![]() |
Zitat:
|
Mit einigen Tagen Abstand, ein paar allgemeine Worte zum Rennen von meiner Seite. :Huhu:
Ich denke man bekommt hier schon eine gewisse Qualität für sein Geld, was ja einige hier bemängeln, auch wenn natürlich nicht alles perfekt ist. :Blumen: Der Vortag verlief bei mir ohne Probleme, Startunterlagen abholen, einchecken in T1 und T2 verlief nach dem üblichen Prozedere. Die Parkplatzsituation war in T1 nicht optimal, aber egal, man hat ja Zeit. Am Renntag selbst bin ich, wenn auch mit ein paar Minuten Verspätung um 04:05 mit dem Shuttlebus an den See gefahren. Ohne Probleme. Man könnte hier vielleicht schon um 04:30 Uhr T1 öffnen und nicht erst um 05:00 Uhr. Luftpumpen vom Veranstalter habe ich keine gesehen, aber es gab genügend andere Athleten die alle hilfsbereit waren. Top. Leidiges Thema, Dixis, auch hier kann man natürlich nie genug aufstellen. Aber ich denke auch hier hat die Anzahl gepasst. Schwimmstart und das Schwimmen selbst ebenfalls gut organisiert, das Schwimmen im Langener Waldsee hat mir sehr gut gefallen. Die Bojen waren gut gesetzt. Hat Spaß gemacht. Wechsel in T1 ohne Probleme. Die Radstrecke ist zu 80% schön zu fahren. Warum sie diese Kopfsteinpflasterpassage nicht rausnehmen versteh ich nicht. Hier provoziert man unnötige Unfälle und Platten. Kein Mensch braucht die Stelle. Die Verpflegungsstellen waren ausreichend mit Personal besetzt und ich habe auch in der zweiten Runde noch alles bekommen. T2 fand ich auch gut organisiert. Auch hier alles ohne Probleme. Die 4 Laufrunden waren jetzt wenig abwechslungsreich, aber die Zuschauer an der Strecke waren natürlich in guter Stimmung und haben einen den notwenigen Vortrieb gegeben. Verpflegung auch hier immer in ausreichenden Mengen vorhanden und bekommen. Der Zieleinlauf, gerade kurz vor 22 Uhr ist schon Klasse. Geile Stimmung. :cool: Mit der LD in Frankfurt macht man nicht viel falsch, für mich wäre es aber jetzt kein Rennen wo ich mich sofort wieder anmelden würde (außer aus Quali Gründen). Von den 3 großen deutschen LD Rennen (Roth, Hamburg und Frankfurt) würde ich hier wahrscheinlich Roth immer den Vortritt lassen, auch weil ich die ländliche Rother Region angenehmer finde wie die beiden Großstädte. Trotzdem war es ein geiles Wochenende, Wetter war auch Top, Gut organisiert, schöner Sport. :Blumen: Allen Finishern weiterhin gute Erholung. |
Zitat:
Auf der ersten Runde habe ich bei The Hell meine Werkzeugbox vom BMC verloren. Erst gar nicht gemerkt da viel los und um mich herum einiges geflogen ist. Da in der Gruppe konnte /wollte ich auch nicht anhalten um keinen Sturz zu riskieren (geschweige denn an der Stelle wieder anfahren). Zufällig war eine Kari direkt neben unserer Gruppe. Fährt mich an und weist mich darauf hin dass ich anhalten und es aufheben muss. Ich habe versucht zu erklären dass es aufgrund der Umstände und der Tatsache dass ich es erst gar nicht bemerkt habe, nicht möglich ist/war. Sie ist nach The Hell dann an mich ran gefahren und hat mir erklärt dass sie mich eigentlich disqualifzieren müsste. Allerdings haben wir uns gut verstanden und uns dann auf eine Zeitstrafe von 1 Minute geeinigt. Bin dann auf der 2. Runde nochmal an den Bike Stand kurz hinter der Passage aber weder dort noch beim Lost&Found abgegeben. Im Endeffekt netter Kontakt mit dem Kari aber die Strafe war etwas strange. Bin aber primär froh dass es keinen Defekt danach gab. |
Hallo liebe Trias´s,
mich beschäftigt seit Längerem eine Frage, die hier vielleicht auch schonmal angesprochen bzw thematisiert wurde, sollte dem so sein, bitte ich um Verzeihung. Es geht um die Laufstrecke am Main: Da diese ja nicht für den "Allgemeinbetrieb" gesperrt ist, musste ich in den letzten Jahren immerwieder als Zuschauer feststellen, dass sich die Athleten teilweise ihren Weg zwischen "Sonntagsausflüglern mit Kinderrad und Hund" suchen mussten. In meinen Augen : eine Zumutung. Gerade südliches Mainufer. Habt ihr das als Athleten auch als störend empfunden oder liegt es an meiner Wahrnehmung, bzw seht ihr da Handlungsbedarf? Zu meinem Hintergrund: Habe ´93 meinen ersten Tria beim Rodgau Triathlon gemacht, bin dann über alle Distanzen zur LD gekommen, 2003-2005 jeweils hier in FFM für den PSV Blau-Gelb gestartet (jetzt Eintracht?) ), dann Zuwachs bekommen und "die Beine hochgelegt", doch das Feuer brennt noch ;-) Beste Grüße ! |
Zitat:
Schlimmer sind da Teilnehmer, die immer wieder abrupt vom Lauf- in den Wandermodus wechseln, was unerwartet zum Ausbremsen oder Ausweichen führt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.