triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

qbz 30.06.2022 10:22

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1668451)
Mit qbz hat das doch alles nur am Rande zu tun, es geht um die allgemeine Aussage, dass die Soldaten nur Befehle ausführen und für nichts verantwortlich sind. Das ist eben falsch. Mit das erste was ich bei der Bundeswehr gelernt habe war, dass rechtswidrige Befehle zu verweigern sind. Wenn mir jemand befiehlt auf Zivilisten zu schiessen, dann ist der Befehl zu verweigern. Wer es dennoch tut, der trägt die volle Verantwortung und kann nicht einfach sagen "ich habe doch nur den Befehl ausgeführt". Es ist schlicht falsch zu sagen, Soldaten wären Opfer ihres Systems. Jeder entscheidet selbst ob er Kriegsverbrechen begeht und trägt die volle Verantwortung dafür.

Ich habe mit keinem Satz Kriegsverbrechen gerechtfertigt und kritisiere selbst sehr heftig, dass Länder wie die USA / Russland / China den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag nicht anerkennen oder wenn Kriegsverbrechen (z.B. in DE die Wehrmachtsverbrechen) nicht verfolgt abgeurteilt werden. Die Diskussion handelte von den Soldaten der Armee und nicht denjenigen, die Kriegsverbrechen begehen.

tridinski 30.06.2022 10:32

bzgl. der geforderten Verhandlungen ist das Kardinalproblem dass egal was mit den Russen ausgehandelt wird dies das Papier nicht wert ist auf dem es geschrieben steht, weil sie sich im Zweifelsfall bei nächster Gelegenheit nicht daran halten werden, analog
- Budapester Memorandum
- Minsker Abkommen
- "Ist nur ein Manöver, wir planen keinen Angriff auf ein anderes Land"
- Völkerrecht
- europäische Menschenrechtskonvention
- Gaslieferverträge
- usw.

Was soll man mit denen verhandeln und wer könnte so naiv sein an das Ergebnis zu glauben?

tridinski 30.06.2022 10:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1668456)
Ich habe mit keinem Satz Kriegsverbrechen gerechtfertigt

vielleicht hast du das nicht getan, jedenfalls nehme ich dich sehr oft so wahr dass du allem was die Russen in der Ukraine so treiben viel Verständnis entgegen bringst

qbz 30.06.2022 10:36

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1668426)
Bezogen auf :
(Zeit)

Danke für den Link.

Am Samstag findet übrigens in Berlin eine sehr breit organisierte und unterstützte Friedensdemo statt.
https://zivilezeitenwende.de/

dr_big 30.06.2022 10:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1668456)
Die Diskussion handelte von den Soldaten der Armee und nicht denjenigen, die Kriegsverbrechen begehen.

Den Satz verstehe ich nicht, es sind doch Soldaten der Armee die Kriegsverbrechen begehen. Kennst du den Fall von Butcha, wo ein Soldat der Armee einen Radfahrer erschiesst? Das war doch ein Soldat der Armee, der ein Kriegsverbrechen begangen hat. Er wurde sogar gefasst und verurteilt.
Was meinst du denn genau mit deinem Satz?

sabine-g 30.06.2022 10:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1668441)
Bitte höre jetzt damit auf. qbz vertritt eine Haltung,

Deine Bemühungen hier im Forum den Frieden zu bewahren ist gut und richtig.

qbc ist hier allerdings als Sympathisant der Russen, Putin und deren Vorgehen unterwegs.

Das ist nicht nur schwer erträglich sondern ein absolutes NoGo.

twsued 30.06.2022 10:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1668464)
Danke für den Link.

Am Samstag findet übrigens in Berlin eine sehr breit organisierte und unterstützte Friedensdemo statt.
https://zivilezeitenwende.de/

Wichtig, der Russe muss auch mitmachen

keko# 30.06.2022 10:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1668466)
Deine Bemühungen hier im Forum den Frieden zu bewahren ist gut und richtig.

qbc ist hier allerdings als Sympathisant der Russen, Putin und deren Vorgehen unterwegs.

Das ist nicht nur schwer erträglich sondern ein absolutes NoGo.

Das sehe ich nicht so. Ich lese seine Beiträge gerne. Ich empfinde es so, dass er oft einfach eine andere Sichtweise darstellt. An solchen Sichtweisen bin ich selbst auch interessiert und so spare ich Zeit, da er sie recherchiert hat. Ich bin alt genug, auch andere Sichtweise einordnen zu können.

Längst wäre es Zeit, die aktuelle und zukünftige Strategie der Nato und der USA öffentlich kritsch zu hinterfragen. Das findet leider nicht statt. Die einseitige mediale Darstellung empfinde ich mittlerweile als echtes Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.