triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

keko# 08.01.2024 22:40

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1734416)
Ich nehme die Grünen als eine Partei wahr, die sich für nachhaltig und möglichst regional produzierte Lebensmittel einsetzt.

Sie werben bei den Bürgern für eine Akzeptanz höherer Lebensmittelpreise. Höhere Preise sollen es den Bauern ermöglichen, nachhaltig und fair für Tier und Mensch zu arbeiten....

Ich sehe die Grünen und die Umweltschutzbewegung grundsätzlich als Freunde der Bauern. ...

Mag alles richtig sein, ich nehme das den Grünen auch ab. Aber am Ende muss es sich halt lohnen und man muss seine Rechnungen begleichen können. Ich denke, das geht den Bauern so wie mir auch.

Was ich zuletzt gehört habe, geht bei den Kunden vermehrt der Weg zu den billigen Discountern und auch weniger zu den Bioprodukten.
Tagesschau: Deutsche kaufen weniger Bio-Lebensmittel

Tierschutz und Umweltschutz muss man sich leisten können.

sybenwurz 08.01.2024 22:41

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1734410)
...dass Tausende Frauen Sexual-Opfer von Flüchtlingen geworden sind und dazu Flüchtlinge bei Sexual- und Gewaltdelikten stark überrepräsentiert sind.

Frauen werden nicht sexuelle Opfer von Flüchtlingen, sondern von Arschlöchern.

Siebenschwein 08.01.2024 22:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1734420)
Frauen werden nicht sexuelle Opfer von Flüchtlingen, sondern von Arschlöchern.

Ja, hilft aber in der Wahrnehmung so nicht weiter.Arschloch go home? Dann wäre zwar der Wessi Bernd Höcke endlich weg aus Thüringen, aber würde sein Unwesen halt in der alten Heimat treiben.
Anyway- die polizeiliche Kriminalstatistik ist auch nicht unbedingt die beste Quelle- da geht es um Verdachtsfälle und Anzeigen, nicht um Verurteilungen. Aber bei anscheinend so hoher Diskrepanz zwischen Biodeutschen und Zugroasten wäre es schön, wenn sowas unaufgeregt diskutiert werden könnte. Damit man den Afdern ihr Lieblingsthema wegnehmen könnte.

StefanW. 09.01.2024 05:45

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1734404)
Behauptung ohne Beleg und ohne zumindest deine Aussage als deine Meinung zu kennzeichnen? eure Einschätzungen hier direkt vor diesem Beitrag. :Danke:

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1734145)
...und peilst es einfach nicht...

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1734137)
Man, bist du leicht zu manipulieren...
:Cheese:

Antwort auf einen Beitrag von NiklasD:
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1734108)
...Objektiv 'ist so' weil Dir deine Bubble das dauernd so vorbetet?


Willst Du die Frage noch beantworten:
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1734108)
...glaubst du oder belegst du ...

Zitat:

Zitat von StefanW.
Da Du seine Aussage infrage stellst: Welche "Gefahr für die Grundpfeiler unserer Demokratie" siehst Du denn von links?
Für mich sieht es nicht aus, als würde Deutschland in Richtung Kommunisms driften.


Schwarzfahrer 09.01.2024 08:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1734420)
Frauen werden nicht sexuelle Opfer von Flüchtlingen, sondern von Arschlöchern.

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1734421)
Ja, hilft aber in der Wahrnehmung so nicht weiter.

Aber bei anscheinend so hoher Diskrepanz zwischen Biodeutschen und Zugroasten wäre es schön, wenn sowas unaufgeregt diskutiert werden könnte. Damit man den Afdern ihr Lieblingsthema wegnehmen könnte.

Richtig bemerkt. Den deutlichen Unterschied bezüglich Häufigkeit von Gewalt gegen Frauen zwischen verschiedenen Kulturkreisen gibt es, unbestreitbar. Zur unaufgeregten und lösungsorientierten Diskussion gehört auch die konkrete Benennung der entsprechenden Kulturkreise: es sind vor allem Menschen aus eher "archaischen" Stammeskulturen, deren Vertreter unter den Flüchtlingen sehr häufig aus muslimisch geprägten Ländern kommen. Der AfD nimmt man das Lieblingsthema erst weg, wenn man klar vermittelt, daß solche Frauenbilder hierzulande nicht toleriert werden, und Menschen die so mit Frauen umgehen, hier keinen Platz bekommen, also sofort das Land verlassen müssen, egal wie schlimm es im Herkunftsland sein mag. Erst damit könnte man die vielen Muslime, die sich unsere Werte zu eigen machen wollen, vor Pauschal-Verurteilungen und Anfeindung schützen.

Klugschnacker 09.01.2024 09:01

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1734419)
Mag alles richtig sein, ich nehme das den Grünen auch ab. Aber am Ende muss es sich halt lohnen und man muss seine Rechnungen begleichen können. Ich denke, das geht den Bauern so wie mir auch.

Ja, aber die Bauern können ihre Rechnungen nicht begleichen. Nimm die Subventionen der Steuerzahler weg und sie sind sofort pleite.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1734419)
Was ich zuletzt gehört habe, geht bei den Kunden vermehrt der Weg zu den billigen Discountern und auch weniger zu den Bioprodukten. […] Tierschutz und Umweltschutz muss man sich leisten können.

Billige Lebensmittel bedeuten: Die Kunden zahlen nicht den wahren Preis der Lebensmittel an der Kasse, sondern nur einen Teil des Preises. Den Rest bezahlen sie über Steuern, die dann als Subventionen an die Bauern fließen. Außerdem bezahlen sie früher oder später die Folgekosten für die Umwelt: Überlastete Böden, Artensterben, Klimawandel. In der politischen Debatte werden diese tatsächlichen Kosten verschwiegen. Stattdessen wird mit dem Schnitzel für 0,99 Euro Politik gemacht, angeblich zum Vorteil für Bauer und Bürger – dabei sind beide die verarschten.

tuben 09.01.2024 10:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1734438)
Ja, aber die Bauern können ihre Rechnungen nicht begleichen. Nimm die Subventionen der Steuerzahler weg und sie sind sofort pleite.



Billige Lebensmittel bedeuten: Die Kunden zahlen nicht den wahren Preis der Lebensmittel an der Kasse, sondern nur einen Teil des Preises. Den Rest bezahlen sie über Steuern, die dann als Subventionen an die Bauern fließen. Außerdem bezahlen sie früher oder später die Folgekosten für die Umwelt: Überlastete Böden, Artensterben, Klimawandel. In der politischen Debatte werden diese tatsächlichen Kosten verschwiegen. Stattdessen wird mit dem Schnitzel für 0,99 Euro Politik gemacht, angeblich zum Vorteil für Bauer und Bürger – dabei sind beide die verarschten.

Die tatsächlichen und schlimmsten Kosten für uns alle dürften in den Warteräumen der Arztpraxen und den Notaufnahmen sichtbar werden, alle billig produzierten Lebensmittel werden am Ende teuer, für die Gesellschaft und für jeden der sich so ernährt oder sich so ernähren muss.

deralexxx 09.01.2024 10:52

Bei uns haben die Landwirte eine große Brücke blockiert, es gab aber nach Rücksprache mit der Polizei eine Rettungsgasse und im Vorfeld eine klare Liste mit Symbolen / Botschaften die man nicht sehen wollte.

So unangenehm wie das für manche gewesen ist dann nicht über die Brücke zu kommen (und da müssen täglich viele Pendler rüber), da zolle ich den Organisatoren erstmal Respekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.