![]() |
@keko und andere:
Beim Swimathlon (19.46 min/km/50 m Bahn) in Bonn wurde ich wieder auf meine schlingernde Hüfte hingewiesen. Leider kann ich kein Video zur Verfügung stellen. Die Hüfte scheint als Bremse ein echter Engpaß für meine Leistung zu sein. Mein Trainer hoffte, durch besseren Beinschlag würden wir das lösen können. Trotzdem er jetzt mit den Beinen zufrieden ist, weiche ich mit der Hüfte schlangenmäßig immer noch viel zu stark gegen die Schwimmrichtung aus. Worin könnte die Ursache liegen? Danke für Deine Beratung. |
Zitat:
Zitat:
Aber wasred ich hier ... will afnang Mai einen laufen und muss auch mal harte Einheiten raushaun. Will ja die vorjahreszeit unterbieten - ist ja Pflicht. Grüße. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Letztes Jahr hab ichs so gemacht: Di. Laufbahn (ABC / Sprints / 1000-1500er), Mi. Zügiger Lauf mit Laufgruppe (wellig), am WE langer Lauf. Di/Do/WE wärre evtl optimaler ging aber mit den anderen Sportarten nicht überein. Jetzt bin ich bisher noch ncht zum Bahntraining gekommen. Mittwochs ist Laufen vom Verein, da gibts Tempolauf oder 1000-2000er. Und am WE laufe ich lang und locker ... aktuell so bei 16km. Du hast gut Kilometer gemacht und solltest entsprechend eine gute Grundlage haben und harte Laufheinheiten gut wegstecken können. Mach ruhig 2 TL die Woche, wenn dir daanch ist dafür aber nur 20-30min lang. Das bringt auch gut Tempo. Grüße. |
Zitat:
T25 ca. 2000m und die regenerative Einheit mit 1000-1500m? |
Zitat:
|
Jetzt stellt Euch doch net so an mit dem Umfang der letzten Einheiten.
Macht einfach gepflegt und guten Gewissens auch mal den Glaurung, zumindest in dieser Woche. Mehr muss man nicht beachten, gel keko? :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Genau! Jetzt ist die richtige und einzige Zeit, wo ihr den glaurung als Vorbild nehmen könnt :Cheese:
@glaurung, haste schon die Hose? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.