warten auf einen Termin, ganz egal welcher Spezialist, etc.

Bockwuchst 27.03.2020 12:25

Boris Johnson positiv getestet.
Quelle: Spiegel online

Trimichi 27.03.2020 12:27

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1520565)
l

und Du zweifelst daran dass das nicht die Alien's sind??
Wir sind nur Karnickel und werden von denen gezüchtet und sie studieren an uns wie wir uns verhalten - eigentlich hätten wir schon längst aufeinader losgehen sollen - wir haben sie durch den Bazifiesmus verwirrt.
Vor 3000 Jahren waren unsere Gehirne größer mit viel mehr "Rechnerleistung" - das war aber schlecht, weil das Kastl im Oberstübl hat zuviel Energie verschlungen, die mit dem kleinen Gehirn haben die Big-Brain's einfach abgeschlachtet und gefressen - was sollten sie auch anders tun in der Fcking Icetime???

und die little Brain's sind bis jetzt friedlich - der Laie staunt, der Freak weis warum.

(ungefähr so?? hat das gepasst??)

Du hast vergessen, dass lt. Verschwörungstheoretiker in Wuhan als erstes mit G5 "experimentiert" wurde. Zudem in Mailand (das liegt in Norditalien)... ;)

Die chinesische Regierung hat bereits rund eineinhalb Jahre zuvor, im Mai 2018, grünes Licht für 5G-Tests der staatlichen Telekommunikations-Unternehmen in 16 Städten gegeben - darunter Wuhan, Peking und Shanghai. Im Oktober 2019 verkünden China Mobile, China Telecom und China Unicom, dass sie zum 1. November 2019 offiziell mit 5G starten würden.

link: https://www.tagesschau.de/faktenfind...ythen-101.html

Vögel fallen vom Himmel wegen G5 (in den Niederlanden; Bericht eines seriösen Verschwörungtheoretikers nennen wir ihn Jonas, der namentlich nicht genannt werden möchte) und bald schon können auch Triathleten mit Sonarwaffen vom Rad hinunter- und hinweggefegt werden (Trommelfelle platzen, Hirn blutet ein). ;)

Vicky 27.03.2020 12:34

"Bobbele" Boris Johnson ist positiv auf COVID-19 getestet worden schreibt CNN auf Twitter...

OOOOPS...

Julez_no_1 27.03.2020 12:47

Till Lindemann von Rammstein auf der Intensiv... Nachdem er letzte Woche noch ein Konzert in Moskau gegeben hat... :Nee:

Zitat:

Vergangene Woche sei Lindemann noch in Russland aufgetreten, dann nach Berlin zurück gekommen. Nach der Ankunft sei Corona diagnostiziert worden. Außerdem sei eine Lungenentzündung festgestellt worden, weshalb er auf die Intensivstation gebracht worden sei.

Mittlerweile soll es dem Musiker wieder besser gehen. Lebensgefahr bestünde derzeit nicht.

deirflu 27.03.2020 12:50

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1520586)
"Bobbele" Boris Johnson ist positiv auf COVID-19 getestet worden schreibt CNN auf Twitter...

OOOOPS...

Geschichten die das Leben so schreibt, herrlich:Lachanfall:



Und nein, ich wünsche es keinem krank zu werden, aber die Ironie dieser Geschichte ist nicht von der Hand zu weißen.

Steff1702 27.03.2020 12:59

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1520529)
Die FAZ:
Sportmediziner schlagen Alarm: Viele Menschen im Homeoffice litten unter Bewegungsmangel
„Homeoffice wird zu Todesfällen führen, wenn wir nicht gegensteuern“

Gruß
N. :Huhu:

PS: Tod durch Bewegungsmangel, fällt das nicht unter "Natürliche Auslese"?

Hier in Rostock habe ich gefühlt noch nie so viele Läufer/Walker/Radfahrer gesehen wie aktuell. Jeder für sich alleine, aber das war vorher auch schon so. Der Norddeutsche ist ja eher in kleiner Runde gesellig:Lachen2:

anlot 27.03.2020 13:06

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1520576)
Passt aber irgendwie nicht zu den ganzen guten News, die man ständig über das deutsche Gesundheitssystem lesen kann.

4 Wochen warten auf einen Termin, ganz egal welcher Spezialist, etc.


Ganz so vorbildlich wie das spanische, ist es natürlich nicht. :Blumen:

keko# 27.03.2020 13:30

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1520586)
"Bobbele" Boris Johnson ist positiv auf COVID-19 getestet worden schreibt CNN auf Twitter...

OOOOPS...

Wenn es jeden treffen kann, also auch Politiker und diese vielleicht im besonderen Maße, weil sie viele Menschen treffen und Hände schütteln, wird das den Kampf dagegen vielleicht beschleunigen, hofffe ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.