triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Kurt D. 02.03.2013 16:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 878065)

Spätestens bei "bunten Pillen" hatte ich auch die "blauen Pillen" im Kopf...

Ich stelle es mir nur noch schwieriger vor, ein Gesetz zu konstruieren, dass es dem Arzt erlaubt, Dopingfälle weiterzugeben ohne den Patientenschutz zu sehr aufzuweichen. Siehe die oben genannten Fälle: Hein Blöd will wirklich einfach nochmal so richtig Spass im Bett haben, am nächsten Tag steht die Dopingfandung mit Polizei bei ihm vor der Tür. Oder Tom Superschlau "braucht" das Zeug um seine Diplomprüfung zu schreiben, verpasst die Prüfung aber, weil er zu dem Zeitpunkt von der NADA verhört wird....


Matthias

...ein Ansatz wäre, dies einzugrenzen auf Leistungssportler, welche Geld (Steuergeld) vom Staat erhalten, oder Geldwerte Vorteile. Jede(r) welche(r) aus dem Sporthilfe Topf z.B. Unterstützung bekommt. Eine solche Auflistung wäre kein Zauberwerk.

Auf Otto Normalverbraucher dies auszudehnen käme allerdings einer Quasi Inquisition gleich. Dies wäre das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, so muss es nicht sein. Dies wäre auch kaum zu kontrollieren.

Wiederholend schreibe ich aber: Die ganze "Meschpoke" (ja, so muss man diese unheilvolle Allianz nennen) will nicht, dass Transparenz oder große Aufklärung gemacht wird. Der Medaillenspiegel ist denen wichtiger.

anneliese 06.03.2013 09:58

Next: Michael Boogerd

http://www.tour-magazin.de/profispor...ng/a23025.html

pinkpoison 06.03.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 878121)

Wiederholend schreibe ich aber: Die ganze "Meschpoke" (ja, so muss man diese unheilvolle Allianz nennen) will nicht, dass Transparenz oder große Aufklärung gemacht wird.

Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .

Du bist zwar zwar älter und damit wohl mit solchen Ausdrücken sozialisiert worden - aber man ist nie zu alt, um selbstkritisch seinen Sprachgebrauch zu überprüfen. Dir Antisemitismus zu unterstellen liegt mir dabei völlig fern - nur dass es keine Missverständnisse gibt.

Verwandlung 06.03.2013 16:03

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 879543)
Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .

Du bist zwar zwar älter und damit wohl mit solchen Ausdrücken sozialisiert worden - aber man ist nie zu alt, um selbstkritisch seinen Sprachgebrauch zu überprüfen. Dir Antisemitismus zu unterstellen liegt mir dabei völlig fern - nur dass es keine Missverständnisse gibt.

Für mein Gefühl gehst du mit deiner Unterstellung zu weit.

Kurt D. 06.03.2013 19:08

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 879543)
Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .

Du bist zwar zwar älter und damit wohl mit solchen Ausdrücken sozialisiert worden - aber man ist nie zu alt, um selbstkritisch seinen Sprachgebrauch zu überprüfen. Dir Antisemitismus zu unterstellen liegt mir dabei völlig fern - nur dass es keine Missverständnisse gibt.

...:Huhu: entspann dich mal ein wenig, bevor du so einen Quark beim nächsten Mal eventuell wiederholst. Wir sind hier weder im Hörsaal einer Uni noch vor Gericht.
Grundsätzlich:
a) Da gibt es nix zu überprüfen
b) Du eierst herum und behauptest nix unterstellen zu wollen, machst es aber gleichwohl und sehr infam ;) ;)
und c) ...ganz speziell für einen Schlaumeier wie dich zur Info (privat): Ein Teil meiner Großeltern ist im KZ gestorben. Und nein, es waren keine Juden, sondern Deutsche.

PS: Und das "i" statt dem "e" schenke ich dir, für deine Sammlung.

qbz 06.03.2013 19:24

Offtopic:

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Mischpoke

Jhonnyjumper 08.03.2013 09:09

Mal wieder interessant für diejenigen, die an Wiggins und Team Sky zweifeln. Rasmussen weist Leinders als einen der entscheidenden Dopingdoktoren seiner Dopingkarriere bei Rabobank aus und genau dieser Leinders wurde auch von dem ach so tugendhaften Team-Sky engagiert.

Hier Rasmussen dazu:

NOS - Rasmussen-Interview

Hier Kimmage zur Verpflechtung von Leinders und Wiggings/Sky:

Dailymail: "but there is just one question: why did they hire Geert Leinders?

Achja, als Wiggings noch das Antidopinggroßmaul war, ist er ja auch einer der letzten 10 Fahrer gewesen, die die Ziellinie überquert haben...Dann wurde es zunehmend stiller bei Wiggo zum Thema Doping.

Grüße,
J.

Rather-Lutz 08.03.2013 13:08

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 879543)
Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .

Junge, Junge wenn ich wieder so einen Blödsinn lese.... :Nee:

HeinB 08.03.2013 13:19

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 880314)
Hier Kimmage zur Verpflechtung von Leinders und Wiggings/Sky:

Dailymail: "but there is just one question: why did they hire Geert Leinders?

Interessant. Trau, schau, wem? Hier die Sicht der Dinge von Sky, die mittlerweile den "Vertrag nicht verlängert" haben.

DasOe 09.03.2013 01:54

Soooo, jetzt sind die Leichtathleten mal wieder dran ...


Eine Liste der weltweit gesperrten Leichtathleten enthält die Namen von 33 Russinnen und Russen. Auch die nachträgliche Analyse von Proben der WM 2005 hat positive Fälle offenbart.
Hier gehts zum Artikel in der FAZ vom 03.03.13

Bei nachträglichen Untersuchungen hat der Leichtathletik-Weltverband mehrere Medaillengewinner der WM von 2005 positiv auf Doping getestet. Es handelt sich dabei um den größten Dopingskandal seit Jahren. Welche Strafen ausgesprochen werden, ist noch unklar.
Hier gehts zum Artikel der FAZ vom 08.03.13

Michael Skjoldborg 18.03.2013 19:16

Nun auch ER - unfassbar...

ROLF IST SAUBER!!!

captain hook 19.03.2013 15:14

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 880643)
Es handelt sich dabei um den größten Dopingskandal seit Jahren.

War da letztens nicht was mit irgendsoeinem Texaner der für sich in Anspruch nahm den größten Dopingskandal nicht nur der letzten Jahre sondern aller Zeiten produziert zu haben?! :Lachanfall:

dude 19.03.2013 17:30

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 883881)
Nun auch ER - unfassbar...

ROLF IST SAUBER!!!

Ueber seine Website stolperte ich kuerzlich - cool!

Michael Skjoldborg 19.03.2013 18:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 884233)
Ueber seine Website stolperte ich kuerzlich - cool!

Seine offizielle ist die hier. Die "Rolf er ren" (Rolf ist sauber)-Seite geht auf ein Radioprogramm zurück, in dem man ihn durch Ironie und Überzeichnung dazu bekommen wollte, endlich reinen Tisch zu machen. Das Ding wurde dann zum Selbstläufer.
Erinnere ich mich richtig, hatte man spätestens 2000 schon Dokumentation dafür, dass Sørensen 1993 Liege-Bastogne-Liege unter Zuhilfenahme von EPO gewonnen hat. Dem ist aber damals keiner weiter nachgegangen...
Die "Rolf er ren"-Sache ist halt ein dänischer Treppenwitz und beschreibt die dänische Mentalität recht gut.
Er selbst sieht/sah sich übrigens als "Partyraucher unter Heroinsüchtigen".


PS: Noch was ganz anderes - wie hast du dir Italienisch beigebracht? Und wie würdest du es heute machen?

DeRosa_ITA 19.03.2013 20:27

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 884256)

PS: Noch was ganz anderes - wie hast du dir Italienisch beigebracht? Und wie würdest du es heute machen?

Einfach jedes Wochenende einen ital. Granfondo fahren und viel mit den Leuten quatschen :Cheese: !

dude 20.03.2013 11:27

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 884256)
Seine offizielle ist die hier. Die "Rolf er ren" (Rolf ist sauber)-Seite geht auf ein Radioprogramm zurück, in dem man ihn durch Ironie und Überzeichnung dazu bekommen wollte, endlich reinen Tisch zu machen. Das Ding wurde dann zum Selbstläufer.

Ah, Danke fuer die Erklaerung!

Zitat:

PS: Noch was ganz anderes - wie hast du dir Italienisch beigebracht? Und wie würdest du es heute machen?
Hab' mir Bicisport und Cicloturismo gekauft und wollte es verstehen. Das ist fuer mich ideal, denn ich lerne extrem ungern aus Sprachbuechern oder in Kursen. Schule war fuer mich eine sehr unangenehme Zeit.

dude 20.03.2013 11:28

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 884281)
Einfach jedes Wochenende einen ital. Granfondo fahren und viel mit den Leuten quatschen :Cheese: !

Occhio! Porco dio! Maaaachina!

DeRosa_ITA 20.03.2013 19:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 884461)
Occhio! Porco dio! Maaaachina!

:Lachanfall:

Michael Skjoldborg 20.03.2013 22:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 884460)
Hab' mir Bicisport und Cicloturismo gekauft und wollte es verstehen.

Dann haben wir einen ähnlichen Ansatz, ich hatte nämlich schon mit einer Gazzetta della Sport angefangen. :)

NBer 21.03.2013 13:41

es wäre wohl der dopingsupergau schlechthin, wenn fuentes wirklich eine komplette namensliste rausgeben würde: http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_691325.html

neolino 21.03.2013 14:47

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 884942)
es wäre wohl der dopingsupergau schlechthin, wenn fuentes wirklich eine komplette namensliste rausgeben würde: http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_691325.html

Das wären wirklich gute NEWS! :liebe053:

drullse 21.03.2013 15:07

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 884942)
es wäre wohl der dopingsupergau schlechthin, wenn fuentes wirklich eine komplette namensliste rausgeben würde: http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_691325.html

Wieso Supergau? Das Gegenteil davon doch eher.

Pmueller69 21.03.2013 15:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 884967)
Wieso Supergau? Das Gegenteil davon doch eher.

Es ist die Frage aus wessen Sicht man es betrachtet.

Ich frage mich: Welche Sportarten werden betroffen sein? Sollte irgendein Radsportler auf seiner Kundenliste stehen, denn man aktuell nicht mit ihm in Verbindung gebracht hat, wird das nicht so sensationell sein.

Aber wenn Leichtathleten, Fußballer usw. entlarvt werden, wird das sicherlich interessant werden und diesen Thread um viele Dutzend Seiten wachsen lassen. :Cheese:

Hafu 21.03.2013 15:16

Zitat:

Zitat von neolino (Beitrag 884959)
Das wären wirklich gute NEWS! :liebe053:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 884967)
Wieso Supergau? Das Gegenteil davon doch eher.

Naja, kommt darauf an, wer auf der Liste steht. Wenn sich nur die Gerüchte bestätigen und neben diversen Fußballern, Leichtathleten noch einige Tennisspielern wie z.B. Nadal offiziell auftauchen würden, sähe ich es auch positiv als Indiz, dass die Affäre endlich sauber aufbereitet und abschließend geklärt wird.

problematisch wäre es alleine, wenn durch die Fuentes-Liste Doping in Bereichen auftauchen würde, wo man es bisher nicht vermutet hätte, z.B. wenn es (rein hypothetisch geschrieben) jetzt auch Hinweise auf systematisches Doping z.B. im Jugendbereich geben würde.
Das erwarte ich aber nicht, nicht zuletzt auch, weil Fuentes ja absolut geldgeil war und sich immer unmittelbar nach Anwendung oder Überreichung von Dopingmitteln bar hat bezahlen lassen und nur die Spitzenverdiener des Sports sich seine Dienste überhaupt leisten konnten.

drullse 21.03.2013 15:17

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 884974)
Es ist die Frage aus wessen Sicht man es betrachtet.

Klar - aus Sicht derjenigen, die auf der Liste stehen sicher ein Supergau. Für einen "sauberen" Sport das Beste, was passieren kann.

Pmueller69 21.03.2013 15:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 884975)
Wenn sich nur die Gerüchte bestätigen und neben diversen Fußballern, Leichtathleten...

Da war ich ein paar Sekunden schneller. :Huhu:

Hafu 21.03.2013 15:21

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 884977)
Da war ich ein paar Sekunden schneller. :Huhu:

:Blumen: :Weinen: :Maso:


(Dafür hab' ich mehr geschrieben!)

drullse 21.03.2013 15:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 884975)
problematisch wäre es alleine, wenn durch die Fuentes-Liste Doping in Bereichen auftauchen würde, wo man es bisher nicht vermutet hätte, z.B. wenn es (rein hypothetisch geschrieben) jetzt auch Hinweise auf systematisches Doping z.B. im Jugendbereich geben würde.

Was wäre daran problematisch?

anneliese 21.03.2013 15:39

Ab jetzt braucht er 24/7 Personenschutz. Fußball in Spanien und so.

Pmueller69 21.03.2013 15:43

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 884992)
Ab jetzt braucht er 24/7 Personenschutz. Fußball in Spanien und so.

Das habe ich mir auch schon gedacht. Ziemlich unklug, zu sagen, dass er singt, bevor er es getan hat.

Da wird es jetzt viele Leute geben, die mit ihm sprechen wollen. Die Frage ist, welche Überredungsmethoden diese Leute anwenden werden.....

Klugschnacker 21.03.2013 15:47

Ich wäre angetan davon, wenn es Gesetze gäbe und angewendet würden, die Fuentes zu einer Offenlegung seiner Kundenliste gegenüber der WADA zwingen würden.

Wenn er sich aus freien Stücken mit dieser Liste aufdrängt, wie mir das derzeit der Fall zu sein scheint, finde ich das in seinem speziellen Fall unehrenhaft. Denn er bereut nichts, sieht kein Unrecht und hat daher auch keine Ambitionen, dem Recht Geltung zu verschaffen.

Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.

Grüße,
Arne

Hafu 21.03.2013 15:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 884985)
Was wäre daran problematisch?

Problematisch nicht für dich, aber für andere.:Huhu:

Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.

drullse 21.03.2013 15:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 884998)
Problematisch nicht für dich, aber für andere.:Huhu:

Du meinst die Doper? Klar, für die ist das immer problematisch.

Oder meinst Du den Rattenschwanz an möglichen Folgen, wenn sowas rauskommt und weitere Sportarten und der jugendliche Unterbau unter Generalverdacht gestellt werden?

Zitat:

Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.
Das ist gut so (meine ich ehrlich).

stuartog 21.03.2013 15:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 884998)
Problematisch nicht für dich, aber für andere.:Huhu:

Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.

Das ist doch aber der Sinn der Sache die Wahrheit heraus zu finden.
Wieso ist es für dich problematisch wenn dabei ans Licht kommt, dass bereits nachwuchsfahrer gedopt werden...ich finde daseher förderlich für die Glaubhaftigkeit und Zukunft des Sports.

Schlimmer kann es eh nicht mehr werden!

Matthias75 21.03.2013 15:55

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 884974)
Aber wenn Leichtathleten, Fußballer usw. entlarvt werden, wird das sicherlich interessant werden und diesen Thread um viele Dutzend Seiten wachsen lassen. :Cheese:

Interessant wird vor allem, wie die Verbände dann darauf reagieren.

Ich denke da weniger die Sportverbände der Individualsportarten, da sollte es ja nicht so schwer sein, einzelne Sportler nachträglich zu sperren. Ich denke da vielmehr an die Verbände von Mannschaftssportarten, wie z.B. die Fußballverbände. Was z.B. wenn, natürlich rein hypothetisch, Nationalspieler oder Spieler eines Championsleague-Teilnehmer oder einer Meistermannschaft dabei sind....

Matthias

LidlRacer 21.03.2013 15:56

An die Veröffentlichung glaube ich erst, wenn's passiert ist.

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 884994)
Das habe ich mir auch schon gedacht. Ziemlich unklug, zu sagen, dass er singt, bevor er es getan hat.

Da wird es jetzt viele Leute geben, die mit ihm sprechen wollen. Die Frage ist, welche Überredungsmethoden diese Leute anwenden werden.....

Vielleicht hofft er auf finanzielle Überredungsmethoden ...

Pmueller69 21.03.2013 16:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 884996)
Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 885006)
Vielleicht hofft er auf finanzielle Überredungsmethoden ...

In die Richtung könnte es gehen. Wenn er aber Pech hat, hat er Kunden dabei, die Leute kennen, die andere Überzeugungsmethoden haben.

Was das Gute an der Geschichte ist: Vielen Dopern geht es nicht um Geld sondern um den Erfolg und die damit verbundene Anerkennung - Die Anerkennung durch ihr Umfeld, die Medien und die Öffentlichkeit.

Bei den ganzen Enthüllungen der letzten Jahre und dem damit verbundenen Bashing der Doper, ist zu hoffen, dass an der Basis endlich ein Umdenken stattfindet. Und der Jugendbereich spielt hier eine ganz entscheidende Rolle.

captain hook 21.03.2013 16:16

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 885009)
ist zu hoffen, dass an der Basis endlich ein Umdenken stattfindet. Und der Jugendbereich spielt hier eine ganz entscheidende Rolle.

Glaub ich nicht. Da die Kinder ja von entsprechenden Eltern erzogen werden und unsere Gesellschaft in weiten Teilen rel Skrupellos, Egoistisch, Erfolgsgeil und was auch immer noch ist, hab ich da ganz wenig Hoffnung. Mal ganz abgesehen von denen, die sportlichen Erfolg als einzigen Weg aus Armut und oder Unterdrückung sehen. Erfolg um jeden Preis gibts doch heute schon mit der Muttemilch. Das ist kein Sportproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem.

stuartog 21.03.2013 16:20

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 885011)
Glaub ich nicht. Da die Kinder ja von entsprechenden Eltern erzogen werden und unsere Gesellschaft in weiten Teilen rel Skrupellos, Egoistisch, Erfolgsgeil und was auch immer noch ist, hab ich da ganz wenig Hoffnung. Mal ganz abgesehen von denen, die sportlichen Erfolg als einzigen Weg aus Armut und oder Unterdrückung sehen. Erfolg um jeden Preis gibts doch heute schon mit der Muttemilch. Das ist kein Sportproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem.

Das gute am Radsport ist es, dass der "Nachwuchs" schon recht mündig ist bevor es zu den Profis geht.
Die sind ja schon volljährig wenn sie in der U23 Bundesliga fahren dürfen...da kann man nur hoffen, dass sie sich selbst und richtig entscheiden!

TriBlade 21.03.2013 18:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 884996)
Ich wäre angetan davon, wenn es Gesetze gäbe und angewendet würden, die Fuentes zu einer Offenlegung seiner Kundenliste gegenüber der WADA zwingen würden.

Wenn er sich aus freien Stücken mit dieser Liste aufdrängt, wie mir das derzeit der Fall zu sein scheint, finde ich das in seinem speziellen Fall unehrenhaft. Denn er bereut nichts, sieht kein Unrecht und hat daher auch keine Ambitionen, dem Recht Geltung zu verschaffen.

Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.

Grüße,
Arne

Dies setzt voraus, dass es überhaupt eine Liste gibt. Wird es nicht geben, alles was man bisher so gehört hat, hat er die Blutbeutel mit Synonymen beschriftet, er wird kaum eine Liste mit Klarnamen haben. Was er jetzt anbietet ist ein Deal, wie viel will die spanische Justiz haben damit er Straffrei ausgeht. Ein paar Radfahrer mehr (gibt es da noch welche die nicht öffentlich Doping zugegeben haben?) vielleicht ein paar Leichtathleten, einen Schwimmer so was halt. Fußballer will kein spanischer Staatsanwalt, kein spanischer Richter einfach niemand hören. Wird, falls es da Verstrickungen gab von allen totgeschwiegen. Weil es kann nicht sein was nicht sein darf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.