triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

drullse 08.12.2008 10:05

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 164445)
Dann rappelts richtig im Karton, die Autzomobilindustrie wird dann nämlich Autos bauen müssen, bei denen auch 30% der Teile fehlen.

Das heißt ja dann auch: 30% leichtere Autos => massive Spritersparnis.

Find ich gut!

:Cheese:

barbossa 08.12.2008 10:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 164458)
Das heißt ja dann auch: 30% leichtere Autos => massive Spritersparnis.

Find ich gut!

:Cheese:

Ha ha, ganz witzig:
Das Lenkrad fehlt, die Kurbelwelle, die Ölablaßschraube, das rechte Hinterrad und der Tank. Dann kannste nich tanken und auch keinen Sprit sparen.
:Maso:

drullse 08.12.2008 10:22

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 164464)
Ha ha, ganz witzig:
Das Lenkrad fehlt, die Kurbelwelle, die Ölablaßschraube, das rechte Hinterrad und der Tank. Dann kannste nich tanken und auch keinen Sprit sparen.
:Maso:

Menno, nu sei doch nicht so kleinlich... :Holzhammer:

barbossa 08.12.2008 10:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 164466)
Menno, nu sei doch nicht so kleinlich... :Holzhammer:

Na gut, weil dus bist:
Aber das Lenkrad bleibt!
:Lachanfall:

jens 08.12.2008 11:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja und, ist doch gerade 70er retro angesagt, warum nicht auch beim auto?

Phlip 08.12.2008 13:16

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 164445)
Nur mal so am Rande:

Ich vertrete (wie einige meiner Kollegen) die These, dass (falls sich nichts grundlegend ändert bezüglich der Auftragseingänge) im ersten Halbjahr 2009 ca. 30% der Automobilzulieferer Insolvenz anmelden werden (und müssen).

Dann rappelts richtig im Karton, die Autzomobilindustrie wird dann nämlich Autos bauen müssen, bei denen auch 30% der Teile fehlen. Ausweichen auf Zweitlieferanten ist auch vorbei, die gibt´s nämlich kaum noch. Übernahmen werden die Automobilisten in dem Unfang nicht finanzieren können.

Nicht nur da wirds rappeln. Bin der Meinung, es wird noch an vielen Ecken mehr "rappeln".

F 18 08.12.2008 13:27

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 164519)
Nicht nur da wirds rappeln. Bin der Meinung, es wird noch an vielen Ecken mehr "rappeln".

Der Meinung bin ich auch, ich hab nur mal was geschrieben bei dem ich mehr Informationen als die Allgemeinheit habe.
Ausserdem ist der Automobilbereich eine Schlüsselindustrie in Deutschland, wir reden in Summe über ca. 2 Mio Arbeitsplätze und im Gegensatz zum Dienstleistungssektor sind die meist anständig bezahlt. Da würde einiges an Kaufkraft zusätzlich flöten gehen

kupferle 08.12.2008 14:54

Ohne viel Ahnung von Wirtschaft und Automobilen zu haben:

War es nicht absehbar, daß es so nicht immer nur nach oben gehen kann?Wenn sich heute jemand ein neues Auto kauft, dann fährt er es doch auch viel länger, da es ja auch mit modernster Technik versehen ist.Genauso wußte man doch, daß nicht jeder Inder oder Chinese ein Auto kaufen kann.Der Markt mußte ja irgendwann zusammen brechen.

Aber ich hab das Gefühl, daß ich eh zu dumm für diese Welt bin:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.