![]() |
846 800
+ 3 300 --------- 849 800 erste Trainingseinheit für die Woche. Gut das ich eigentlich nen Schwimmblock machen wollte :D |
849 800
+ 2 125 ====== 851 925 Nur 2k dafür aber wenigstens schnell.:liebe053: Da ich noch nie an einem 24h Schwimmen teilgenommen habe würden mich ein paar insider Tipps interessieren. Welche Distanzen werden so insgesamt geschwommen? Wie teilt man sich die Distanz am besten auf? Welches Tempo? Fragen über Fragen. Ich kann jeden Tipp gebrauchen. |
851 925
+ 3 500 ====== 855 425 |
Meine Erfahrungen aus mehreren 24-Stunden-Schwimmen:
- Bahnen sind oft sehr voll (15-20 Schwimmen auf einer Bahn und mehr), z.T. auch langsamere Kinder auch auf der Sportbahn - dadurch häufige Tempowechsel beim Überholen - gutes Training für das Gekloppe beim Triathlon - nachts ist defintiv die beste Zeit zum Schwimmen (ab 2 Uhr) - es gibt immer auch einige, aber wenige, die richtig lange Strecken schwimmen (>40 km) - mir reichts regelmmäßig bereits ab 15km (Schulterschmerzen) - große Trinkflasche mit KH-Plörre am Beckenrand hilft ungemein - die Wasserqualität ist oft sehr schlecht. Bekannte gehen nicht mehr hin, nachdem sie die letzten zwei Mal im Anschluss Magen/Darm-Probleme bekamen. - zu Beginn mache ich immer gleich mal 5km am Stück und dann 3km-Blöcke mit Pausen - die, die die Nacht durchschwimmen, sehen am nächsten Tag nicht sehr gut aus - ich schwimme nur Kraul - die Langstrecken-Spezialisten schwimmen nach meiner Beobachtung zwischendrin oft auch andere Stile, auch viel Rücken (und das sogar recht flott) - eigentlich ingesamt eher zum abgewöhnen, aber Trias sind ja leidensfähig... |
855 425
+ 4 000 ===== 859 425 |
859 425
+ 3 400 ---------- 862 825 |
Zitat:
Eine weitere Frage habe ich noch und du spielst schon darauf an. Wie groß ist das Risiko sich bei solch einer Aktion z.B. eine Schulterverletzung zuzuziehen? |
Zitat:
Größter Fehler sind und bleiben zu schnelle und/oder zu lange Blöcke zu Beginn. Statt 5km und dann 3km und dann dank Schulterschmerzen früh Schluss würden wohl lockere 2,5km-Blöcke mit Pause von Anfang an zu einer höherem Gesamtkilometerleistung führen. Bei meinen letzten beiden 24h-Aktionen war ich jeweils der erste der im Becken Pause gemacht hat. Dafür hab ich den Rhythmus über die Zeit sauber durchgehalten. (20min- kurze Verpflegung am Rand, 4h längere Pause außerhalb vom Becken, nicht groß unter 2min/100 zu Beginn auch wenn es schwer fällt, mindestens 15sek über dem was man sonst als locker schwimmt) Die Nacht durchschwimmen ist nötig wenn die Strecke lang werden soll. So schlecht muss man danach nicht aussehen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.