![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zei...m-einzeltaeter |
Die Frau hat ihn nicht unterbrochen, er hatte gerade nichts zu tun und sie sagt im vorbeigehen: „ Muss das sein, wenn ich hier lang gehe? - MAN EY!“ Danach hat er ihr in den Rücken geschossen. :(
Seine Gesinnung wird er aus dem Internet haben, wo Leute gerne juden als Herrscher über Regierungen darstellen. Rothschilds usw. |
Zitat:
Zitat:
Bei anderen Kranken würde man jetzt vom psychisch verwirrten Einzeltäter sprechen. Hier macht man einen größer als er ist. |
Zitat:
Ab wann z.B. die politischen Verschwörungstheorien einer Person jetzt einen wahnhaften Zwang erhalten, wird aber schon recht komplex und kontrovers in der Beurteilung, erst recht wenn evtl. noch Drogen im Spiel sind. Im Falle des nowegischen Nazis Breivik widersprachen sich die Sachverständigen (Koryphäen) in der Schizophrenie-Diagnose vor Gericht, ähnlich wie bis heute die Psychiater diesbezüglich über Hitler kontrovers diksutieren. https://de.wikipedia.org/wiki/Anders_Behring_Breivik#Rechtspsychiatrische_Gutach ten Wann stellen Verschwörungstheorien (über das Weltjudentum z.B.), Umvolkungsglaube, Holocaustleugnung ein Wahnsystem einer akuten Schizophrenie dar? Inwiefern ist jemand auch bei wahnhaft politischen Vorstellungen schuldfähig? Alles recht schwierige Fragen ... |
Bernd Lucke wird als Nazischwein beschimpft!
Ich hab das Gefühl, dass ist genau das Problem in Deutschland. Scheinbar gibt es keinen Unterschied mehr zwischen dem übelsten NPD-Mann und Lucke. Oder als was würde man die dann beschimpfen? Ich habe Lucke als hellen Kopf und guten Diskussionspartner wahrgenommen. Er hat die AfD ja auch nicht ohne Grund verlassen und Alpha gegründet. Auch wenn er jetzt sicher nicht links ist konnte ich bei ihm nie den Fremdenhass erkennen, der in der AfD nun ganz normal ist. Bekanntermaßen beschäftige ich mich aber nur phasenweise mit Politik und habe wahrscheinlich wieder das meiste verpasst. Ich lasse mich also sicher ziemlich leicht vom Gegenteil überzeugen! :Lachen2: |
Zitat:
Mag sein,, dass er ein heller Kopf und guter Diskussionspartern ist. Er und seine Uni hätten aber nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen sollen. Eine Veranstaltung / Diskussionsrunde zu seiner Rückkehr hätte ich gut gefunden. (Wenn es so etwas gab, dann hab ich es überlesen) Und er hat eben die AfD mitbegründet. Auch die Äusserungen der ersten zwei Jahre lassen ihn nun mal nicht als weltoffenen Menschenfreund ausschauen. Ich finde es nicht gut, dass er ausgebuht wurde, aber verständlich und es war zu erwarten. |
Zitat:
Aber das er seine Rede halt überhaupt nicht halten konnte, überhaupt nicht zu Wort kam und wohl relativ lange und häufig als Nazischwein beschimpft wurde zeigt, dass die Antifa oder wer das sonst organisiert hat wohl auch hauptsächlich aus unsachlichen Deppen besteht, die man getrost ignorieren kann. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
+1 links ist total intolerant, wie auch Jakob Augstein erfahren musste, als er seinen Film gemacht hat...
:Blumen: |
Zitat:
@Schwarzfahrer: Konkrete Vorwürfe? Vielleicht der, dass er nicht länger in der Partei geblieben ist um seine Linie weiter zu verteidigen. Soweit ich seine Aussagen auf seiner Homepage richtig verstehe, ist der Rechtsruck erst nach seiner Abwahl und seinem Weggang in Schwung gekommen. Klar eine Wahlniederlage kann man nicht ignorieren. Ich bin mit Lückes Standpunkten nicht vertraut und kann auch nicht beurteilen, welchen Einfluss er auf das Wahlprogramm der AfD hatte als er noch in der Partei war. Einmal hab ich ihn bei Lanz gesehen. Er war sehr beeindruckend, Lanz leider sehr platt. Vermutlich wird Lücke in ein paar Tagen oder Wochen seine Vorlesungen ganz ungestöhrt abhalten können. Wir sollten den Demonstranten die gleiche Nachsicht entgegenbringen die, auch hier im Thread, für die "das wird man doch noch sagen dürfen" Äusserern gefordert wird. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
@N.: typischer Professor halt, er hätte in der AfD der Gründungszeit am liebsten alles alleine entschieden und gemacht. Aber Reden konnte er ziemlich gut.:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute Herr Lucke wird vom ungerecht beschimpft werden nicht allzu tief traumatisiert werden. @Schwarzfahrer: Zitat:
Aber ich lasse mich gerne von dir berichtigen. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast vermutlich recht. Die Afd war zu Luckes Zeit zwar konservativ, aber eindeutig nicht so rechtslastig und Ausländerfeindlich wie jetzt. Ich nehmen den "weltoffenen Menschenfreund" zurück. :) |
Luckes Vorlesung wurde im zweiten Anlauf wieder sabotiert.
Daß auch Thomas de Maizière zu den unerwünschten Rednern gehört, deren Auftritte gewaltsam verhindert werden müssen, hat etwas weniger mediale Aufmerksamkeit erregt, obwohl ich es noch weniger verständlich, wenn auch genauso empörend finde. Immerhin bringt die FDP das Thema nun auch in eine Bundestagsdebatte. Damit wird deutlich, daß die Grenze, was als "zu weit, inakzeptabel rechts" verstanden wird, offenbar für manche immer weiter verrutscht. Es wird wohl Zeit für die engagierten schwarzgekleideten Aktivitsten, sich genauer zu überlegen, welche Positionen wirklich eine Bedrohung für die Demokratie sind, und welche nur unangenehm für die eigene Wahrnehmung. Und der Staat täte gut daran, klare Zeichen zu setzen, wenn solche Aktionen eindeutig gegen Gesetze verstoßen (im Fall de Maizière soll immerhin strafrechtlich ermittelt werden; bei Lucke sähe ich den gleichen Bedarf). Ohne klare Zeichen wird ansonsten in der Öffentlichkeit auch die wirklich nötige Abgrenzung zu rechtsextremen Positionen für viele diskreditiert. |
Vollendet: Die Wende. Danke Bodo, danke Bernd
"Vollende die Wende" war auf zahlreichen Wahlplakaten in Thüringen zu lesen.
Die Vollendung ist gelungen. :Blumen: Die meisten Stimmen erhält die Nachfolgerin einer Ostpartei die von einem im Westen (Osterholz-Scharmbeck) geborenen Ministerpräsidenten geführt wird. Zweitstärkste Partei wird eine im Westen gegründete Partei die von einem in Westdeutschland (Lünen) geborenen Faschisten angeführt wird. Ick freue mir. Der Osten unterscheidet nicht mehr zwischen Ost und West. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Wie bei jeder Wahl, meine ich, das die stimmstärksten Parteien die Regierung bilden sollten. Das empfinde ich als demokratisch.
Das die CDU sich verweigert, ist eine Frechheit. Wenn man zurück denkt, wie lange die Kanzlerin am Rädchen gedreht hat, bis eine stabile Regierung gefunden wurde ! Damals versuchte Sie auch der Minderheitsregierung aus dem Weg zu gehen. Linke und AfD sollten das tun. Die Wähler/innen haben überzeugend abgestimmt. Mauschelei wurde mit Stimmenverlust quittiert. Was nicht bedeutet, das Mauschelei beendet wäre, wenn Linke und AfD die Landesregierung bilden. |
Zitat:
|
Zitat:
Das gilt übrigens auch für die CDU und die Linke. Zudem würde eine Koalition mit der Linken der CDU auf Bundesebene derart schaden, dass die Idee keine Aussicht auf Erfolg hat. |
Zitat:
Nun war "Die Linke" für den thüringischen Wähler keine unbekannte Regierungspartei und 70 Prozent (lt. infratest / Dimap in der Tagesschau) halten Bodo Ramelow für einen guten Ministerpräsidenten. Dann hätten wir noch 23,4 Prozent Protestwähler die aus Protest um des Protestes willen eine Partei wählten, die ohne Koalitionspartner wenig bis absolut nichts zur Beseitigung von Unzufriedenheit bieten kann ...(außer der kindischen Genugtuung es den anderen mal so richtig gezeigt zu haben). Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich sehe auch nicht, wie das zusammen kommen könnte - gebe Dir also 100% recht. Ich bin aber auch kein Volksvertreter, dessen Berufsinhalt es sein sollte, den Wahlausgang der wählenden Bürger umzusetzen. Es wird immer Streitpunkte geben, bei denen die Parteien sich nicht einigen können. Es sollte aber auch genügend Punkte geben, in denen das geht ! Schließlich lebt man längst geordnet und gesittet (die überwiegende Mehrheit) miteinander und nebeneinander. Flexibilität gehört im Beruf eben dazu. Wenn die CDU sich für Gespräche mit der Linkspartei verweigert, ist sie nicht demokratisch ausgerichtet. Und solange die AfD rechtsmäßig gewählt werden kann, ist auch mit dieser Partei demokratisch umzugehen. So denke ich.:Blumen: P.S: man kann ja per Gesetz klar machen, was einen wählbare Partei kann und darf. Möglicherweise wären dann keine AfDler mehr wählbar. Unter Umständen schießt man sich mit Postenschieberei und Lobbyschmusen und anderen Dingen auch selbst ins Knie. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
GG Art 4: Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. Die AfD in ihrem Thüringer Wahlprogramm: Religiös motivierte Bekleidungsregelungen, dass „kulturell sensible“ Weglassen von Speisen in öffentlichen Einrichtungen, die Errichtung fundamentalistischer Moscheen, die Diffamierung unserer Gesellschaft als „unrein“, die Duldung der Verstümmelung von Neugeborenen aus religiösen Gründen oder das qualvolle Schächten von Tieren sind deutliche Zeichen einer zunehmenden Islamisierung, der wir Einhalt gebieten müssen. Das würde bedeuten, dass beim Neujahrsempfang eines Ministerpräsidenten Höcke im Erfurter Landtag die Vertreter der jüdischen Gemeinden ihre Kippa abnehmen müssten und Thüringer Bratwurst aus Schweinefleisch vorgesetzt bekämen. 23,4 Prozent der Thüringer sind dafür... :( Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Und gibt es einen Antrag der Bundestagsfraktion der AfD den §§ 1631d BGB zu ändern? Und es ist doch jetzt auch nur ein Beispiel für Schwachsinn im Landtagswahlprogramm der AfD. Es gibt weitere. Aber die kennen hier im Forum doch alle, oder? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
CDU-Landeschef Mohring offen für Zusammenarbeit mit der Linken Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Schwachsinn ist es nicht, gegen Beschneidung zu sein, sondern dafür. Vernünftig wäre es, die Kinder selbst entscheiden zu lassen, wenn sie ein geeignetes Alter erreicht haben. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du hast schon deutlich bessere Argumente gegen diese Truppe in Stellung gebracht.:Blumen: |
Zitat:
Bei Nichtgefallen stehen den Gegnern die vorgesehenen Wege zur Verfügung, um eine Gesetzesänderung herbeizuführen. Dafür kann man z. B., von der Versammlungsfreiheit geschützte Demonstrationen veranstalten und so auf Meinungen einwirken. Vielleicht sollte ich bei der -um das Kindeswohl von David und Benjamin besorgten- AfD einmal anregen, dass sie Mahnwachen vor Synagogen abhält. Das käme bestimmt gut an im In- und Ausland. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Aber ich denke jeder hat verstanden was ich auf FlyLives Äußerung "...man kann ja per Gesetz klar machen, was einen wählbare Partei kann und darf..." anmerkte. Nämlich: Das AfD-Wahlprogramm beinhaltet Forderungen die aufgrund bestehender Gesetze gesetzeswirdig, unrealistisch und daher populistisch sind. Gruß N. :Huhu: |
Jetzt haben wir genau das wofür u.a ich, ich erinnere an Ironmanfranky, im Forum gesteinigt wurde. Weil ich konservativ wähle und dagegen bin, dass die Flüchtlinge ein besseres Leben haben als diejenigen, die hier jahrzehntelang ins System eingezahlt haben. Flüchtlinge aufnehmen ja, aber dann auch anständig benehmen als Gast. Tun ja auch die Meisten. Und es hat auch niemand was dagegen Schutzbedürftigen zu helfen. Nur eben nicht ungedeckelt und das eigene Volk demütigend. Ist ja auch egal wie ich dachte und denke. Ich wähle wieder den Söder, CSU-Wähler, manchmal auch die LINKE, oder auch Grün. Nur eben nicht AfD oder FDP. SPD notfalls auch. Ist auch wurscht. Wenn der Befehl kommt, dann kommt er eben: Stahlhelm auf! Und auf sie mit Hurra-Gebrüll! Toll wie AKK dem Heiko gesimst hat, und vor allem diese Idee, ganz toll. Man stelle sich deutsche Soldatinnnen und Soldaten in Syrien vor. Ein kleiner Fehler und schon ist man dem Russen oder dem Ami, den Kurden, den Türken usw auf den Fuß gestiegen. Was haben wir mit Syrien zu tun? Nichts!
Offensichtlich stinkt es den Menschen, dass irgendwelche, systemfernen Menschen gut behandelt werden hier ohne jeden Anspruch. Es heißt ja auch "dem deutschen Volke" und nicht etwa dem syrischen Volke usw. Und nun: Dachschadenparteien werden gewählt. Wie kann man nur diejenigen wählen, gegen die man unter Honecker auf die Straße ging? Oder dann einen, den man als Faschisten bezeichnen darf? Die beiden extremen Partein kommen zusammen fasst auf Zweidrittel. Das ist der Bummerang der Toleranz und Gutmensch-Schoße, der jetzt eingeschlagen hat. FlyLive, ja ich denke auch DIE LINKE sollte mit der AfD koalieren. Den eigenen, armen Leuten unter die Arme greifen und den Fremden in der Tendenz weniger? Liese sich das Deiner Meinung nach so in etwa zusammenfassen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schade, dass Dein Hass auf die AfD so tief sitzt, dass er Dich blind dafür macht, welches Unrecht da zugelassen wird. Eltern dürfen ihre Kinder nicht schlagen. Aber ihnen am Pimmel herumschnipseln zu lassen, das passt schon. :( |
Zitat:
"Die AfD lehnt alle Versuche ab, das traditionelle Familienbild zu beseitigen...Der Ehe für alle und Regenbogenfamilien sagt die AfD Sachsen klar den Kampf an." (aus dem "Regierungsprogramm" Sachsen 2019) könnten ja -zu Ende gedacht- die "Unzucht" wieder zur strafbaren Handlung machen. Denn Höcke darf Faschist genannt werden und was die Faschisten mit Homosexuellen gemacht haben ist ja bekannt. :( Zitat:
Gibt es denn jetzt einen Antrag der AfD zur Änderung von §1631d BGB? Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.