triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46569)

Klugschnacker 17.09.2019 11:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1478076)
Ok, dann kann man mit drei Staatsangehörigkeiten in drei Ländern "Staats"meister werden?

Ja, wenn man sich an solchen Spezialfällen aufhängen will. Warum nicht?

Es ist immer noch besser als Vierter zu werden, mit einer halben Stunde Rückstand auf den Ersten, der Deutscher ist und keinen Startpass hat, um dann als "Deutscher Meister" geehrt zu werden. Das ist lächerlich. Deswegen bin ich dafür, den Startpasszwang hier aufzuheben.
:Blumen:

tandem65 17.09.2019 11:25

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1478054)
Und was sind dann Deine Bedingungen für den Titel?
-Geburtsland?
-Staatsangehörigkeit?
-Wohnland?

Erster im Ziel.:Huhu:

NBer 17.09.2019 11:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1478077)
Ich verstehe nicht, was Du meinst. Wer fordert was einfach ein, anstatt sich mit den Strukturen zu arrangieren?
:8/

man möchte nicht mit einer organisation zusammenarbeiten (um den wettkampf nicht nach deren regeln zu veranstalten zu müssen), möchte aber die mitglieder der organsiation gern als zahlende kunden, auch wenn denen dadurch nachteile entstehen können. lieber fordert man "freiheit" für die organisationsmitglieder ein, sprich man fordert eine änderung der von den organisationsmitgliedern sich selbst auferlegten organisationsregeln.

Klugschnacker 17.09.2019 12:18

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1478083)
man möchte nicht mit einer organisation zusammenarbeiten (um den wettkampf nicht nach deren regeln zu veranstalten zu müssen), möchte aber die mitglieder der organsiation gern als zahlende kunden, auch wenn denen dadurch nachteile entstehen können.

Mit den Nachteilen meinst Du die Sperre, die der Verband verhängt, richtig? Das kannst Du doch nicht dem Veranstalter zurechnen. Der Veranstalter hat auf die Regeln, die sich der Verband selbst gibt, keinen Einfluss.

Der Verband hat aus freien Stücken beschlossen, dass er "Genehmigungen" erteilt oder nicht erteilt, und dass er Startpassinhaber bei nichtgenehmigten Veranstaltungen nicht starten lassen will. Dazu besteht ja keinerlei Zwang oder Notwendigkeit.

Davon abgesehen argumentierst Du mit einer Unterstellung. Du äußerst Dich zu den Gründen, warum der Veranstalter keine Genehmigung beantragt hat: "um den wettkampf nicht nach deren regeln zu veranstalten zu müssen". Woher weißt Du, dass das der Grund war?

NBer 17.09.2019 14:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1478092)
.....Der Verband hat aus freien Stücken beschlossen, dass er "Genehmigungen" erteilt oder nicht erteilt, und dass er Startpassinhaber bei nichtgenehmigten Veranstaltungen nicht starten lassen will. Dazu besteht ja keinerlei Zwang oder Notwendigkeit.....

und was ist denn "der verband"? ein verein. ein verein ist eine gemeinschaft mit selbstauferlegten rechten und pflichten. wenn morgen beschlossen würde, dass startpaßinhaber nicht mehr mit einer sperre bedroht werden (denn wie HAFU es schon schrieb, mehr als eine androhung ist es in 99% der fälle nicht), dann wäre das der fall. aber so weit ich das überblicke hat noch niemals ein landesverband auch nur so einen antrag an den verbandstag gestellt. die mitglieder unterwerfen sich freiwillig dieser regelung. deswegen kann man auch kein bedrohungsszenario kreieren.


Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1478092)
Davon abgesehen argumentierst Du mit einer Unterstellung. Du äußerst Dich zu den Gründen, warum der Veranstalter keine Genehmigung beantragt hat: "um den wettkampf nicht nach deren regeln zu veranstalten zu müssen". Woher weißt Du, dass das der Grund war?

aus erfahrung. wir haben und hatten hier ja nicht nur eine nichtgenehmigte veranstaltung. es gab gegenüber dem verband genau 2 immer wieder geäußerte argumente gegen die genehmigung:
1. zuviel aufwand
2. zuviel kosten
wobei punkt 1 DEUTLICH vor punkt 2 rangierte in der argumentation.

Klugschnacker 17.09.2019 14:30

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1478128)
und was ist denn "der verband"? ein verein. ein verein ist eine gemeinschaft mit selbstauferlegten rechten und pflichten. […] deswegen kann man auch kein bedrohungsszenario kreieren.

Selbstverständlich kann man das. Auf den Startpassinhaber und den Veranstalter wird erheblicher Druck ausgeübt. Findest Du das nicht?

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1478128)
aus erfahrung.

Auf deutsch, Du weißt es für Köln nicht und äußerst eine persönliche Vermutung.

tandem65 17.09.2019 14:55

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1478130)
Selbstverständlich kann man das. Auf den Startpassinhaber und den Veranstalter wird erheblicher Druck ausgeübt. Findest Du das nicht?

Nein finde ich nicht, denn wie ich schon ähnlich oft schrieb ist ja Deine Auffassung das von dem Druck nur sehr wenige Athleten betroffen sind. Daher wäre für mich der Druck auf Veranstalter ja wohl eher nicht so erheblich.
Die Athleten begeben sich freiwillig in die Situation daß sie nur noch bei genehmigten Verbandsrechtlich genehmigten Veranstaltungen teilnehmen dürfen

Wenn ich das richtig verstehe macht sich der Startpaßinhaber also selbst Druck.
Ich verstehe ernsthaft das Problem immer noch nicht das Du kreieren möchtest.
Wenn Du den Druck nicht willst gib Deinen Startpaß ab.
Wenn Du den Startpaß abschaffen willst geh einen Verein und mache Verbandsarbeit.

Wir drehen uns im Kreis. Kein Veranstalter wird gezwungen seine Veranstaltung Verbandrechtlich genehmigen zu lassen.
Kein Athlet wird gezwungen einen Startpaß zu beantragen.
Vor allen Dingen scheint es mir so zu sein daß das Vorgehen des Verbandes dem Recht in Deutschland entspricht.

captain hook 17.09.2019 15:29

Ich finde, es sollte mehr ungenehmigte Veranstaltungen geben. Die fallen wenigstens nicht unter die Antidopingregeln und so könnten dort die Stoffer weiter ihrer Selbstbestimmung nachgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.