triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Mitgefiebert: Ironman Germany 2009 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9392)

Wagnerli 07.07.2009 10:51

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 246085)
Yeahhh...ich hab sie gesehen:Huhu: Herzlichen GlückwunschWagnerli;)

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich bin ganz gerührt,wenn ich das hier sehe.
Man konnte meinen Zieleinlauf in der Zusammenfassung bei der Awardparty sehen...zwar nur von hinten,aber das war ich.
Sub 16 habe ich genötigt mit mir den Film nochmal bis zum Schluss zuschauen.:Cheese:
Nächstes Jahr müssen sich dann alle den Film bei der Pastaparty anschauen,hihihi.

Ach,habe ich mich gefreut.

Willi 07.07.2009 10:59

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 246763)
Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 246752)
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss?

bei uns im Schwimmbad (ja, bei 29°) Zeiten gemessen, wie nicht anders zu erwarten; viele unterschiedliche Ergebnisse!!!
ES gibt tatsächlich Schwimmer bei denen der Anzug nur störend wirkt und keine Verbesserung erzielt wurde. Die richtig guten Schwimmer waren ca. 3 - 5 Sekunden/100m schneller, die Grobmotoriker bis zu 15 Sek./100m!

Ich glaube nicht, dass man von 100m-Tests auf 3,8 km verallgemeinern kann. Die Ermüdung ist gerade bei schlechten Schwimmern ohne Neo viel größer als bei guten Schwimmen - wg. mieser stabilisierender Rumpfmuskulatur.
Unabhängig davon bin ich der Ansicht, dass die DTU-Regel (kein Neo ab 24 Grad bei Messung eine Stunde vor dem Start) ihren Sinn hat - und wer nicht schwimmen kann, sollte sich auch nicht für einen Triathlon anmelden.

Wenn's regnet, sind technisch schlechtere Radfahrer auch bei jeder Kurve und jeder Abfahrt im Nachteil, und Windstärke und -richtung sind auch nicht vorhersagbar - Triathlon ist eben eine Outdoor-Sportart, und die wechselnden Rahmenbedingungen sind auch das Salz in der Suppe, ansonsten könnte man den Sieger ja rein anhand von Trainings-Benchmarks feststellen.

Hafu 07.07.2009 11:15

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 246807)
Ich glaube nicht, dass man von 100m-Tests auf 3,8 km verallgemeinern kann. Die Ermüdung ist gerade bei schlechten Schwimmern ohne Neo viel größer als bei guten Schwimmen - wg. mieser stabilisierender Rumpfmuskulatur.
Unabhängig davon bin ich der Ansicht, dass die DTU-Regel (kein Neo ab 24 Grad bei Messung eine Stunde vor dem Start) ihren Sinn hat - und wer nicht schwimmen kann, sollte sich auch nicht für einen Triathlon anmelden.

Wenn's regnet, sind technisch schlechtere Radfahrer auch bei jeder Kurve und jeder Abfahrt im Nachteil, und Windstärke und -richtung sind auch nicht vorhersagbar - Triathlon ist eben eine Outdoor-Sportart, und die wechselnden Rahmenbedingungen sind auch das Salz in der Suppe, ansonsten könnte man den Sieger ja rein anhand von Trainings-Benchmarks feststellen.

:Blumen: Thumbs up!

alessandro 07.07.2009 11:15

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 246718)
Achso, der hat den Neo ganze 3,8km hinter sich hergezogen? Der hat den Neo auch stolz präsentiert und mit mit breitem Grinsen hoch gelaufen, bis die KR das geschnallt haben, war der schon oben. Hätte er aber auch geschickter lösen können.

Nein, um den ging es nicht.

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 246750)
Wobei man sich auch hier die Frage stellen muss, ob man die Zeit, die man mit Neo reinholt, nicht durch die dadurch entstandene "Überhitzung" im Laufe des Rennens wieder verliert.

Ja, die müßte man sich stellen. Ich bin noch nie mit Neo in so warmem Wasser geschwommen und habe auch nicht erwartet, dass ich das mal tun "müßte". Deshalb habe ich das Überhitzungs- (bzw. bei mir wohl v.a. Deyhdrations-)risiko definitiv unterschätzt. Wird sicherlich nicht nochmal passieren.

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 246752)
Ich bleibe Kommentarfrei um nicht auch beschossen zu werden und werfe nur Fragen in den Raum:

Angsthase! ;)
Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 246752)
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss? 4 Minuten wage ich zu bezweifeln, das dürften zu viele sein.

Bei mir sind's rd. vier Minuten (Ablauf s. Hafu), zusätzlich komme ich deutlich entspannter aus dem Wasser (gemessen bei ca. 21°C Wassertemperatur). Ich kenne Leute, bei denen ist es deutlich mehr - bei einem Freund, der am So auch dabei war, waren es auf einer Schwimmbad-KD sogar 5min auf 1,5k (Amberg 2009 vs. 2008).
Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 246752)
Oder: Haben welche einen dünneren Schwimmanzug angezogen anstelle des Neos? Oder einen ohne Arme + Kurze Beine?

Ich habe genau einen 5 Jahre alten Neo - der war bis jetzt immer OK, weil es nie so warm war. Nach der Erfahrung vom Sonntag werde ich mir für die Zukunft nun wohl auch so ein Pointzero-Teil zuelegen.

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 246752)
Für 500 EUR(Neo Preis) kann ich mich RICHTIG professionell leiten lassen, um dann auch ohne Neo in unter einer Stunde anzukommen.

Und dann? Ich kann ohne Neo bereits unter einer Stunde schwimmen. Aber mit dann eben trotzdem nochmal 4min schneller.

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 246755)
Und ein Age-Grouper der für eine möglicherweise etwas bessere Zeit die Überhitzung in Kauf nimmt und damit längerfristige Problem kann ich nun mal nicht verstehen.

Das ist eine reine Abwägung des Chance-Risiko-Verhältnisses, nicht anders als beim Aerohelm oder dem Verzicht auf Socken oder Stabilschuhe beim Lauf. Ich habe das Risiko schlicht unterschätzt, weil ich keine Erfahrungswerte mit Neo in 26°C-Wasser hatte und auch nicht dachte, dass ich mir die verschaffen hätte müssen. Die Pros haben möglicherweise auch nicht gewußt, wie warm das Wasser wirklich ist. Der Unterschied zwischen (Tage zuvor irgendwo in 80cm Tiefe, dort wo niemand schwimmt) offiziell gemessenen 24,5°C und den offenbar von Quax kurz vor dem Start gemessenen 26°C ist erheblich.

Zitat:

Zitat von Anja (Beitrag 246755)
Allessandro wäre in der Lage gewesen die Distanz auch ohne Neo zu überstehen und dann wäre es ihm wohl besser gegangen.

Ja, und er wäre Dir zudem sehr dankbar gewesen, wenn Du ihm das vor dem Start avisiert hättest:Cheese:

FuXX 07.07.2009 11:28

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 246611)
Tut mir leid das zu hoeren.
Bitte maile das an die WTC/Kurt, damit der Neowahnsinn irgendwann mal ein Ende nimmt.

Und nochmals: :Huhu: FuXX und drullse

Sicher sind 26 Grad zu warm, hab ja gar nichts anderes gesagt. Am Sonntag sprachen wir aber die ganze Zeit von 24,5 Grad.

Bei Alessandro lag aber vermutlich auch noch was anderes im Argen, sonst haut einen eine warme Stunde ja nicht so um. Gute Erholung Alessandro! Naechstes Mal laeuft's besser!

FuXX

FuXX 07.07.2009 11:38

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 246712)
Die Kritik richtet sich nicht gegen's "Mit-Neo-schwimmen-Müssen", sondern dagegen, dass der Neo als Schwimmhilfe erlaubt wird, obwohl er in seiner eigentlichen und offiziell einzigen Funktion (Kälteschutz) objektiv nicht erforderlich ist. Dadurch wird der bessere Schwimmer um einen relativen Vorteil gebracht. Noch schlimmer: Er müßte sogar einen Zeitnachteil gegenüber den anderen in Kauf nehmen, wenn er auf den unnötigen Kälteschutz verzichten wollte.

Das wuerde ich genau so unterschreiben.

Zudem waere es halt schoen, wenn zeitnah gemessen wuerde und nicht 2 Tage vorher.

Zitat:

Apropos... wieviel Grad hat der Kanal eigentlich aktuell? Ich helfe am Sonntag wieder einer Staffel aus, deren Schwimmer kurzfristig ausgefallen ist...

Bis dann!
Stefan
Da das Wetter diese Woche schlechter wird, wird es da wohl nicht so warm werden.

FuXX

alessandro 07.07.2009 11:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 246820)
Bei Alessandro lag aber vermutlich auch noch was anderes im Argen, sonst haut einen eine warme Stunde ja nicht so um. Gute Erholung Alessandro! Naechstes Mal laeuft's besser!

Danke, bin schon wieder fit, durfte ja 34km weniger laufen :Lachen2:
Ich vermute, dass ich schon an der Startlinie nicht perfekt hydriert war, vermutlich am Vortag zu lange mit meinen Jungs am Strand getobt. Der Neo, meiner läßt blöderweise zudem kein Wasser rein, verstärkte das Problem dann wohl entscheidend.

Mach's am Sonntag besser (bei Dir dürfte die Gefahr eher im Unterkühlen liegen) - ich werde nach dem Staffel-Schwimmen an der Strecke sein und will u.a. eine sub12 (=sub9 plus sub3-Lauf;) ) von der 404 sehen.:Huhu:

FuXX 07.07.2009 11:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 246743)
Früher dachte ich auch, dass in Hawaii nur die Creme de la Creme unseres Sportes an der Startlinie steht, aber das ist ein genauso bunt gemischtes Völkchen (inklusive Anfänger, Ersttäter und talentfreie Grobmotoriker) wie bei jeder anderen europäischen Langdistanz.

Das ist nu aber auch etwas uebertrieben. Der Level ist schon deutlich hoeher. Viel weniger Leute die laenger als 11h brauchen. So viele Wild-Cards etc. gibt es gar nicht. Und 70.3 Quali ist auch so gut wie abgeschafft.

Ein grosser Unterschied ist allerdings, dass man in Kona mal gut 15-20m unter Wasser sehen kann. Wenn da einer absaeuft, dann merken die Taucher das. Im Langener Waldsee merken die das, wenn kein Schwimmer mehr zu sehen ist, aber noch ein Rad in der Wechselzone steht.

Zudem treibt man im Salzwasser ja tatsaechlich eher oben, auch wenn das wohl kaum was bringt, wenn das Gesicht unten ist...

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.