Zitat:
Zitat von JanWePe
(Beitrag 1505047)
Wenn der Küchenchef auf einer Förderplattorm die für die Crew gedachten Lebensmittel für den kommenden Monat bestellt, dann ist das eine Investition in die Zukunft. Wenn der Fahrer eines Tanklastwagen heute zum Feierabend den LKW volltankt, damit er morgen Heizöl zu den Kunden (be)fördern kann, dann ist das auch eine Investition in die Zukunft. Und das soll unverzüglich gestoppt werden fordert Greta. ;)
|
Ich bin mir sicher, die Adressaten des Aufrufes, die in Davos versammelten Herren und Damen verstehen genau, um was es den Unterzeichnern geht, nämlich um den sofortigen Stopp von langfristigen Anlagen von Kapital und öffentlichen Subventionen (= Investitionen) in fossile Energieträger.
Unterzeichnet haben den Aufruf übrigens neben Greta Thunberg:
Diesen Artikel hat sie zusammen mit den jungen Klimaaktivist*innen Jean Hinchliffe aus Australien; Danielle Ferreira de Assis aus Brasilien; Joel Enrique Peña Panichine aus Chile; Robin Jullian aus Frankreich; Luisa Neubauer, Deutschland; Licipriya Kangujam, Indien; David Wicker, Italien; Julia Haddad, Libanon; Oladosu Adenike, Nigeria; Iqbal Badruddin, Pakistan; Arshak Makichyan, Russland; Holly Gillibrand, Schottland; Alejandro Martínez, Spanien; Isabelle Axelsson, Schweden; Sophia Axelsson, Schweden; Ell Jarl, Schweden; Mina Pohankova, Schweden; Linus Dolder, Schweiz; Vanessa Nakate, Uganda; Tokata Iron Eyes, USA, geschrieben.
Da werden einige Finanzkapitalisten wie Blackrock u.a. aufgefordert, kein neues Kapital mehr in Firmen fossiler Energieträger zu pumpen, die damit neue Quellen erschliessen. Konsequent!
|