![]() |
Zitat:
![]() Grad mal gemessen, die Suginokurbel hat 15,3mm Breite an der Kontaktfläche zum Kettenblatt. Gut zu wissen, nutzt nur nix, denn das Mass gibt kein Hersteller an...:( |
Zitat:
Da bin ich eigentlich auch nicht so dafür. Hm. |
Zitat:
Campa hatte auch früher bereits nen 110er Lochkreis. Kann grad meine Gedanken nicht ordnen, meine aber, die Vierkant-Carbonkurbeln müssts auch für 10fach gegeben haben und ich bin relativ sicher, dass bei denen alle 5 Bohrungen aufm gleichen Durchmesser lagen. Frage iss nur, obs die titanfarbigen Kettenblätter noch gibt. Ausserdem hab ich mal bei Radplan Delta nachgeguckt und es sieht so aus, als hätten die Zephyr-Kettenblätter von Specialités TA schmalere Stege zu den Kurbelarmen. Vergiss den letzten Absatz. Die Longo-Kurbel mit denen die abgebildet sind, hat breitere Kurbelsternarme...:( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zwischenstand.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt kommt noch der Rest dran, aber bis ich fahren kann dauert´s noch ein bisschen.
Wir müssen den Lagerkonus nochmal tauschen, da gab´s ein kleines Problem bei der Montage. Das zeig ich mal lieber nur von oben :Cheese: |
Hey, schaut supi aus! :)
Aaaber..., Spacer raus! in deinem Alter geht das doch noch..?!:Cheese: |
Zitat:
Die Spacer fallen halt bei dem dünnen Steuerrohr besonders auf. :( Ich werd mich zum Yoga anmelden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.