![]() |
grins
cool "Windschattenspender nein danke" :Lachen2: Stimmt mit dem grundsätzlichen Abstand das ist auch so ein Ding. Wenn ich den Fahrer kenne kein Problem, aber bei Fremden muss ich erst mal schauen wie die so sind. |
Zitat:
Aber wenn ich alleine fahre, will ich alleine fahren und nicht ständig für den hinter mir fahrenden mitdenken müssen, was ich unweigerlich tue, wenn jemand hinter mir rollt und zwar so dicht, dass sich die Reifen ab und zu berühren. Ich fahr langsamer, wenn ich Hunde oder Kinder sehe, die hinter mir blasen rücksichtslos durch Hunde- oder Kindergruppen durch, weil sie Handzeichen nicht verstehen. Damit will ich nun mal nichts zu tun haben. Wenn mich unterwegs jemand anspricht, ob er mal nen bisschen lutschen darf, weil er so platt ist, hab ich nix dagegen. |
Zitat:
Und wieso sollte mir ein Spaziergänger 20cm hinter mir gefährlich werden? Wenn es mir zu eng wird, gehe ich kurz beiseite und lasse ihn durch. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich einen Läufer auf einem Waldweg blockiere oder einen Radfahrer auf einem Radweg oder ein Auto auf der Autobahn, laufe/gehe/ fahre ich, sobald möglich, kurz beiseite und gut ist! Aber regt euch ruhig weiter auf, wenn es euch dann besser geht. Wir sehen uns mit 130km/H auf der Autobahn.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
So manch einer ist toleranter, Triathleten anscheinend eher nicht. Die Sicherheitsargumente halte ich für vorgeschoben. Wenn sie das einzige Kriterium wären, könnte man in einem kurzen Dialog klären, wie sich beide Radfahrer Verhalten und dann gemeinsam im Windschatten fahren. Von daher ist es schlicht das persönliche "Nichtwollen" und nicht die "Sicherheit", aus welchem die Abneigung herrührt. Ich find das nicht schlimm, man sollte es nur klar benennen. |
Zitat:
M. Vielleicht auch ein Grund, in Aeroposition im Windschatten zu fahren, weil man‘s sonst einfach nicht schafft. Die sind aber am gefährlichsten, weil die so im roten Bereich fahren, dass sie sich nicht auf den Verkehr konzentrieren können. |
Zitat:
Hier kannst Du Dir den Arm ausrenken und die Kerlchen vorbei winken, nix passiert, die werden auch langsamer und warten bis man weiter fährt. Erst kurz bevor sie abbiegen überholen sie und feiern sich wie Tourgewinner. |
Zitat:
Prophylaktisch die Fronten geklärt und man braucht die nä KM nicht zu grübeln oder anhand des Schattens versuchen rauszufinden, ob jemand hinten drin hängt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.