triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

putzger 31.05.2010 07:10

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 396587)
Update :)

Rahmen: CAAD Optimo
Laufräder: Xentis Squad, mit DT 240s Naben
Schnellspanner: Tune DC 14
Reifen: Conti 4000S
Lenker: Syntace Racelite Alu
Vorbau: Syntace F139
Steuersatzd.: CharlieMike Carbon
Lenkerband: Deda
Sattelstütze: Rotor SP1
Sattelklemme: CharlieMike Carbon
Schaltwerk: Dura Ace 7900
Umwerfer: Dura Ace 7900
STIs: Dura Ace 7900
Bremsen: Ax Lightness Perseus, 1. Generation
Züge/Hüllen: Shimano (zurück von Jagwire)
Kurbel: Rotor Agilis
Kettenblätter: FRM 50/36
Innenlager: Rotor SABB
Kassette: Ultegra 10fach
Kette: KMC X10SL gold
Sattel: Specialized Toupé
Pedale: Look Keo Carbon
Flaschenhalter: Saso Carbon


Hammer Geiles Bike!
Ich liebäugle auch mit den Xentis Squad. Bist du mit den zufrieden? Konntrst du sie zu einem guten Preis kaufen?

Gruss
Aaron

sybenwurz 31.05.2010 08:34

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 397344)
aber du hättest ihn dir geholt,- wenn sie ganz gewesen wäre ;)

In diesem Fall nicht, da ich erst 5km unterwegs war und keinen Flaschenhalter leer hatte.


Zitat:

eigentlich kotzt es mich einfach nur an wieviel müll überall rumfliegt !
D´accord!
Ich komm beim Laufen sehr oft anderthalb Kilometer ne bestimmte Strecke längs;- wenn mir der Mist, den da alle ausm Auto werfen, zuviel wird, nehm ich den Fahrradanhänger mit nem Kübel drauf und sammel den Schice ein.
Am besten sind die Deppen, die die Papiercontainer ausleeren;- die decken ihre Mulde hinten nämlich oft aus Faulheit nicht ab und der Mist fliegt entlang der Strasse raus.
So finde ich schonmal Lohnabrechnungen oder Kreditangebote meiner Nachbarn bei den Reinigungsaktionen...:Cheese:

Alfalfa 31.05.2010 20:12

Zitat:

Zitat von putzger (Beitrag 397355)
Hammer Geiles Bike!
Ich liebäugle auch mit den Xentis Squad. Bist du mit den zufrieden? Konntrst du sie zu einem guten Preis kaufen?

Gruss
Aaron

Vielen Dank für die Blumen.

Der Preis für die Xentis war okay, ich hab sie von www.superlight-bikeparts.de.

Ich bin sie gestern bei Wind und Wetter das erste Mal gefahren, das war ein Erlebnis. Bestätigte auch alles, was ich so darüber gelesen/gehört habe. Einen richtigen Bericht kann ich wohl erst liefern, wenn ich damit in den Alpen war.

Vorab: Sie laufen super! Aber ich hab jetzt auch Latexschläuche drin und bin nicht sicher, was genau welchen Anteil am Fahrverhalten und -gefühl hat. Gewicht ist übrigens nicht wie von Xentis angegeben 1334g sondern 1441g.

Sie sind wohl nicht besonders "steif", das wusste ich aber schon vorher. Bei mir (1,80 - 70kg) schleifen sie leicht an den Belägen im Wiegetritt, obwohl ich die Bremse schon ganz schön weit aufgemacht hab.

Apropos Bremsen, im Trocknen: Super! Fast besser als meine alten Alufelgen (Ksyrium Elite von 2004), aber ich hatte auch andere Beläge dran. Später hat´s ordentlich geregnet: Schreck!!! Da tut sich beim Anbremsen erstmal lange nix, und dann sehr abrupt, das ist etwas gewöhnungsbedürftig geht aber besser als ich dachte.

Und der Sound beim Bremsen ist auch etwas, naja, "eigen"...:Lachen2:

drullse 31.05.2010 22:40

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 397894)
Der Preis für die Xentis war okay, ich hab sie von www.superlight-bikeparts.de.

Also 1.629,-?

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was diese Laufräder eigentlich darstellen sollen:

Zitat:

Gewicht ist übrigens nicht wie von Xentis angegeben 1334g sondern 1441g.
Besonders leicht ist das nicht.

Zitat:

Sie sind wohl nicht besonders "steif", das wusste ich aber schon vorher. Bei mir (1,80 - 70kg) schleifen sie leicht an den Belägen im Wiegetritt, obwohl ich die Bremse schon ganz schön weit aufgemacht hab.
Das spricht auch nicht grade für die Räder, zumal ein Gewichtslimit von 110 Kg angegeben ist.

Zitat:

Später hat´s ordentlich geregnet: Schreck!!! Da tut sich beim Anbremsen erstmal lange nix, und dann sehr abrupt, das ist etwas gewöhnungsbedürftig geht aber besser als ich dachte.

Und der Sound beim Bremsen ist auch etwas, naja, "eigen"...:Lachen2:
Auch nicht grade optimal.

Aerodynamisch dürften sie mit der Anzahl von Speichen auch nicht vorne mitspielen.

Ich will Dir die Dinger auf keinen Fall madig machen aber ich denke mir bei sowas immer, ein Citec-LR-Satz für ein Drittel des Preises ist keinen Deut schlechter - warum dann solche Räder :confused:

Alfalfa 31.05.2010 23:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 398015)
warum dann solche Räder :confused:

Ich kann es natürlich nur für mich beantworten: Ich wollte Carbon Clincher mit Hochprofil und Carbonbremsflanke, die halbwegs aerodynamisch, relativ leicht (die Citec 6000 Carbon Clincher wiegen 1800 Gramm!), gut bremsbar sind, und schick aussehen (die Citec gefallen mir nicht).

Für mich kam nur dieser Laufradsatz in Frage.

Es ist noch viel zu früh, um beurteilen zu können, ob sie wirklich was taugen. Aber weißt du was? Falls nicht, weiß ich´s dann wenigstens :Lachen2:

drullse 31.05.2010 23:17

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 398029)
Ich kann es natürlich nur für mich beantworten: Ich wollte Carbon Clincher mit Hochprofil und Carbonbremsflanke, die halbwegs aerodynamisch, relativ leicht (die Citec 6000 Carbon Clincher wiegen 1800 Gramm!), gut bremsbar sind, und schick aussehen (die Citec gefallen mir nicht).

Für mich kam nur dieser Laufradsatz in Frage.

Es ist noch viel zu früh, um beurteilen zu können, ob sie wirklich was taugen. Aber weißt du was? Falls nicht, weiß ich´s dann wenigstens :Lachen2:

Ok, manche Dinge muss man einfach haben, Vernunft hin oder her. Viel Spaß mit den Rädern!

Rocco69 01.06.2010 09:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 398015)
Besonders leicht ist das nicht.

für hochprofil-clincher schon


Zitat:

Das spricht auch nicht grade für die Räder, zumal ein Gewichtslimit von 110 Kg angegeben ist.
110 kg. verdammt, da sind sicher 85% der potenziellen käufer betroffen



Zitat:

Auch nicht grade optimal.

Aerodynamisch dürften sie mit der Anzahl von Speichen auch nicht vorne mitspielen.
steifigkeit und schleifende bremsen können auch an schnellspannern (tune...), gabel, rahmen und vielen anderen faktoren liegen.

bremsverhalten wird noch ein paar ausfahrten besser, weil die carbonbremsflanke anfangs noch sehr aggressiv ist. hast die richtigen beläge?

und in sachen aerodynamik: auch zipp, HED und co. würde ich am straßenrad nciht mit weniger als 20 speichen vorne fahren.


Zitat:

Ich will Dir die Dinger auf keinen Fall madig machen aber ich denke mir bei sowas immer, ein Citec-LR-Satz für ein Drittel des Preises ist keinen Deut schlechter - warum dann solche Räder :confused:
werden halt leider trotzdem noch billige aludinger sein ohne image und mit billiger optik ;) und ein halbes kilo mehr laufradgewicht ist nicht nix. und ein vollcarbonclincher ist zudem auch aufwändiger und teurer zu produzieren als cosmic carbon sl, citec 6000 und co.

drullse 01.06.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 398109)
110 kg. verdammt, da sind sicher 85% der potenziellen käufer betroffen

:confused:

Was Du wollen? Wenn die Dinger bei 70 Kg schon weich sind, wie soll das dann bei 100 Kg aussehen?

Zitat:

werden halt leider trotzdem noch billige aludinger sein ohne image und mit billiger optik ;) und ein halbes kilo mehr laufradgewicht ist nicht nix. und ein vollcarbonclincher ist zudem auch aufwändiger und teurer zu produzieren als cosmic carbon sl, citec 6000 und co.
Die Fertigung interessiert mich in dem Fall wenig, mich interessiert der Nutzwert. Und der ist garantiert nicht so viel größer. Hast Du einen Vertrag mit Xentis oder warum so giftig? Citec sind mitnichten "billige Aludinger" aber Du wirst es schon wissen. Von irgendwem muss ja auch so eine Bude wie Xentis leben. ;)

Rocco69 01.06.2010 10:34

ich wollen sagen, dass LR-steifigkeit nicht immer nur an laufrad selber liegen.

du kannst laufräder nicht pauschal abtun, weil sie bei manchen schleifen. selbiges gibts ja auch bei zipp, easton tempest,... Wie gesagt, das hängt von viel mehr faktoren ab

und ja, im vergleich zu den vollcarbonclincher sind die citec billige alu-dinger. das ist wie wenn man nen kia opirus auf die gleiche ebene mit ner e-klasse stellt.

die citec und xentis stehen weder in puncto gewicht, noch optik, noch image, noch technologie auf einer ebene. das hat nichts mit meinem vertrag mit xentis zu tun, sondern mit fakten. aber wenn du mir befangenheit unterstellen willst nur zu


wenn du nutzwert willst, bau dir einen 32L/3X laufradsatz mit mavic open pro und dura ace naben

Rocco69 01.06.2010 10:39

die vergleichbaren carbon clincher von zipp und corima wiegen übrigens 1560 g laut eigenaussage. also in der realität vermutlich 150 g mehr

drullse 01.06.2010 10:48

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 398165)
wenn du nutzwert willst, bau dir einen 32L/3X laufradsatz mit mavic open pro und dura ace naben

Exakt das (OK - vorne radial) fahre ich am Rennrad. Klar machen die Lightweights dann einen Unterschied im Fahren aber ich käme nie auf die Idee, die ständig im Training rumzufahren. Wenn's um Praxistauglichkeit geht, würde ich nix anderes als klassische Laufräder wollen.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen. :Blumen:

hazelman 01.06.2010 11:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 398150)
: Hast Du einen Vertrag mit Xentis oder warum so giftig?

Klar hat er den, guckst Du Website: http://www.maxrenko.com

phonofreund 01.06.2010 11:45

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 398240)
Klar hat er den, guckst Du Website: http://www.maxrenko.com

:Gruebeln:

Rocco69 01.06.2010 11:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 398180)
Exakt das (OK - vorne radial) fahre ich am Rennrad. Klar machen die Lightweights dann einen Unterschied im Fahren aber ich käme nie auf die Idee, die ständig im Training rumzufahren. Wenn's um Praxistauglichkeit geht, würde ich nix anderes als klassische Laufräder wollen.

good choice. im training sind mir die xentis auch zu schade, da fahre ich auch was mit shimano naben - alte citec 3000s. halten einstweilen noch. meine OP garnitur hat die chefin bekommen - dafür muss ich nicht den geschirrspüler ausräumen :D

weihnachtsmann_s 01.06.2010 11:48

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 398243)
:Gruebeln:

http://www.maxrenko.com/site/?q=equipment


unter Xentis!:Cheese:

Rocco69 01.06.2010 11:55

irgendwie gehen die bilder über maxrenko.com noch immer ned, nur wennst über eor.at/rocco reingehst. schöner mist. irgendwann werd ich mich mal aufraffen und versuchen das fixen zu lassen

weihnachtsmann_s 01.06.2010 12:08

mach das und dann lass gleich mal ein paar bilder von deinen neuen toy´s machen :Huhu:

sybenwurz 02.06.2010 00:00

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 398165)
... im vergleich zu den vollcarbonclincher sind die citec billige alu-dinger.

Aha.

drullse 02.06.2010 00:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 398669)
Aha.

Siehste, nun wissen wir wenigstens DAS!

:Cheese:

*markus 05.06.2010 14:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal eine aktuelle Version von meinem Radel. Dank dem tollen Wetter gab es mal neue Fotos. :)

Das einzige was mir selbst nicht gefällt ist der Vorbau/Lenker. Für die Carbon-Version hat es leider nicht mehr gelangt und einen flacheren Vorbau kann ich keine 180km fahren.

Peter 06.06.2010 00:01

Zitat:

Zitat von nadl (Beitrag 365838)
Schon lange kein 650er mehr gesehen in dieser Galerie.
Ist die Zeit denn wirklich schon vorbei? Hier mein altes WK-Rad, jetzt Trainingsrad. Was meint Ihr, darf man sowas noch fahren, oder sollte ich das Ding endlich an die Wand nageln?

26 Zoll bei der Rahmenhöhe:Nee: Definitiv Wand!

scapin 07.06.2010 09:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.

hazelman 07.06.2010 10:05

Zitat:

Zitat von scapin (Beitrag 401105)
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.

Ich sag sowas ja nicht gern: Aber dass man einen so schönen Rahmen so verhunzen kann... Oh mein Gott! :Nee:

Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.

scapin 07.06.2010 10:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 401132)
Ich sag sowas ja nicht gern: Aber dass man einen so schönen Rahmen so verhunzen kann... Oh mein Gott! :Nee:

Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.

Was wäre an der Sattelstellung auszusetzen?

maifelder 07.06.2010 10:13

Zitat:

Zitat von scapin (Beitrag 401105)
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.



Viel zu viele Speichen. Das ist was fürs Rennrad.

drullse 07.06.2010 10:26

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 401132)
Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.

Kurbel haste vergessen...

hazelman 07.06.2010 10:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 401151)
Kurbel haste vergessen...

Und das noch nicht gekürzte Bremskabel vorn.

@Sattelstellung: Immer waagerecht, sonst hast Du nen falschen Sattel!

aussunda 07.06.2010 10:42

Ist die Gabel standardmäßig drin, oder hast Du Dich da auch vergriffen? Irgendwie ist da ein großer Abstand zwischen Unterrohr und LR.

scapin 07.06.2010 13:51

Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.
Gabel ist Standard.
Squad mir gefällt es mit den Speichen.
Kurbel okay da muss ich euch Recht geben ist nicht der Hingucker, da arbeite ich noch dran.
Bremskabel - sorry.

drullse 07.06.2010 13:57

Zitat:

Zitat von scapin (Beitrag 401324)
Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.

:confused:

Vergleich mal das (waagerechte) Oberrohr mit der Sattelfläche, dann siehst Du den Unterschied.

bort 07.06.2010 14:02

Zitat:

Zitat von scapin (Beitrag 401105)
Hallo,
hier nun mein Rad. Ich habe es schon seit September, aber in Ferropolis war es erstmalig im WK-Einsatz.
Walser - Ultegra - Xentis Squad 4.2 - Xentis Aero+Base - SQlab 611 Sattel
Eigentlich wollte ich mir noch ein Trinksystem zulegen, bin aber mit einer Flasche gut über die Runden gekommen.

Toller Rahmen, aber der Rest..dazu wurde ja schon genug geschrieben..echt Schade um den Rahmen..

dude 07.06.2010 14:05

Zitat:

Zitat von scapin (Beitrag 401324)
Sattel steht waagerecht - zu sehen an den Lamellen vom Garagentor.

Hier wird Dir geholfen. Ich hab' auch eine zum Autofahren. Ich hab' nur kein Auto.

sybenwurz 07.06.2010 22:08

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 401152)
@Sattelstellung: Immer waagerecht, sonst hast Du nen falschen Sattel!

Gerade beim SQlab.
Da sitzt man eh so wackelig drauf;- das Ding dann noch nach vorne neigen, da kann man auch gleich n schräges Holzbrett montieren...
Oft ist der Sitz auch in Wirklichkeit nur zu hoch, wenn er schräg montiert wird.
Ich hatte neulich nen Kandidaten, dem ich ohne Spass den Sattel 5cm tiefer eingestellt hab und das auch nur, weil er immer noch unbedingt hoch sitzen wollte.
Wäre locker noch nen Zentimeter tiefer gegangen, aber nu kann er auch so den Sattel waagrecht fahren...

Ortsschildkönig 07.06.2010 22:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 401569)
Gerade beim SQlab.
Da sitzt man eh so wackelig drauf;- das Ding dann noch nach vorne neigen, da kann man auch gleich n schräges Holzbrett montieren...
Oft ist der Sitz auch in Wirklichkeit nur zu hoch, wenn er schräg montiert wird.
Ich hatte neulich nen Kandidaten, dem ich ohne Spass den Sattel 5cm tiefer eingestellt hab und das auch nur, weil er immer noch unbedingt hoch sitzen wollte.
Wäre locker noch nen Zentimeter tiefer gegangen, aber nu kann er auch so den Sattel waagrecht fahren...

wieso will man hoch sitzen? das becken kippt hin und her und produziert rückenschmerzen, man bekommt keinen druck aufs pedal und das getriebe schmerzt schon nach kurzer zeit...:Nee:

sybenwurz 07.06.2010 23:03

Ich sitze auch höher, als die vorherrschende Lehrmeinung vorgibt.
Wenn ich den Sattel tieferstell, krieg ich keinen Druck aufs Pedal und nach 10km kann ich absteigen, weil mir die Haxen abzubrechen drohen.
Ich nehm immer die maximal machbare Sitzhöhe mit, anders komm ich nicht vorwärts;- und ich hab wirklich schon mit allen möglichen Parametern gespielt und Zeiten gestoppt.

Der Bursche war wohl auch einer von dieser Sorte;- sehr aktiv im Fussgelenk;- da ging das.
Kann sein, dass er damit die zu grosse Sitzhöhe auszugleichen versuchte;- jedenfalls kann er die Einstellung jetzt ohne Beckenkippen fahren, wenngleich noch etwas tiefer beim besten Willen auch nedd geschadet hätte.

Zu hoch ist an sich selten;- die meisten Freunde sitzen eher zu tief, weil sie Wert drauf legen, im Sitzen mit den Füssen auf den Boden zu kommen.
Das sind dann auch die Kaschperl, die selbst beim Trekkingrad mit Rahmengrösse 58 bemängeln, dass sie mit der Fussspitze ans Vorderrad stossen, weilse halt mit der Ferse aufm Pedal stehen, um die zu niedrige Sitzhöhe auszugleichen...

Kalle Grabowski 07.06.2010 23:11

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 401132)
Ich sag sowas ja nicht gern: Aber dass man einen so schönen Rahmen so verhunzen kann... Oh mein Gott! :Nee:

Es gehen gar nicht: Sattelstellung, LRS & Lenkerkombi.

Gestern im Kraichgau waren ein paar wenige, aber schöne Walser unterwegs. Optisch entscheidend ist wirklich der LRS. Meine Wahl: Xentis TT, Alternativ Zipp 808 und 1080. Der 4.2. passt wirklich bei bei einigen Rennradrahmen gut, bei einem TT völlig deplaziert. :Nee:

Aber pass gut auf den Rahmen auf, der bekommt noch einmal Sammlerwert.

Peter 08.06.2010 00:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 401151)
Kurbel haste vergessen...

Die "neuen" Shimpanso Kurbeln sind nun wirklich abgrund tief hässlich! Die Letzten schönen Kurbeln von Shimano sind die Dura Ace 9-fach Octalink. Fahre ich noch an mehreren Rädern mit Campa 10fach.
Edit sagt ich soll noch betonen, dass ich kein Shimano/Campa Fass aufmachen will.

dude 08.06.2010 00:38

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 401666)
Die Letzten schönen Kurbeln von Shimano sind die Dura Ace 9-fach Octalink. Fahre ich noch an mehreren Rädrn mit Campa 10fach

Viel Spass in der Hoelle.

Peter 08.06.2010 00:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 401667)
Viel Spass in der Hoelle.

Ich bin der Teufel :Lachen2:

Raimund 08.06.2010 07:11

Ihr kennt euch wohl noch nicht?!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.