triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Stadler im Bayerischen Rundfunk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9595)

Risin 20.07.2009 23:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 254535)
Ich verstehe nicht, was Du meinst. :confused:

Wenn man die Dopingfahnder an ihren Leitungen messen würde, dann könnten wir einpacken.
US-Sprintszene: Die Balco-Affäre (Jones, Montgomery, Chambers) wurde jedenfalls nicht von ihnen aufgedeckt werden.

Radsportszene: Kohl wurde x mal negativ getestet, obwohl er vollgepump war bis oben hin. Was wurde bei Rasmussen gefunden? Nichts! Bei Amstrong? Bei Jaksche?

kullerich 20.07.2009 23:29

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 254377)
Zitat:

Zitat von dude
Ich bin weder Angestellter, noch Jurist in der Schweiz noch weiss ich was das Filmchen damit zu tun hat (ich schaue es nicht an). Weiter offtopic geht es wohl kaum mehr.
Na dann war das mein Fehler, ich wußte nicht dass Dir die Bank schon gehört, in der Du arbeitest.:

M.W. arbeitet dude für eine Schweizer Bank in den USA, daher habe ich seine Betonung oben mal hervorgehoben und ja, er ist Jurist :)

dude 20.07.2009 23:34

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 254560)
M.W.

Dinge aendern sich ;)

dude 20.07.2009 23:35

Zitat:

Zitat von Risin (Beitrag 254554)
Wenn man die Dopingfahnder an ihren Leitungen messen würde, dann könnten wir einpacken.
US-Sprintszene: Die Balco-Affäre (Jones, Montgomery, Chambers) wurde jedenfalls nicht von ihnen aufgedeckt werden.

Radsportszene: Kohl wurde x mal negativ getestet, obwohl er vollgepump war bis oben hin. Was wurde bei Rasmussen gefunden? Nichts! Bei Amstrong? Bei Jaksche?

Und was willst Du uns damit sagen?

Laufsocke 20.07.2009 23:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 254566)
Und was willst Du uns damit sagen?

..das scheint doch klar zu sein: die Fahnder sollen erst mal gute Arbeit leisten. Danach kann man darüber nachdenken, ob man die Kontrollen weiter verschärft.

....zumindest verstehe ich ihn so...

Risin 20.07.2009 23:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 254566)
Und was willst Du uns damit sagen?

"Der Profi wird in erster Linie an seinen Leistungen gemessen. Das sollte man mit der Dopingfahndung an sich auch tun."

Steht doch da!

kullerich 20.07.2009 23:42

Zitat:

Zitat von Laufsocke (Beitrag 254570)
..das scheint doch klar zu sein: die Fahnder sollen erst mal gute Arbeit leisten. Danach kann man darüber nachdenken, ob man die Kontrollen weiter verschärft.

....zumindest verstehe ich ihn so...

Und was ist der Unterschied zwischen "gute Arbeit leisten" und "verschärfen"? In diesem Falle?

Laufsocke 20.07.2009 23:55

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 254576)
Und was ist der Unterschied zwischen "gute Arbeit leisten" und "verschärfen"? In diesem Falle?

stimmt:) , klingt missverständlich:

aber vielleicht ist gemeint, dass die Kontrollen völlig ausreichend sind, wenn denn *richtig* kontrolliert wird.
Anscheinend wird die Qualität der Kontrollen beanstandet, zumindest scheinen viele "Sportler" durch das Sieb durchzufallen. Insofern ist - wie übrigens auch in der Verbrechensbekämpfung allgemein eine Problem - erst mal einen Bringschuld der verantwortlichen Stellen und der Exekutive fällig.

Ich kann diesem Gedanken etwas abgewinnen. Ist es nicht so, das auch bei der Olympiade in China haufenweise gedopt wurde, aber wieder mal haufenweise Proben verloren gegangen sind?!

Wenn da mal ordentlich gearbeitet werden würde, dann würde das Thema Doping ganz schnell vom Tisch sein: weil da keiner mehr gedopt durchkommen würde!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.