Zitat von Rhing
(Beitrag 977652)
@Bunter Hund: Du beschreibst eingehend, weshalb eine Interessenkollision schon im Rahmen von Challenge vorgelegen hat. Und trotzdem ist er nicht nur in BW, sondern obendrein noch als Sprecher der Landesverbände gewählt worden. Er hat sich nicht wählen lassen.
Ist richtig, damals waren die Interessenkonflikte jedoch noch nicht sooo stark wie sie jetzt sich abzeichnen. Außerdem gings auch darum, ihn "einzufangen" und mit einzubinden umd ihn stärker auch in die Pflicht zu nehmen.
Das Finanzierungssystem hast Du doch auch unterstützt, obwohl absehbar war, dass es die großen bevorteilt.
Stimmt nicht ganz: Ich hatte ein Mischmodell vorgeschlagen, welches die Lasten und Risiken der Selbstfinanzierung durch Ausrichterabgaben etc. nicht ausschließlich bei den Landesverbänden sondern auch noch bei der DTU vorgesehen hätte. Dieses Modell hatte leider keine Mehrheit im Vorfeld gefunden, da in der Arbeitsgruppe ausschließlich Ausrichter kommerzieller Art, von kommerziellen Ausrichtern stark abhängige Landesverbände (BWTV, Bayern) sowie Präsidenten eher unbedeutender LVs saßen. Zum anderen bekams die Mehrheit, weil nun eher Ehrlichkeit und Transparenz möglich war, denn es lag nun an der Landesverbänden, transparente Abgabenmodell zu schaffen und nicht mehr an Kungelverträgen zwischen Dachverband und Ausrichter kommerzieller Veranstaltungen.
Ob er telefoniert hat, ist doch allein Sache von FW und BS. Ist natürlich seine Sache, zeigt nur, was für ein menschentyp er ist.Aber das wir als Verein so blöd sind und Beiträge zahlen, andere aber da für lau kassieren und Startpässe und Nachlässe bei den Veranstalterabgaben erhalten, war doch bekannt und im übrigen nicht auf IM beschränkt. Das er in seinem BWTV kommerziellen Organisationen wie MagicSportsfood, Erdinger, etc. den Startpass ermöglicht, OHNE das die entsprechenden Mitgliedsbeiträge an die DTU und den LSB fließen, dass ist den wenigsten bekannt. Die so unehrliche Mitgliederberechnung gegenüber der DTU hatte im übrigen für Bayern letztes Jahr dazu geführt, ausgeschlossen zu werden. BS nimmt hier für seinen LV einen Sonderstatus innerhalb der DTU ein den er anderen abgesprochen hat: Mitglieder einfach nicht offiziell zu melden und die Beiträge selbst einzubehalten und nicht an die DTU abzuführen. Das ist doch BS nicht allein.
|