triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Nobodyknows 12.05.2020 08:51

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1531533)
... ein "Immunitätsausweis" stand zumindest zur Debattte ... :)

Und wem ist es zu verdanken, dass es dann anders kam?
Kann man da ein paar Namen erfahren?
Sind das die Leute, die auf den Hygienedemos auftauchen oder überwiegend in alternativen Medien erscheinen, oder sind das Menschen oder gar Lobbyisten aus dem Mainstream in der BRD GmbH?

Gruß
N. :Huhu:

PS: Artikel mit einem Fragezeichen in der Überschrift sind immer so 'ne Sache ;)

Nobodyknows 12.05.2020 09:02

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1531535)
...
Jeden Tag drehen mehr Menschen durch. :dresche

Ja, schrecklich. Man erlebt es ganz nah. Zum Beispiel in diesem Forum.
Es gibt hier z. B. Menschen die haben ein Problem damit, dass auch Frauen für sich beanspruchen, sich durch und über ihren Beruf zu definieren.

Ich frage Dich: Wo haben diese Menschen die letzten 40 bis 50 Jahre gelebt?
Im selbstgebuddelten Bunker?

N.

pschorr80 12.05.2020 09:03

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1531542)
ohje, jetzt werden schon stinknormale eifersuchtsfälle, die es schon immer gab und immer geben wird, zur allgemeinen coronaargumentation herangezogen. bei uns in der stadt gabs heute n autounfall ..... die leute drehen immer mehr durch! es wird immer verrückter!!!!

Im Gartenteich werden die normalerweise nicht ertränkt. ;)

Und Akademiker stechen auch nicht Leute wegen eine Telefonats vor ihrem Haus ab. Samstags um 22:45 Uhr :Cheese:

Beide wurden jetzt kurz vor der Rente zum ewigen Knacki.

Polizisten werden wegen einer lächerlichen Maske verprügelt. :Blumen:

Derzeit ist schwer was los. :Holzhammer:

runningmaus 12.05.2020 09:08

@ThomasG
Du kannst das aushalten, hier mit zu lesen,
und mit zu lernen!
Lass Dich nicht immer so verwirren, bitte.

Zu Bill Gates mag ich diesen Blog sehr gern, und zwar den Abschnitt vom 6.5. (aber sonst auch...)
https://blog.fefe.de

:)

Nobodyknows 12.05.2020 09:10

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1531550)
...
Derzeit ist schwer was los. :Holzhammer:

Gut, dass es Menschen gibt, die durch ihre messerscharfen Analysen mittels der Bildzeitung in der Lage sind die Situation korrekt einzuschätzen.

Was ich ein wenig vermisse sind allerdings, Empfehlungen und Forderungen der klar durchblickenden und belesenen Analytiker.
Was muss in Politik und Gesellschaft geschehen damit sich die Lage wieder normalisiert?

N.

qbz 12.05.2020 09:28

Gericht in Niedersachsen kippt Quarantänepflicht für Einreisende
 
Für Einwohner aus Niedersachsen ist die allgemeine 2wöchige Quarantänepflicht für Einreisende nach DE aufgehoben. Ein deutscher Ferienhausbesitzer in Schweden klagte vor einem Gericht, das die Anwendung des Infektionsschutzgesetzes für zu pauschal befand.

https://www.ndr.de/nachrichten/niede...ntaene118.html

Offenbar dürfen das die Bundesländer vor dem Innenminister entscheiden. Damit kann ich, obwohl aus Brandenburg kommend, wieder meine Angehörigen in der CH besuchen, da vermutlich die Gerichte hier analog entscheiden.

MattF 12.05.2020 09:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1531559)

Offenbar dürfen das die Bundesländer vor dem Innenminister entscheiden. Damit kann ich, obwohl aus Brandenburg kommend, wieder meine Angehörigen in der CH besuchen, da vermutlich die Gerichte hier analog entscheiden.

Dafür musst du aber erstmal vor Gericht ziehen*, mit allen Umständen und Kosten.

Noch 14 Tage warten ist vielleicht sinnvoller :Huhu:


* und auch in BW gewinnen, Gericht sind nämlich frei in ihrer Urteilsfindungen und Einschätzung der Lage.

pschorr80 12.05.2020 09:45

Dabei hat mir doch Hafu vor wenigen Wochen noch erklärt, dass die Krankenkassen - durch die nicht ausgeführten OPs - groß von der Krise profitieren.:Lachanfall:

Zitat:

Ohne gesetzliche Maßnahmen steuere das Finanzierungssystem der Krankenversicherung spätestens zum Jahreswechsel auf einen existenziell bedrohlichen Liquiditätsengpass zu, heißt es darin. Es müssten zeitnah Maßnahmen ergriffen werden. Andernfalls drohten Schließungen „von Krankenkassen mit geringen Reserven“ und Beitragssteigerungen für Mitglieder und Unternehmen, „die in einer Rezession unbedingt vermieden werden sollten“.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16765638.html

Und das, nachdem uns heute verkündet wurde, dass sich die Rentenkasse die Erhöhungen von 3-4% im Juli nicht leisten kann und man deswegen mit noch deutlicheren Erhöhungen des Rentenbeitrags in Zukunft rechnen muss.

Die Arbeitslosenversicherung ist dazu - dank 10 mio Kurzarbeitern - eh pleite.

Und die Pflege kann sich die Lohnerhöhungen für die systemrelevanten Jobs auch nicht leisten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.