triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii ohne Raelert-Brothers? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32925)

Alteisen 27.06.2017 22:21

Woher nehmt ihr nur immer den Optimismus bei Michael Raelert? Auf der Mitteldistanz war er oft gut, auf der Langdistanz nicht. Warum soll sich das geändert haben? Darüber hinaus sollte er sich und uns so Bilder wie in 2013 ersparen.

sabine-g 27.06.2017 22:23

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1312294)
Darüber hinaus sollte er sich und uns so Bilder wie in 2013 ersparen.

was war denn da gleich noch mal?

Alteisen 27.06.2017 22:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1312295)
was war denn da gleich noch mal?

Er ist nur noch ins Ziel getaumelt

JensR 28.06.2017 08:36

Er war nicht “oft gut“, sondern eine Zeitlang einer der besten, wenn nicht der beste der Welt auf der MD. In Frankfurt ist er mal immerhin halbwegs weit vorne ins Ziel gekommen, (andere wären raus oder hätten raus genommen) er sagt selbst, er hätte das unterschätzt und dann war er die Jahre hauptsächlich verletzt. Daher bin ich der Meinung, er wird alles daran setzen, allen zu zeigen, dass seine große Klappe früher gerechtfertigt war..

maotzedong 28.06.2017 09:04

Meiner Meinung nach wird sein Rennen auf jeden Fall spannend. Er ist erstmals seit den Verletzungen wieder echt fit, was die Ergebnisse auf der MD angeht. Prinzipiell wünsche ich mir für ihn ein gutes Ergebnis und hoffe, dass er aus seinen LD gelernt hat.

Hafu 28.06.2017 10:09

Also ich würde MR auch tendenziell unter den ersten drei in Frankfurt erwarten mit seiner stabilen Radform, allerdings mit relativ großem Rückstand auf Kienle, der hautpsächlich beim Laufen zustande kommen dürfte.

Böcherer kann man nicht genau einschätzen, meistens ist er in Frankfurt aber ziemlich fit.

Lange hatte, was man hört viele Verletzungsprobleme in der Vorbereitung und der ziemlich knappe Sieg in Erding gegen überschaubare Konkurrenz spricht auch dagegen, dass er die Top- Rad- und Laufform von 2017 schon wieder hat.

Richtig namhafte ausländische Profis habe ich gar keine auf der Ffm-Startliste gesehen.
Bas Diederen, Cyril Viennot kennt man, aber potenzielle Siegeskandidaten sind es doch eher nicht.

Rob Pawbaer 28.06.2017 10:38

Aufgrund der beschriebenen Konkurrenzsituation wäre MR meiner Meinung nach gut beraten auf dem Rad nicht mit Böcherer mitzugehen (der sicherlich an seine Chance auf einen Sieg glaubt, wenn Kienle keinen Sahnetag auf dem Rad haben sollte), mit dem er ja nach dem Schwimmen nicht weit auseinander liegen sollte. Dann stehen die Chancen für Rang 3 in der Tat ziemlich gut.

basti2108 28.06.2017 14:07

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1312378)
Aufgrund der beschriebenen Konkurrenzsituation wäre MR meiner Meinung nach gut beraten auf dem Rad nicht mit Böcherer mitzugehen (der sicherlich an seine Chance auf einen Sieg glaubt, wenn Kienle keinen Sahnetag auf dem Rad haben sollte), mit dem er ja nach dem Schwimmen nicht weit auseinander liegen sollte. Dann stehen die Chancen für Rang 3 in der Tat ziemlich gut.

Genau da sehe ich das Problem. MR muss imho lernen auch mal jemanden fahren zu lassen und nicht mit der Brechstange von vorne zu attackieren wie bspw. damals beim IM Regensburg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.